Ölwechsel Service Kosten

BMW X1 F48

Gibt im Forum zum E84 bereits ein gleichnamigen Thread, eröffne hier im F48 Forum auch mal einen, sind ja andere Modelle und Servicepläne.

Meiner war bei rund 27.000 fällig. Ich persönlich empfinde die Kosten als sehr hoch, überlege beim nächsten Mal das passende Öl mitzubringen. Hat jemand damit Erfahrung, wie der "Freundliche" das akzeptiert? Da ich noch 2 Jahre reguläre Garantie plus 2 Jahre Premium Selection Garantie habe, muss ich diese Service-Maßnahmen vermutlich beim Vertragshändler durchführen lassen.

Würde mich mal interessieren, welche Preiserfahrungen andere F48 Fahrer gemacht haben?

Bei mir wars netto (brutto in Klammer):

  • 27.000 KM, Modell s18i
  • Service Standard: ~24 € (29)
  • Ölfiltereinsatz ~ 23 € (27) + Service Motoröl 35 € (42) + Motoröl TwinPower Turbo LL04 5W-30 ~ 100 € (119) (Literpreis netto 23 €): 158 € (188)
  • Service Mikrofilter ~ 24 € (29) + Mikrofilter ~ 56 € (67): 80 € (95)
Summe:

262 € netto (312 brutto)

Beste Antwort im Thema

Der Mikrofilter ist ein Aktivkohlefilter der in die Frischluftzufuhr eingebaut ist und die angesaugte Frischluft reinigt.
Turbomori

195 weitere Antworten
195 Antworten

Beitrag editiert, Zimpalazumpala , MT-Moderator

Zu den Kosten: 30 EUR für die Selbsthilfewerkstatt, 50 EIUR fürs Öl und 15 für Filter. Da habe ich von allem vernünftigs Zeug gekauft und all ink. 2h investiert.

Um sich mehr über Ölsorten für einen BMW auszutauschen als über die Kosten, hat jemand gerade für euch einen Spezialthread eröffnet :-)

https://www.motor-talk.de/.../...tzererfahrungen-gesucht-t7552951.html

Beitrag editiert, Zimpalazumpala , MT-Moderator

Zurück zum Thema: Grundsätzlich die Herstellervorgaben beachten. BMW Longlife LL04 in der Regel für die Diesel, die sehr temperatustabil arbeiten, 5W-30 Öle gibt es in sehr guter Qualität z.B: Fuchs, Ravenol, Rowe, etc.
Longlife 01 für Benziner ohne Partikelfilter sowie wieder Longlife 04 auch für Benziner mit Partikelfilter.
Und für einige wenige BMW-Motoren noch die Longlife 12FE.

Mein BWM-Dealer nimmt übrigens 15,00 Euro für die Altölrücknahme, was ich akzeptabel finde.
Mein Diesel bekommt daher immer 5W-30 und das Cabrio 5W-40, jeweils zur Inspektion mitgebracht.

Ich hatte freundlich drauf hingewiesen, sich hier bitte auf die Kosten des Ölservice zu beschränken und eine Verlinkung zu einem Ölthread gepostet, in dem die Eigenschaften des Öls diskutiert werden können.
Zwischenzeitlich wurde noch ein neuer Thread dazu verlinkt, was aber keinerlei Wirkung zeigt.
Man könnte meinen, ich schreibe mit weißer Schrift auf weißem Grund.

Nochmals der Hinweis: hier geht es um die Kosten. Bleibt beim Thema.
Die OT Beiträge wurden entfernt.

Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

Ähnliche Themen

Habe zuletzt im Januar 2023 260 EUR gezahlt (XD20d). Haben mir aber 0W30 statt 5W30 reingekippt ohne zu fragen.

Habe vor 3 Wochen 115€ bezahlt

Bei wem (Firma)? Und für was genau (Ölsorte). Bei BMW wohl kaum....

BMW Original Öl + Filter + selber machen = o.g. Preis.

Top!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen