Ölwechsel

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute.

Der pOOh hat seit längerem ma wieder ne Frage.

Ich brauche so langsam aber schnell mal nen Ölwechsel.
Bin 10tkm schon drüber.

Hatte derzeit 10W-40 drin.

Sollte ich mir das für meinen HK 55Ps wieder kaufen, oder ratet ihr mir zu etwas bestimmten ?
Welche Firma?

Ich danke euch!

21 Antworten

10W40 ist super. Hab ich auch. Ein besseres Öl solltest Du nicht nehmen, dafür sind die Motoren zu alt. Da kann es passieren, dasss der Schmierfilm reisst bei starker Beanspruchung.

Nimm das billigste Öl was Du bekommen kannst!!! Jedoch solltest Du drauf achten, dass es von VW frei gegeben ist. Ich kauf meins immer bei Praktiker, 5 Litter für 9,99. Das geht schon.

ah danke.

oki doki. also kann ruhig nen billiges öl sein, muss jedoch von vw freigegeben sein. ich hoffe mal, dass des druf steht.

danke erstma für deine meinung.

meine meinung :
ruhig das beste öl von allen
0/ W 40 castrol beschert dir nen halben liter weniger verbrauch
plus die gewissheit, dass du ohne die öltemp von 92 grad schon den max. ölfilm hast, der zu vollgasfahrten benötigt wird.
dieser reisst auch bei meinen oldies nie

im winter ist das anders

dort ist 10 oder 15 W 40 besser, da das öl sich schneller erhitzt, um betriebstemperatur zu erlangen(gut f.kurzstreckenfahrer)

dennoch hast du auch m.0w40 eine verbesserte kalt u. leichtlauffähigkeit, nur die heizung wird nich so schnell warm

du meinst 10w-40 von castrol? .. oder? ...

ich fahre viel kurzstrecke... (0-5km) alles dabei....

und weniger spritverbrauch ist schon wichtig... verbrache derzeit extrem viel 🙁

Ähnliche Themen

Wenn du das gefahren hast dann bleib ruhig bei 10W40

Aber bitte nicht den billig schrott aus dem baumarkt, das ist aufbereitetes altöl. Nicht zu empfehlen, das nehm ich nichtmal für den Rasenmäher (ich weiß ist quatsch 😁 )

Gutes mittelklasseöl gibt es von Mobil1 Total Castrol etc.

....und 10tkm drüber ist etwas viel !!!

Alles klar Heiko.

Werd ich mir was von der Firma holen und dieses WE mal schauen, ob ich dazu komme.

Selbst weiß ich nicht, wie ich das machen muss (Öl ablassen und so) .. drum werd ich wohl 70km zu nem Freund rausfahren.

Es sei denn, ich bekomm das auch alleine hin. 😁😁

Nen Ölwechsel? den bekommste auch alleine hin 🙂 Lass den Motor etwas abkühlen wenn Du gefahren bist, dann behältniss drunter (eventuell auto aufbocken) und ablassschraube rausdrehen. Wenn Du neues Öl kaufst heb die rechnung auf, damit kannste dann das altöl zurückgeben 😉 Wenn das Öl dann abgetropft ist, löst du den Ölfilter, entweder mit gegeignetem Werkzeug oder nen Schraubendreher reinstechen und locker drehen, neuen Filter dann Handfest andrehen, neue Kupferdichtung auf die Ablassschraube und wieder rein damit, dann neues Öl rein und fertig 😉

Ist ganz einfach. Gefäß unter Ölwanne, Ölablassschraube aufdrehen und am Ventildeckel die auch noch öffnen. Dann warten bis alles leer ist. Ja und dann musst Du versuchen irgendwie den Ölfilter ab zu bekommen. Ich stch dort mit nem Schraubendreher rein. Und dann neuen Ölfilter handfest anziehen, Ölablassschraube rein mit neuer Dichtung und Öl auffüllen. Probefahrt und gucken ob alles dicht ist.

@Heiko

Warum nicht das billige Öl? Hab mal auf den Hersteller geschaut. Das kommt vom selben Herstellungsort wie ein teures. Weiss aber jetzt nicht mehr welches teures Öl das war. Und wenn das von VW, Mercedes, BMW und Porsche frei gegeben ist, kann ich es ruhig in meinen alten Golf Motor rein machen, oder??? Wenn nicht, dann klär mich mal Bitte auf.

Oh, da war Matze wohl schneller mit erklären.

schuldigung 😁

nimm ruhig billiges öl und wechsle jede 10-12tkm, das ist das beste (hat mir ein non-plus-ultra fachmann verraten).
das teuere öl also wie zum beispiel 0w40 usw sind nicht für alte motoren ausgelegt!!!!!!!! und außerdem erhöht sich dadurch der verschleiss!!!!! ->selbst erfahren. manche leute hier meinen mit dem öl was gutes für ihren motor zu tun aber da liegen viele daneben.er bringt zwar mehr leistung aber auf die dauer nimmt die dann ab.

Von dem billigöl rate ich aber auch ab, war letztens in ner Werkstatt da hab ich gesehen wie die Öllieferung bekommen haben, die haben das Faß geöffnet und das erste was da rauskaum waren paar Liter pures Wasser, weiß nich ob sich das so gut in nem Motor macht.

Das is ja echt ne ganz schöne Sauerei!!!

Aber wie schon geschrieben, ich hab mal die Abfülladressen oder was das sind verglichen. Das billige kommt aus dem gleichen wie das teure. Die Marken weiss ich jetzt nicht mehr. Und wenn das von BMW usw frei gegeben ist, kann es ja nicht so schlecht sein. Solange wie es die VW Norm erfüllt, kann es auch nicht schädlich sein. Und ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass einfach so die Freigabenormen vergeben werden. Das wird bestimmt irgendwo überwacht.

+danke matze und adilhoxha+

ich schau mal, ob ich das so hinbekomme, und die richtigen schrauben finde!

ich werde wie folgt vorgehen:

1) beitrag ausdrucken
2) auto aufs grundstück fahren
3) aufbocken (liegt bissle tief?)
4) Ölauffangbehälter hinunter
5) Ablassen
6) Neues rein
7) Abbocken
8) Parkplatz auf der Straße suchen
9) Fertig ist der Ölwechsel

Sollte ich das abselut nicht hinbekommen tritt Punkt 10 in Kraft.

10) Ufm MT-Treff helfen lassen 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen