Ölwechsel nach 3500 km?
Hallo zusammen,
Mal ne Frage an Euch da draußen. Im letzten Jahr (Februar) hatte ich den B Service bei meiner C Klasse (BJ 12/09), inkl Ölwechsel. Jetzt, ein Jahr später verlangt mein Auto nach der A0 Inspektion. Nachfrage beim Händler zum Inhalt: Kleine Inspektion und eben Ölwechsel! Ist der bei MB jetzt jedes Jahr fällig?
Auf meine etwas ungläubige Nachfrage, ob das denn nötig sei, sagte man mir, wenn ich meine Garantie nicht verlieren will, dann muss das gemacht werden.
Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mein eigenes Öl mitgebracht...
Wie sind eure Erfahrungen?
VG
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo,
ich habe mal MB gefragt ob die Qualität von Mercedes nun so schlecht sei, das die Fahrzeuge jährlich in die Werkstatt müssen.Der Werkstattmeister lachte, wir dachten wohl beide das gleiche.
Gruss Ralf
Das kenne ich auch.
Allerdings hatte ich das Gefühl, dass ich wohl über die Frage nach der möglichen Ursache
und er eher über den, der das Auto kaufte gelacht hat....
31 Antworten
Ich hab ein ähnliches 'Problem', das in Wirklichkeit aber doch wieder ein wenig anders gelagert ist.
C180 CGI, Erstzulassung 07/2010 (Österreich)
Service 07/2011 mit km-Stand 17.599
Service 06/2012 mit km-Stand 37.125
Im digitalen Servicebericht 06/2012 steht: Nächster Service 06/2013 oder 62.125 km.
So weit, so gut.
Jetzt will mich der Wagen bei 52.125 (also nach 15.000 km Laufleistung) zum Service A0 schicken.
Nach Rücksprache mit der Werkstätte wurde mir mitgeteilt, dass beim Service 06/2012 Öl mit geringerer Laufleistung eingefüllt wurde, angeblich auf Kundenwunsch (das wäre in diesem Fall ich, und ich kann ausschließen, dass mir das angeboten wurde, geschweige denn, dass ich so einen Vorschlag angenommen hätte).
Im Servicebericht 06/2012 steht beim Öl:
Viskosität: 5W-40
Ölqualität: 229.31
Ein Anruf beim Mercedes Customer Assistance Center hat mich nicht wirklich schlauer gemacht, außer dass auch dort der vom Hersteller vorgegebene Serviceintervall mit 12 Monaten oder 25.000 km bestätigt wurde.
Ich bin absolut kein Technik-Experte, deshalb die Frage ins Forum: Ist euch dieser oder so ein ähnlicher Sachverhalt mit unterschiedlichen km-Intervallen beim regulären Service bekannt?
Ich will zwar keinen Krieg mit meinem Freundlichen beginnen, möchte der Sache aber schon auf den Grund gehen. Vielen Dank jedenfalls für Feedback.
Zitat:
Original geschrieben von st1972
Ein Anruf beim Mercedes Customer Assistance Center hat mich nicht wirklich schlauer gemacht, außer dass auch dort der vom Hersteller vorgegebene Serviceintervall mit 12 Monaten oder 25.000 km bestätigt wurde.Ich bin absolut kein Technik-Experte, deshalb die Frage ins Forum: Ist euch dieser oder so ein ähnlicher Sachverhalt mit unterschiedlichen km-Intervallen beim regulären Service bekannt?
Bei mir war das auch so, nach demAssyst A hatte ich 15tkm Rest-km im KI, und 25tkm auf dem Servicebericht.
Öl war 5-W40, allerdings 229.5.
Beim nächsten Service hatte ich dann mit dem gleichem Öl überall die 25tkm stehen.
Da ich aber keine 15tkm im Jahr fahre hab ich mir gespart irgendwas zu unternehmen, zumal es mir erst ein paar Monate später aufgefallen war.
Aber wie man hier liest kommt das öfter mal vor. Natürlich immer aus versehen 😁
MfG