Ölwechsel nach Einfahrphase 2,7 TDI (DPF)
Hallo zusammen,
die Einfahrphase unseres A6 Avant 2,7 TDI 6-Gang (EZ: 02/06) ist nun mit 6 tkm auf der Uhr abgeschlossen. Das MMI zeigt den nächsten Service in 629 Tagen oder 23.900 km an.
Haben uns nun überlegt, ob wir den Dicken nun zum Freundlichen geben sollen um nur (!) einen Ölwechsel machen zu lassen.
Uns würden einfach mal Eure Meinungen dazu interessieren, wer das gemacht hat, ob es sinnvoll ist oder absolut überflüssig. Der Wagen wird NICHT überwiegend auf Kurzstrecken bewegt. Der Motor soll einfach lange halten, da eine möglichst lange Haltungsdauer angestrebt wird. Billig ist der Ölwechsel ja nicht gerade, wenn man bedenkt, dass 8,3 Liter Öl eingefüllt werden wollen... :-)
Danke schon mal für Eure Meinungen!
Grüsse.
16 Antworten
Zum einen dürfte es nicht nachweisbar sein, zum zweiten behält man eine Büchse, auf der die Norm draufsteht, und gut ist's.
Es wäre mir neu, dass man nicht selbst Öl wechseln darf, ohne die Gewährleistung zu gefährden. Ist ja wie der Wechsel einer Festplatte, wo einem der Veräufer weismachen willen, dass man das Gerät nicht öffnen darf, ohne die Garantie zu verlieren.
Kann jemand noch ne Aussage machen bzgl. Kosten für Ölwechsel (Filter, Dichtung etc.) - Anhaltspunkt?
Welches Öl verwendet ihr in euren 2,7 oder 3,0 TDI´s mit DPF?
Welche Erfahrungen habt ihr mit Werkstätten/ Tankstellen gemacht, wenn ihr das Öl selbst mitgebracht habt?
Danke.