Ölwechsel Service Kosten

BMW X1 F48

Gibt im Forum zum E84 bereits ein gleichnamigen Thread, eröffne hier im F48 Forum auch mal einen, sind ja andere Modelle und Servicepläne.

Meiner war bei rund 27.000 fällig. Ich persönlich empfinde die Kosten als sehr hoch, überlege beim nächsten Mal das passende Öl mitzubringen. Hat jemand damit Erfahrung, wie der "Freundliche" das akzeptiert? Da ich noch 2 Jahre reguläre Garantie plus 2 Jahre Premium Selection Garantie habe, muss ich diese Service-Maßnahmen vermutlich beim Vertragshändler durchführen lassen.

Würde mich mal interessieren, welche Preiserfahrungen andere F48 Fahrer gemacht haben?

Bei mir wars netto (brutto in Klammer):

  • 27.000 KM, Modell s18i
  • Service Standard: ~24 € (29)
  • Ölfiltereinsatz ~ 23 € (27) + Service Motoröl 35 € (42) + Motoröl TwinPower Turbo LL04 5W-30 ~ 100 € (119) (Literpreis netto 23 €): 158 € (188)
  • Service Mikrofilter ~ 24 € (29) + Mikrofilter ~ 56 € (67): 80 € (95)
Summe:

262 € netto (312 brutto)

Beste Antwort im Thema

Der Mikrofilter ist ein Aktivkohlefilter der in die Frischluftzufuhr eingebaut ist und die angesaugte Frischluft reinigt.
Turbomori

195 weitere Antworten
195 Antworten

Ein Beitrag wurde entfernt, die Diskussion zur Moderation gehört nicht in diesen Thread. Die Wege zur Kontaktaufnahme sollten bekannt sein und eingehalten werden.

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Auf der Seite von McOil kann man die Daten aus seiner Zulassungsbescheinigung eingeben und es wird angegeben, welches Öl eingefüllt wird

Grüße aus Köln
Gernot

Auf der Webseite von MAC Oil wird "0W-30 Helix Ultra ECT" als richtiges Öl für den F48 20d angegeben. Aber stimmt das überhaupt? Oder ist die Ölsorte überhaupt sinnvoll? Wo finde ich die von BMW für meinen F48 zugelassenen Ölsorten? Zuletzt wurde "Castrol Magnatec Stopstart 5W-30 C3" 5L verfüllt.

Zitat:

@Ebble schrieb am 21. November 2023 um 08:25:49 Uhr:


Auf der Webseite von MAC Oil wird "0W-30 Helix Ultra ECT" als richtiges Öl für den F48 20d angegeben. Aber stimmt das überhaupt? Oder ist die Ölsorte überhaupt sinnvoll?

Was für dich sinnvoll ist weißt nur du, da das vom Streckenprofil und der Belastung abhängt sowie von der Jahreszeit.
Aber für die heilige Ölfrage gibts hier Threads mit aberhunderten Seiten.

Ähnliche Themen

Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Grundsätzlich die BMW Freigaben für die Motoren beachten, dann passt auch das Öl.

Zitat:

@Ebble schrieb am 21. November 2023 um 08:25:49 Uhr:


Auf der Webseite von MAC Oil wird "0W-30 Helix Ultra ECT" als richtiges Öl für den F48 20d angegeben. Aber stimmt das überhaupt? Oder ist die Ölsorte überhaupt sinnvoll? Wo finde ich die von BMW für meinen F48 zugelassenen Ölsorten? Zuletzt wurde "Castrol Magnatec Stopstart 5W-30 C3" 5L verfüllt.
Öl

temporär geschlossen

Zimpalazumpala, MT-Moderator

edit: die Beiträge um Peugeot und Porsche wurden entfernt, der Hauspostbote ist unterwegs.

Nochmaliger Hinweis: das Thema heißt: "Ölservice Kosten".

Wer zur Kostensituation nichts beitragen kann oder möchte, sollte sich nur noch lesend beteiligen.

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Hallo,

folgende Information könnte für die Besitzer "älterer" (>= 4 Jahre) BMW im Einzugsgebiet von Procar interessant sein:

Ölwechsel ab 89 €, etc.

https://www.proservice-outlet.de/

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen