Ölwechsel steht an aber aktuelles Öl unbekannt
Hallo Leute,
habe mir endlich den Traum erfüllt und bin nun stolzer Besitzer eines 5ers. Wie bei jedem Autokauf mache ich zeitig einen kleinen Rundum-Check, sprich Ölwechsel, Zündkerzen, Filter usw. Habe aber nun das Problem, das ich keine Ahnung habe, was der aktuell für ein Motoröl besitzt. Im Checkheft, das bis 2012 geführt wurde steht nichts über das Öl und auch der Vorbesitzer weis nicht, welches enthalten ist, weil er den Wagen nur knapp 9 Monate gefahrt hat (Ich bin 3ter Besitzer). Ich würde nun am liebsten mein Liqui Moly 05W40 (TopTec4100) reinkippen, habe dennoch Bedenken, weil ich nicht weis was BMW damals verwendet hat. Weis einer von euch, wie ich nun vorgehen kann bzw. welches Öl BMW-Vertragswerkstätten für den E39 520i Touring Bj. 2000 möglicherweise verwenden würden ?
Danke schonmal für alle Tipps !!
Greeds 😁
Beste Antwort im Thema
https://www.google.de/url?...
Öl-liste von 2002 von Schikimiki bis Baumarkt.
Das beste Öl kommt aber aus Dubai, in einem GOLDENEN Kanister, handgefiltert, von arabischen Königstöchtern und geweiht vom Pabst persönlich.
Nicht billig, aber das Beste. Bezugsberechtigt sind nur Mitglieder des Öl-Voodoo-Club
Grt. Fred
19 Antworten
https://www.google.de/url?...
Öl-liste von 2002 von Schikimiki bis Baumarkt.
Das beste Öl kommt aber aus Dubai, in einem GOLDENEN Kanister, handgefiltert, von arabischen Königstöchtern und geweiht vom Pabst persönlich.
Nicht billig, aber das Beste. Bezugsberechtigt sind nur Mitglieder des Öl-Voodoo-Club
Grt. Fred
*ggg*
Ja, schon, wahrscheinlich geht 5W30 auch, aber wenn man die Wahl hat...
Ich hab das mal auf motorrevision.de gelesen, die Seite von Ingo Köth, einem Meisterschrauber was BMW angeht, mit unglaublich viel Erfahrung. Der hatte damals dringend von 5W30 abgeraten, irgendwas mit Verschlammung oder so. Genau hab ich's mir nicht gemerkt - mir nur "Kein 5W30!" abgespeichert.
Die Seite ist mittlerweile nicht mehr online und Ingo zeitweise verschollen. Im Sommer 2011 hab ich ihn bei Leipzig besucht und mir von ihm die Pleuellagerschalen tauschen lassen. Wir haben stundenlang gequatscht, auch über Öl.
Also ihr Lieben, kippt doch bitte rein, was ihr für richtig haltet - ich will niemandem reinreden. Wenn nach Öl gefragt wird, schreib ich eben meine Meinung dazu - das heißt ja nicht, dass alles andere falsch ist...
Aber handgefiltert von Königstöchtern... *muahaha*, geil! =)
Ich bin der Meinung, das 5W 30 vollkommen ausreicht für diesen Motor. Viele bekannte nehmen dieses Öl, hatten noch nie Probleme, also ruhig 5W 30 rein schütten
Zitat:
@derFred schrieb am 25. Oktober 2015 um 07:30:10 Uhr:
https://www.google.de/url?...
Öl-liste von 2002 von Schikimiki bis Baumarkt.
Das beste Öl kommt aber aus Dubai, in einem GOLDENEN Kanister, handgefiltert, von arabischen Königstöchtern und geweiht vom Pabst persönlich.
Nicht billig, aber das Beste. Bezugsberechtigt sind nur Mitglieder des Öl-Voodoo-Club
Grt. Fred
Der Ö-Voodoo- Club trifft es am besten.
Woher weiß man, woran der Motor kaputt gegangen ist? Mit 5W40 hat er 300.000km, mit 5W30 vielleicht mehr, vielleicht weniger. Man hat doch nur den einen Versuch.
Ähnliche Themen
Also ich meine, Ingo hat viele Motoren gesehen und beschraubt. Es hat wohl eine für ihn eindeutige Tendenz gegeben... Mehr sag ich nicht ohne meinen Anwalt! ;-)