Ölwechsel
Hallo zusammen,
hab heute morgen mein Auto zum Assyst B abgegeben und dabei mein Öl mitgebracht.
Der Mitarbeiter der Niederlassung hat dann gesagt, dass es eine Anweisung gibt, dass die Annahme von mitgebrachtem von Mercedes-Mitarbeitern nicht mehr akzeptiert wird.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke+Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Als Initiator dieses Beitrags muss ich mal folgende Binsenweisheit zum besten geben:
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!
90% der Beiträge haben überhaupt nix mit meiner Frage zu tun.
Schlauer bin ich leider auch noch nicht, da es keine fachlichen Antworten gab.
Ich würde mir wünschen, dass nur diejenigen antworten, die auch was zum Thema beitragen können und nicht über Gott und die Welt geschwätzt wird.
Bitte den Thread schließen. Sinnvolle Antworten erwarte ich keine mehr. Danke.
38 Antworten
Als Initiator dieses Beitrags muss ich mal folgende Binsenweisheit zum besten geben:
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!
90% der Beiträge haben überhaupt nix mit meiner Frage zu tun.
Schlauer bin ich leider auch noch nicht, da es keine fachlichen Antworten gab.
Ich würde mir wünschen, dass nur diejenigen antworten, die auch was zum Thema beitragen können und nicht über Gott und die Welt geschwätzt wird.
Bitte den Thread schließen. Sinnvolle Antworten erwarte ich keine mehr. Danke.
Zitat:
Original geschrieben von friemler77
Als Initiator dieses Beitrags muss ich mal folgende Binsenweisheit zum besten geben:Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!
90% der Beiträge haben überhaupt nix mit meiner Frage zu tun.
Schlauer bin ich leider auch noch nicht, da es keine fachlichen Antworten gab.Ich würde mir wünschen, dass nur diejenigen antworten, die auch was zum Thema beitragen können und nicht über Gott und die Welt geschwätzt wird.
Bitte den Thread schließen. Sinnvolle Antworten erwarte ich keine mehr. Danke.
Das liegt vermutlich einzig und allein an deinem Topic und der Formulierung im Thread.
Desweiteren möchte ich mal behaupten, dass die Mitarbeiter der Firma Daimler am besten wissen, welche Anordnungen von oben es gibt und welche nicht.
Deshalb hinkt doch schon die Glaubhaftigkeit der Fragestellung selbst!
und schon gehts wieder munter weiter.
Wenn man keine Problemlösungskompetenz hat, schreib ich auch nix!
Die Fragestellung als unglaubwürdig zu klassifizieren ist übrigens auch ein hier in diesem Forum immer öfter gesehenes Verhaltensmuster um von der eigenen Unwissenheit abzulenken.
Bleibt doch mal bitte bei der Sachlichkeit!!!!
Na wenn du bei Daimler arbeitest hast du doch zugriff auf sämtlich Service Informationen und Interne Informationen.
Wie wärs wenn du dich mal an den PC setzt, oder dich mit deinem Vorgesetzten in Verbindung setzt und das abklärst, mir kann keiner erzählen, dass der eigene Arbeitgeber (von einer Vertragswerkstatt ausgegangen) keine Möglichkeit hat, seinen Mitarbeitern so etwas hinter dem Rücken zu gewähren!
Und wenn du noch tiefer im Unternehmen steckst als bei einer Vertragswerkstatt glaub ichs gleich 5x nicht!
Ähnliche Themen
immer wieder bemerkenswert, welche Unternehmenkenntnisse sich manche einbilden!
PS
bei der Arbeit bin ich zum Arbeiten und nicht um mich um Privatangelegenheiten zu kümmern.
Zitat:
Original geschrieben von friemler77
und schon gehts wieder munter weiter.Wenn man keine Problemlösungskompetenz hat, schreib ich auch nix!
Die Fragestellung als unglaubwürdig zu klassifizieren ist übrigens auch ein hier in diesem Forum immer öfter gesehenes Verhaltensmuster um von der eigenen Unwissenheit abzulenken.Bleibt doch mal bitte bei der Sachlichkeit!!!!
Da der Intellekt nun abgeklopft wurde zurück zur Ausgangssituation 🙂
Ist es dir als Werksmitarbeiter freigestelt wo du warten lässt und hast somit die Möglichkeit bei einer anderen Niederlassung anzufragen, evtl. zuerst auch unter dem Deckmantel eines unrabattierten Wald- und Wiesenkunden?
Ich würde dann bei positivem Bescheid nachfragen, warum man dir als Werksmitarbeiter die Öl-Beistellung verwehrt.... und anschließend die Karriereleiter eine Stufe niedriger ansetzen 😉 😁
Die Outung hier in Motor-Talk als MB-Mitarbeiter bringt nicht unbedingt Vorteile mit sich, da man dann Parteilichkeit nicht ausschließt..... und auch die fachliche Kompetenz etwas genauer bewertet...., d.h. man freut sich darauf dir an die Wade pinkeln zu können, sobald du einen Stockfehler begehst, zumal wenn der eigene Benzi gerade rostet und Kulanz abgelehnt wurde 🙄
Mit "man" ist nicht Jedermann gemeint, aber du wirst sie kennenlernen 😁
Zitat:
Original geschrieben von friemler77
Als Initiator dieses Beitrags muss ich mal folgende Binsenweisheit zum besten geben:Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!
90% der Beiträge haben überhaupt nix mit meiner Frage zu tun.
Schlauer bin ich leider auch noch nicht, da es keine fachlichen Antworten gab.Ich würde mir wünschen, dass nur diejenigen antworten, die auch was zum Thema beitragen können und nicht über Gott und die Welt geschwätzt wird.
Bitte den Thread schließen. Sinnvolle Antworten erwarte ich keine mehr. Danke.
naja, lies dir deine fragestellung lieber nochmal durch bevor du hier auf den putz haust.🙄
haha, hatte mir gerade eine minute genommen um den thread mal zu überfliegen. erst bemühten sich die leute ja noch halbwegs um on-topic-posts aber als der threadersteller dann in denkbar höflichster weise nochmal sein anliegen verdeutlichte war es ganz vorbei und das erbsenzählen begann. schade für den fredstarter aber als spaß-forum super! 🙂
"Kommunikation ist das, was beim "Anderen" ankommt!" Ich habe selten so gelacht über diesen Threat-verlauf.
Übrigens ich bin weder Benz-MA noch finde ich Diskussionen über die Sparsamkeit beim Öleinkauf zielführend. Man sollte meinen, wer einen 204 sein Eigen nennt, müsste/sollte auch noch die 20 Euronen für ein Kännchen Öl beim Freundlichen haben.
Sorry, dass ich die Fragestellung leider völlig verfehlt habe...aber ich schliesse mich meinem Vorredner an.
FG (ist das auch unhöflich?)