Ölwechsel nach 11.000 Km?

Audi Q5 8R

Hallo,

mein Q5, Baujahr 02/2009 hat nun 100.000km drauf, ich fahre pro Monat 1000km, meist Kurzstrecke.

Jetzt kommt nach 11.000 km die Meldung, daß wieder ein Ölwechsel nötig ist.

Kann das sein?

Eingestellt ist bei mir die Longlife-Inspektion, also die flexible Inspektion. Ist es besser auf die
normale Inspektion zu wechseln?

Vielleicht kann mir jemand eiligst eine Antwort geben, denn heute abend ist schon der Werkstatt-
termin wegen Ölwechsel (aber bei einer freien Werkstatt, nicht Audi).

Danke

Grüße
Matthias

Beste Antwort im Thema

Um die Ölmeldung zurückzusetzen, braucht man den Q5 nicht an ein Diagnosegerät anzuschließen, das kann jeder selbst im MMI machen.

Die bei ATU können natürlich Alles, halt nur nichts richtig. Aber dafür schön billig...

Und falls man irgendwann einmal die Kulanz von Audi beantragen sollte, zahlt man am Ende richtig drauf. Spätestens dann ist Geiz jedenfalls richtig geil!

Ich lasse jedenfalls nur eine authorisierte Audi-Werkstatt an meinen Q5, nur das Öl bringe ich selbst mit.

Gruß vom Räuber

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Goblin630



Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Um die Ölmeldung zurückzusetzen, braucht man den Q5 nicht an ein Diagnosegerät anzuschließen, das kann jeder selbst im MMI machen.

Die bei ATU können natürlich Alles, halt nur nichts richtig. Aber dafür schön billig...

Und falls man irgendwann einmal die Kulanz von Audi beantragen sollte, zahlt man am Ende richtig drauf. Spätestens dann ist Geiz jedenfalls richtig geil!

Ich lasse jedenfalls nur eine authorisierte Audi-Werkstatt an meinen Q5, nur das Öl bringe ich selbst mit.

Gruß vom Räuber

Ich kann gegen ATU nichts sagen, hatte nun 1x den Ölwechsel gemacht und denen dabei über die Schulter geschaut (geht bei Audi nicht). Und das war soweit ok. Und richtig gemein ist, daß Audi 1/2 Tag das Auto wollte für einen Ölwechsel und da war nichts mit kostenlosem Hol-/Bringservice :-( Halt, Stop, ich vergaß: Ein kostenloses Fahrrad hätte ich für die Zeit bekommen :-(

Grüße

Kein Hol und Bring Service? nicht über die Schulter schauen? Was ist denn das für eine Audivertragswerkstatt? Da würde ich sicher auch nicht hingehen. Zu toppen ist so ein Spaß von einem großen Audihändler in Köln, die Verlangen für den Hol und Bring Service 40 Euro, auch ne geile Sache, die ich so noch nie gesehen hab. Wer's aber Zahlt, selber schuld.

Da skann eigentlich nur die Apotheke Flei....auer sein.😁 Und Parkplätze sind auch kaum verfügbar. Bei meinem Freundlichen ist der H & B-Service auch kein Thema. Und wenn der nicht verfügbar ist, gibt es sogar einen Taxi-Gutschein zur nächsten S-Bahn.

Zitat:

Original geschrieben von abts3a5



Zitat:

Original geschrieben von Goblin630


Ich kann gegen ATU nichts sagen, hatte nun 1x den Ölwechsel gemacht und denen dabei über die Schulter geschaut (geht bei Audi nicht). Und das war soweit ok. Und richtig gemein ist, daß Audi 1/2 Tag das Auto wollte für einen Ölwechsel und da war nichts mit kostenlosem Hol-/Bringservice :-( Halt, Stop, ich vergaß: Ein kostenloses Fahrrad hätte ich für die Zeit bekommen :-(

Grüße

Kein Hol und Bring Service? nicht über die Schulter schauen? Was ist denn das für eine Audivertragswerkstatt? Da würde ich sicher auch nicht hingehen. Zu toppen ist so ein Spaß von einem großen Audihändler in Köln, die Verlangen für den Hol und Bring Service 40 Euro, auch ne geile Sache, die ich so noch nie gesehen hab. Wer's aber Zahlt, selber schuld.

Wer's aber Zahlt, selber schuld ?

Na wenn man in der Großstadt oder im Ballungsraum wohnt, kann man leicht dicke Backen machen.
Da hat man dann ja bestimmt zwei oder mehr Alternativen an Audihändlern.

Wer aber in einem ländlichen Raum wohnt und der nächste Audihändler dann 25 km oder weiter entfernt ist, der wird sich schon gut überlegen, ob er seinen Freundlichen die Vertrauensbasis entzieht...

Dann kann die Alternative ATU oder freie Werkstätten schnell wieder ein Thema werden.
Das sollte man in o.a. Statements vielleicht bedenken.

so long peati

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Ich fahre auch nur ca. 12.000 km im Jahr und überwiegend Kurzstrecken. Nach einem Ölwechsel wird dann im MMI angezeigt, dass der nächste Ölwechsel nach 2 Jahren bzw. 30.000 km ansteht, je nachdem was zuerst erreicht wird. Auch wenn die Anzeige flexibel fortgeschrieben wird - also der Kurzstreckenbetrieb berücksichtigt wird - werde ich erst nach 2 Jahren (und dann ca. 24.000 km) zum Ölwechsel aufgefordert. Dass Du bereits nach 11.000 km zum Ölwechsel sollst, finde ich recht merkwürdig.

