Ölwechsel

Audi A8 D3/4E

Hallo,

War bei Audi und habe Inspektion durchführen lassen.Jetzt meine Frage😁ie haben nur für den Ölwechsel 5W30 Long Life 7,5 Liter mit Filter 306 Euro genommen.
Ist das normal????? Das gleiche Öl kann man bei Aral für 9.60 pro Liter kaufen.

34 Antworten

Hallo, mal eine kurze Frage:

was ist von DIESEM Öl zu halten? Es erfüllt ja eigentlich die VW Norm 507 00, sollte also doch gut sein, oder? Oder welche Unterschiede gibt es zwischen dem und einem Markenöl von Castrol und Co, die ebenfalls die obige VW Norm erfüllen?

Bitte keine Klischees bedienen nach dem Motto: "Was teuer ist, ist gut" oder der gleichen. Ich möchte nur Fakten haben.

Verringert Ölverbrauch bis zu 60 %

Verringert Motorverschleiß bis zu 50 %

Verringert Abgase bis zu 40 %

Verringert Kraftstoffverbrauch bis zu 15 %

Zitat:

Wow! Dann braucht mein Audi A2 3L nurmehr 2,6 Liter und hinten kommt 40% weniger Luft raus.
Und das alles fuer nur 5,29
Kaufen! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


[/quoteVerringert Ölverbrauch bis zu 60 %
Verringert Motorverschleiß bis zu 50 %
Verringert Abgase bis zu 40 %
Verringert Kraftstoffverbrauch bis zu 15 %

Zitat:

Wow! Dann braucht mein Audi A2 3L nurmehr 2,6 Liter und hinten kommt 40% weniger Luft raus.
Und das alles fuer nur 5,29
Kaufen! 🙄

Ähm, das hat doch nichts mit dem obigen Öl zu tun. Vielmehr ist es ein komplett anderes Produkt. Mir geht es nur um das o.g. Motoröl und um eine Bewertung, ob nun VW Norm gleich VW Norm ist oder ob es dabei unterschiede gibt....oder ob man bei den Marken eben diese mitbezahlt ohne nennenswerte Vorteile zu haben.

Warum hat das nichts mit dem Öl zu tun wenn es in der Artikelbeschreibung steht??
Wenn diese Daten schon so unrealistisch sind, würde ich wegen 2-3  Euro Ersparnis pro Liter nicht riskieren dass der Rest der Angaben (VW-Norm) genauso bei den Haaren herbeigezogen sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


Warum hat das nichts mit dem Öl zu tun wenn es in der Artikelbeschreibung steht??
Wenn diese Daten schon so unrealistisch sind, würde ich wegen 2-3  Euro Ersparnis pro Liter nicht riskieren dass der Rest der Angaben (VW-Norm) genauso bei den Haaren herbeigezogen sind.

Es hat nichts mit dem Öl zu tun, weil es lediglich eine Artikelbeschreibung für ein komplett anderes Produkt ist. Einfach mal den Link weiter unten in der Beschreibung anklicken, dann wirst du zu diesem Produkt weitergeleitet.

Also nochmal: hat jemand zu dem o.g. Öl FAKTEN, die für oder gegen das Öl sprechen? Insbesondere interessiert mich, ob ein Öl, dass eine bestimmte Norm erreicht, von der Qualität auch gleich zu den Markenölen ist, die ebenfalls die gleiche Norm erreichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen