Ölwechsel
Hallo,
mein UP zeigt jetzt INSP an. Den Ölwechsel will ich selber machen. Hat das schon mal jemand beim UP gemacht und muß man eventuell etwas beachten ?
Vielen Dank schonmal.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wettertaft schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:34:21 Uhr:
na na, Ben, alles nicht so schlimm. Die Thread-Pflege-Disziplin kommt erst mit den Jahren.
Meinetwegen, ich kann die zig redundanten Threads auch überlesen. Ich finde nur zwei Aspekte bei redundanten Threads relevant:
1) Es wirft kein gutes Licht auf den Fragesteller.
2) Es macht die Suche nach Antworten für alle Folgenden schwieriger.
Das ganze bringt mich wieder auf den Gedanken, ob es nicht sinnvoll wäre, einen FAQ-up!-Thread zu erstellen, der immer oben steht. Kenne hier die Möglichkeiten von MT nicht so gut. Aber ich meine, das geht. Mir fallen spontan Themen für eine FAQ ein:
- Öl
- Serviceintervalle
- M&M Probleme und Möglichkeiten
- CNG-Besonderheiten
- Defekte-Top-5 und ihre Lösung (oder auch nicht)
Wer daran Interesse hat, kann ja einfach mal posten oder PN. Ich würde mich darum kümmern.
Übrigens, ist doch ein lustiges Wortspiel: "FAQ-up!", oder?

Ähnliche Themen
34 Antworten
Aus den mir vorliegenden Unterlagen lässt sich folgendes entnehmen:
- Ölfilter ist an der Ölwanne verbaut
- Schraube in der Ölwanne mit 25 - 30 Nm anziehen (bin mir aber nicht sicher!)
- nachgefüllt werden müssen 3,4 l 5W40 (Motorölspezifikation VW 540 00 | VW 502 00) oder wenn's sein muss auch 5W30 mit entsprechender Herstellerfreigabe
Hauptsache 5W40.
Sieht ja standardmäßig aus. Richtig Oldschoolmäßig....
Ich wollte ein 0W40 nach VW Norm 502/00 504/00 von Castrol nehmen. Müsste doch gehen? ?? Oder etwa nicht?
Meine Händlerwerkstätte hat mir Castrol Edge TD 5W40 reingeknallt, und das bereits 3mal.
Ohhhh neeein, nicht schön wieder ein Ölthread. (Sorry, aber diese ewig neu aufgemachten Ölthreads nerven genauso wie der 5.000ste Defektethread, M&M-Thread oder CNG-Thread.)
Bitte hier mal schauen: http://www.motor-talk.de/.../...oel-ist-das-richtige-t4501578.html?...
na na, Ben, alles nicht so schlimm. Die Thread-Pflege-Disziplin kommt erst mit den Jahren.
Zitat:
@wettertaft schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:34:21 Uhr:
na na, Ben, alles nicht so schlimm. Die Thread-Pflege-Disziplin kommt erst mit den Jahren.
Meinetwegen, ich kann die zig redundanten Threads auch überlesen. Ich finde nur zwei Aspekte bei redundanten Threads relevant:
1) Es wirft kein gutes Licht auf den Fragesteller.
2) Es macht die Suche nach Antworten für alle Folgenden schwieriger.
Das ganze bringt mich wieder auf den Gedanken, ob es nicht sinnvoll wäre, einen FAQ-up!-Thread zu erstellen, der immer oben steht. Kenne hier die Möglichkeiten von MT nicht so gut. Aber ich meine, das geht. Mir fallen spontan Themen für eine FAQ ein:
- Öl
- Serviceintervalle
- M&M Probleme und Möglichkeiten
- CNG-Besonderheiten
- Defekte-Top-5 und ihre Lösung (oder auch nicht)
Wer daran Interesse hat, kann ja einfach mal posten oder PN. Ich würde mich darum kümmern.
Übrigens, ist doch ein lustiges Wortspiel: "FAQ-up!", oder?

In der Tat ist das ein gutes Wortspiel.
Was für empfindliche Typen hier doch rumlaufen. Ich habe nach einem Ölwechsel gefragt und nicht nach einer Ölsorte. Erst lesen dann meckern Herr Schlaumeier !!!
Zitat:
@Vectrac150 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:19:50 Uhr:
Sieht ja standardmäßig aus. Richtig Oldschoolmäßig....
Ich wollte ein 0W40 nach VW Norm 502/00 504/00 von Castrol nehmen. Müsste doch gehen? ?? Oder etwa nicht?
Ja, ganz genau.

Und man hätte die Frage trotzdem im Ölsortenthema stellen können.
Warum? Dachte immer, es geht um die VW Freigabe.
Zitat:
@wettertaft schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:18:20 Uhr:
Hauptsache 5W40.
Um auf die Frage zu antworten. Du musst eigentlich nichts beachten. Achte auf die VW Freigabe und gut is. Ich fahre Shell Helix 10W40 (hat die Freigabe) und habe meinen Ölwechsel bei macoil gemacht. Für den Preis lege ich mich nicht unters Auto!
Zitat:
@Vectrac150 schrieb am 27. Oktober 2014 um 20:19:50 Uhr:
Ich wollte ein 0W40 nach VW Norm 502/00 504/00 von Castrol nehmen. Müsste doch gehen? ?? Oder etwa nicht?
Nee, das geht nicht!

Wenn es VW 502.00 ist, gibt´s das in 5W-40 und anderen Visositäten.
Wenn es VW 504.00 ist(=Longlife-Öl, abwärtskompatibel),
dann ist es immer 5W-30.LL-Öl gem. VW 504.00 gibt´s nicht in anderer Viskosität, m.W.n.
Wer also 0W-40 oder 5W-40 will (warum auch immer), der kann mithin kein LL-Öl gem. VW 504.00 nehmen (warum auch immer er das wollen sollte, denn der up hat ja eh kein LL- sondern Festintervall),
sondern
musszur VW 502.00 greifen.
Zur Not fragt man die Ölwegweiser von LM, Shell und co. .