Gruß vom Räuber

Jetzt bin ich doch überrascht, warum Dein MMI 2 Jahre/30.000km bzw. 2 Jahre/24.000km anzeigt nach einem Ölwechsel. Bei mir wurde nach dem Ölwechsel die Anzeige resettet und es zeigte tatsächlich

"nachster Ölwechsel 365 Tage/15.000Km" an.

Wollen die an mir mehr Geld verdienen ?

Ich muß in 35 Tagen zur Inspektion, da frage ich dann nach.

Gruße
Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Goblin630



Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Ich fahre auch nur ca. 12.000 km im Jahr und überwiegend Kurzstrecken. Nach einem Ölwechsel wird dann im MMI angezeigt, dass der nächste Ölwechsel nach 2 Jahren bzw. 30.000 km ansteht, je nachdem was zuerst erreicht wird. Auch wenn die Anzeige flexibel fortgeschrieben wird - also der Kurzstreckenbetrieb berücksichtigt wird - werde ich erst nach 2 Jahren (und dann ca. 24.000 km) zum Ölwechsel aufgefordert. Dass Du bereits nach 11.000 km zum Ölwechsel sollst, finde ich recht merkwürdig.

Gruß vom Räuber

Jetzt bin ich doch überrascht, warum Dein MMI 2 Jahre/30.000km bzw. 2 Jahre/24.000km anzeigt nach einem Ölwechsel. Bei mir wurde nach dem Ölwechsel die Anzeige resettet und es zeigte tatsächlich
"nachster Ölwechsel 365 Tage/15.000Km" an.

Wollen die an mir mehr Geld verdienen ?

Ich muß in 35 Tagen zur Inspektion, da frage ich dann nach.

Gruße
Matthias

Das ist ganz einfach zu erklären, ATU hat dir für den Ölwechsel einen Fstintervall kodiert, weil sie keinenLL kodieren können.

ich hab ein ähnliches Problem irgendwas kann da nicht passen.

letztes Service war am 6.11.2013 dort wurde beim 🙂 folgendes gemacht:

Longlifeservice, Inspektion, Ölwechsel, Stronic Öl Wechsel, Luft und Pollenfilter usw. bei km Stand 120.638

nun will er auch bei mir den Ölwechsel nach bereits 11.000 km bei km Stand 131.533 wieder machen.

Ölwechsel in 400 km fällig allerdings nächste Inspektion in 18700 km oder in 572 Tagen

das passt doch hinten und vorne nicht zusammen - hab meine Fahrweise ja in den letzten Monaten nicht so radikal verändert ??

ich kann mir eigentlich nur vorstellen das die vergessen habe das Longlife Intervall richtig zurückzustellen beim letzten Service ?

Nach 5 Monaten sollte das wirklich nicht sein, aber es könnte auch sein, daß das MMi auf einen anstehenden Wechsel der Bremsflüssigkeit hinweisen möchte.

aber doch nicht mit der Einblendung : "Ölwechsel fällig in 400km fällig" sollte dann nicht stehen Bremflüssigkeit Wechsel fällig bzw geht das mit der Bremsflüssigkeit überhaupt mit Sensor im Q5 ?

Da hast du wohl Recht. Ich behaupte mal, daß da etwas falsch kodiert wurde. Wer hat denn den Boxenstop durchgeführt?

Der Bremsflüssigkeitswechsel wird nicht nach Km erechnet, sondern nur nach Zeit. Der erste nach 3 Jahren, alle weiteren im Zweijahresrhytmus.

Zitat:

Original geschrieben von mondeo3kombi


ich hab ein ähnliches Problem irgendwas kann da nicht passen.

letztes Service war am 6.11.2013 dort wurde beim 🙂 folgendes gemacht:

Longlifeservice, Inspektion, Ölwechsel, Stronic Öl Wechsel, Luft und Pollenfilter usw. bei km Stand 120.638

nun will er auch bei mir den Ölwechsel nach bereits 11.000 km bei km Stand 131.533 wieder machen.

Ölwechsel in 400 km fällig allerdings nächste Inspektion in 18700 km oder in 572 Tagen

das passt doch hinten und vorne nicht zusammen - hab meine Fahrweise ja in den letzten Monaten nicht so radikal verändert ??

ich kann mir eigentlich nur vorstellen das die vergessen habe das Longlife Intervall richtig zurückzustellen beim letzten Service ?

.... darf mal mal fragen,was denn Deine obige Inspektion gekostet hat beim Freundlichen?

;-)

ich geb zu ich hab es nicht im Kopf da Firmenwagen 😉, aber ich werd mal bei uns in der Buchhaltung nachfragen, das die das raussuchen.
Zum Problem selbst mal schauen ob ich heute gegen Abend Zeit habe mal kurz beim 🙂 vorbeizufahren der soll sich das anschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen