Ölwechsel-Service Umstellung von Q6 auf Q4
Hallo zusammen,
für Europa ist ja Q6 für ÖW also den Ölwechselservice
vorgesehen = 30.000 km oder 2 Jahre (flexibel).
Für andere Regionen ist (je nach Region) u.a. folgendes vorgesehen
Fester Service QI1, QI2, QI3, QI4, QI7 (zeit- oder laufleistungsabhängig)
Q1 5.000 km oder ein Jahr
Q2 7.500 km oder ein Jahr
Q3 10.000 km oder ein Jahr
Q4 15.000 km oder ein Jahr
Hat hier jemand aus Deutschland seinen Golf 7 schon auf Q4 umstellen lassen? Analog wie es einige beim Golf 6 getan haben (Also Wechsel von LL auf Festintervall alle 15 000)?
Gruß und Dank
26 Antworten
Also ich überlass das ganz meinem Auto, wenn es neues Öl haben will, schickt es mich in die Werkstatt. Und ich vertraue darauf, dass die mir auch das richtige Öl einfüllen.
Länger als 100.000 Km wird das Auto eh nicht bei mir bleiben und dass würde es vermutlich sogar gänzlich ohne Ölwechsel schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Wie willst du auf ein Nicht LL Wechseln wenn das VW gar nicht mehr zulässt? Ich wollte auf Jährlich umstellen ging aber nicht VW (das System) hat es verweigert.
Mein GTI zählt den Ölservice vom ersten Tag an starr von 365 Tagen und 15000Km rückwärts wie bei Festintervall.
Laut zwei VW-Werkstätten, ist das System aber richtig auf Wartungsintervallverlängerung eingestellt.
Da ich den ersten Ölwechsel eh nach einem Jahr durchführen lassen wollte, ist mir das erst Mal egal.
Beim ersten Ölwechsel müssen sie den Fehler aber finden, denn ich wollte eigentlich Longlife-Intervalle fahren.
Da lob ich mir noch die Zeit ohne diese ganzen Intervallanzeigen und festem Serviceplan.
Es gibt ja zwei Anzeigen ein mal wegen Durchsicht und eine wegen ÖL. Die 365 sind für deine Durchsicht und die 15000km für ÖL.
Bei den GTI Leuten haben ich von vielen gehört das auch bei ihnen das LL auf 15000 steht.
Nun weiß ich nicht ob das Grundsätzlich so beim GTI, GTD und R ist da es ja ziemlich hochgezüchtete Motoren sind.
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Es gibt ja zwei Anzeigen ein mal wegen Durchsicht und eine wegen ÖL. Die 365 sind für deine Durchsicht und die 15000km für ÖL.
Nein die Durchsicht/Inspektion wird separat angezeigt. Die stimmt auch.
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Bei den GTI Leuten haben ich von vielen gehört das auch bei ihnen das LL auf 15000 steht.
Als ich wegen dem Problem bei den Werkstätten war hatte man jedesmal beim GTI-Vorführwagen nachgeschaut.
Da war LL3 richtig eingestellt. Es waren in beiden Fällen über 500 Tage und über 20000Km bis zum Ölwechsel.
Warum das bei meinem GTI anders ist wusste keiner.
Ähnliche Themen
Ach misst ja 2 Jahre sind ja die Inspektionen ohne ÖL, bin da jetzt auf den Holzweg.!
JA ok dann haut was bei dir nicht mit der Anzeige hin, stimmt 365 ist 1 Jahr, 2 Jahre sollte es aber wenigsten für die Inspektion anzeigen.
Aber wegen Öl 15000km beim GTI bist nicht der Einzige, wie das berechnet wird vom System keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Über 500 Tage? Also Inspektion ist spätestens nach 365 Tage und Öl max nach 30000km
Ich hab hier den Ausdruck der Einstellungen.
Es ist eingestellt: WIV: Ölqualität gute Ölqualität Wiv: Minwert der Zeit zwischen den Inspektionen 365 d, WIV: Maxwert der Zeit zwischen den Inspektionen 730 d
WIV: Maxwert Km-Fahrleistung 30000Km
Hat die Werkstatt nicht mal den Anzeige zurückgesetzt?
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Aber jeder kann zwischen durch das ÖL wechseln habe es auch nach 10000km gemacht, es wird zwar der Intervall wieder zurück gesetzt aber das stört mich nicht.
Wodurch bzw wurde, wer hat denn den Intervall zurückgesetzt, wenn Du den Ölwechsel selbst gemacht hast?
edit. Sorry hab Deinen Post überlesen 😉
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
...Ich bin jetzt so verblieben das ich Jährlich ein Ölwechsel in meine Werkstatt mache, wechsel Jährlich das LL. Das kann ja VW nicht verbieten!
Nur zahlt man jedesmal die volle Kosten, Ölwechsel kostet dann 109€ mit eigenes ÖL.
Das ist was mich ein bisschen dabei Ärgert wenn man sein VII was gutes tun will.
...
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Nein ich wollte das in der Werkstatt machen und dort hat das System die Umstellung verweigert. Es ist bei mein VII gar nicht vorgesehen auf Fest umzustellen. Ist eigentlich auch logisch da das System wieso automatisch es anpasst.Zitat:
Original geschrieben von Marcellus5000
Also beim Golf 6 konnte man es ja auch im Menü des Autos umstellen und das hast Du wohl auch versucht. Meine Frage bezog sich aber auch auf die Option, dies in der Werkstatt umstellen zu lassen (Über ODB Schnittstelle).
Für andere Regionen als Europa ist das sehr wohl vorgesehen und auch möglich und auch das Öl nach der VW 502 Norm ist für den Golf zu gelassen (steht in Deinem Handbuch). Aber soweit ich gelesen habe, wird auch in anderen Kontinenten eine Rückruf Aktion gemacht, wo es hier keine geben wird... (war da nicht was mit DSG in China?)
Zitat:
Original geschrieben von Marcellus5000
Für andere Regionen als Europa ist das sehr wohl vorgesehen und auch möglich und auch das Öl nach der VW 502 Norm ist für den Golf zu gelassen (steht in Deinem Handbuch). Aber soweit ich gelesen habe, wird auch in anderen Kontinenten eine Rückruf Aktion gemacht, wo es hier keine geben wird... (war da nicht was mit DSG in China?)Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Nein ich wollte das in der Werkstatt machen und dort hat das System die Umstellung verweigert. Es ist bei mein VII gar nicht vorgesehen auf Fest umzustellen. Ist eigentlich auch logisch da das System wieso automatisch es anpasst.
Vorsicht! Es muss immer an zwei Stellen umgestellt werden einmal am Fahrzeug selbst das dürfte kein Problem seien. Aber im System von VW geht es nicht und das ist nun mal das was vorgegeben wird und gültig ist gerade zwecks Garantie.
Natürlich kannst du dir jemand suchen der per VCDS oder ODIS den Intervall umstellt und du haust dir ein nicht LL ÖL rein. Aber wenn du mal dann was hast wird es nicht einfach mit VW werden zwecks Garantie Abwickelung.
Wenn Garantie vorbei ist dann mach das wie du magst
Ansonsten mach das so wie ich es mache jährlich in die Werkstatt und lass das LL wechseln. So hältst du die LL Bestimmungen ein und keiner kann dir an die Karre p....
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Vorsicht! Es muss immer an zwei Stellen umgestellt werden einmal am Fahrzeug selbst das dürfte kein Problem seien. Aber im System von VW geht es nicht und das ist nun mal das was vorgegeben wird und gültig ist gerade zwecks Garantie.Zitat:
Original geschrieben von Marcellus5000
Für andere Regionen als Europa ist das sehr wohl vorgesehen und auch möglich und auch das Öl nach der VW 502 Norm ist für den Golf zu gelassen (steht in Deinem Handbuch). Aber soweit ich gelesen habe, wird auch in anderen Kontinenten eine Rückruf Aktion gemacht, wo es hier keine geben wird... (war da nicht was mit DSG in China?)
Natürlich kannst du dir jemand suchen der per VCDS oder ODIS den Intervall umstellt und du haust dir ein nicht LL ÖL rein. Aber wenn du mal dann was hast wird es nicht einfach mit VW werden zwecks Garantie Abwickelung.
Wenn Garantie vorbei ist dann mach das wie du magst
Ansonsten mach das so wie ich es mache jährlich in die Werkstatt und lass das LL wechseln. So hältst du die LL Bestimmungen ein und keiner kann dir an die Karre p....
Ich stimme Dir in allen Punkten zu. Via ODB am Steuergerät innerhalb der Garantie rumzufummeln ist sogar grob fahrlässig. Auch würde ich in der Garantie kein 502 Öl einfüllen, wenn man seitens des Hersteller keine Freigabe gibt. Aber genau das ist ja der Punkt, bzw. was ich auf den Punkt bringen wollte:
Das ÖL nach 502 Norm ist für dieses KFZ bei Festintervall explizit freigegeben.
Festintervall ist in anderen Ländern als Voreinstellung vorgesehen.
Letzendlich fülle ich kein 502 Öl ein oder fummel via ODB ab Auto rum, wenn VW Deutschland dann Stress macht und praktisch ist es egal ob das ÖL nicht freigegeben ist oder VW mir einen nur Stein in den Weg legt. Technisch ist das aber ein Unterschied!
Wenn sich VW in Deutschland also weigert, einen Festintervall mit 502 einzustellen, dann sicherlich nicht weil das Auto in unserer Klimazone nicht kompatibel ist oder es technisch nicht umsetzbar wäre.
Die Motive sind da offensichlich anders gelagert.
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Vorsicht! Es muss immer an zwei Stellen umgestellt werden einmal am Fahrzeug selbst das dürfte kein Problem seien. Aber im System von VW geht es nicht und das ist nun mal das was vorgegeben wird und gültig ist gerade zwecks Garantie.Zitat:
Original geschrieben von Marcellus5000
Für andere Regionen als Europa ist das sehr wohl vorgesehen und auch möglich und auch das Öl nach der VW 502 Norm ist für den Golf zu gelassen (steht in Deinem Handbuch). Aber soweit ich gelesen habe, wird auch in anderen Kontinenten eine Rückruf Aktion gemacht, wo es hier keine geben wird... (war da nicht was mit DSG in China?)
Hab meinen Golf 7 Dienstag abgeholt. Nach einem vorherigem Gespräch über Überschneidungen von ADAC und Mobiltätsgarntie, wusste der Verkäufer meinen skeptischen Gesichtsausdruck zu deuten, als ich nach einen jährlichem Ölwechsel trotz LL fragte. Er meinte: Einfach umstellen auf fest. Aber nach meinem Blick und Nachfrage Golf 6 oder 7?; Hat er von sich aus nochmal in der Werkstatt angerufen: Wechsel auf Festintervall 1 Jahr 15000 möglich auch bei Golf 7 laut Meister. Aber vor einem Umstellen vor dem Interval räht der Meister ab.
Naja ich werde es dann ja sehen. (Ist ein Jahreswagen, daher ohnehin bald LL Termin)
wenn der Händler das dann erfolgreich macht, sehe ich keine Probleme mit der Garantie.