ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Erfahrungsbericht nach 120.000 km mit meinen Q5 3.0 TDI

Erfahrungsbericht nach 120.000 km mit meinen Q5 3.0 TDI

Audi Q5 8R
Themenstarteram 19. Februar 2014 um 22:25

Hallo Zusammen,

Da es mir vor 3 Jahren sehr geholfen hat möchte ich jetzt auch einen kurzen Erfahrungsbericht nach nunmehr 120.000 km hier abgeben.

EZ 03/2011:

Audi 3.0 TDI , mit Sportpaket, ex+in-Paket, Großes Navi MMI plus etc

Ausstattung:

-Navi Top, gute Funktion und perfekt für gestresste Vielfahrer????

-Sportsitze auch nach 120.000 km noch top, bei langen Fahrten gefühlt fast etwas zu hart

-Klima Top

-Rückfahrkamera nicht erforderlich, Piepser hinten reichen völlig aus, man gewöhnt sich schnell an die Größe

-Anfahrassi ist ein absolutes Muss, will man nicht mehr darauf verzichten, und das für 80 Euronen??

Fahrkomfort:

- Also ich bin mehr der dauerhaft "Linke Spur Typ" auf der Autobahn, und das kann man mit dem 3 Liter

auch so richtig gut machen! Hatte vorher den A6, den will ich nicht mehr haben??

Auf die hohe Sitzhöhe will ich auch nicht mehr verzichten, leider gibt es aber immer mehr SUV's und der Vorteil im Straßenverkehr schwindet??????

Anteilig ca 70% Autobahn, 15% Stadt, 15% Landstraße

Fahre oft auf S-Stellung, insbesondere natürlich auf der Autobahn! Im Schnitt bin ich bei 9,3 Liter!

Das finde ich top, und ich fahre wirklich nicht auf Sparflamme??

-Beschleunigung bei 6,2 Sek auf 100, Durchzug/Elastizität einfach klasse! An Baustellenenden Vollgas

und es kommt wenig an einem vorbei!! Erst ab ca 180 km/h wird's langsam etwas ruhiger, aber bis

230 im Verhältnis zum Rest auf der Straße immer noch schnell genug!?? Macht richtig Laune!!!

Automatik geht wie Butter!??

Sport-Fahrwerk zum Rasen perfekt, liegt wie ein Brett! Wenn man aber mal entspannt auf der Landstraße

Fahren will, naja dafür ist das Fahrwerk nicht wirklich die erste Wahl! Man spürt jede Bodenwelle!

Aber dafür ist es eben auch ein Sportfahrwerk, hat seine Vor-und Nachteile!

Für Beifahrer und Kinder auf der Rücksitzbank bekommt man eher kein Lob für das Fahrwerk??

....sollte man sich im Vorfeld schon Gedanken machen....für Raser Sportfahrwerk, mit Kindern eher ohne....

Trotz allem, die Kuh hat mich fahrtechnisch voll überzeugt und richtig Spaß gemacht??

Zusammenfassung:

Positiv:

-Bedienung und Fahrspass Top...........hatte noch kein besseres Auto??

-Mängel fast keine! Top! .... Einmal Rußpartikelfilter tauschen müssen!

Negativ:

-quietschende Bremsen im Stadtverkehr, konnte meine Werkstatt in 3 Jahren nicht in den Griff kriegen,

zum Teil richtig laut und nervig!..... Aber dann macht man halt die Mugge lauter????

-Kofferraum für ein Auto in dieser Preis-und SUV-Klasse leider viel zu klein! Gefühlt bekommt man in einen

A4 mehr rein..... ein Kinderwagen hinten rein und vorbei ist es mit dem Platzangebot....

-Bei meiner Automatik stelle ich seit ca km 100.000 fest das beim Anfahren der Wagen nicht mehr so gut reagiert, sprich z.T ruckartig und manchmal auch stark verzögernd.... keine Ahnung was sich da langsam

entwickelt.....

Fazit:

Ich kann den Q5 3.0 nur weiterempfehlen, ein klasse Auto!!!??????

Ich persönlich werde jetzt nach langem Hin und Her die Marke trotzdem wechseln.Nach 10 Jahren Audi....??

Grund ist ein weiterer freudiger Familienzuwachs und auch die Tatsache das ich mich an der Optik langsam statt gesehen habe. Der Q5 ist zu Recht ein voller Erfolg und das spiegelt sich dementsprechend auf der Straße wieder!Fast an jeder zweiten Ampel sehe ich meine Kuh....

Ich brauche frischen coolen Wind und mehr Platz......wenn der neue Q5 ( geplant 2016 ) früher kommen würde hätte ich vermutlich noch gewartet, so werde ich jetzt das Experiment wagen und die Straßen ab März mit einem neuen Grand Cherokee 2014 befahren!!?? Bin mal gespannt ob er mit Audi mithalten kann.

Zumindest ist die Optik und das Preis-/Leistungsverhältnis ist der absolute Hammer!!!

Hoffe meine Erfahrungen können einigen bei Ihrer Entscheidung weiterhelfen und bis die Tage......

P.S.....wenn ihr eine schwarze Schrankwand im Rückspiegel seht, dann könnte ich das sein??????

Greeeetz from Voooman

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 19. Februar 2014 um 22:25

Hallo Zusammen,

Da es mir vor 3 Jahren sehr geholfen hat möchte ich jetzt auch einen kurzen Erfahrungsbericht nach nunmehr 120.000 km hier abgeben.

EZ 03/2011:

Audi 3.0 TDI , mit Sportpaket, ex+in-Paket, Großes Navi MMI plus etc

Ausstattung:

-Navi Top, gute Funktion und perfekt für gestresste Vielfahrer????

-Sportsitze auch nach 120.000 km noch top, bei langen Fahrten gefühlt fast etwas zu hart

-Klima Top

-Rückfahrkamera nicht erforderlich, Piepser hinten reichen völlig aus, man gewöhnt sich schnell an die Größe

-Anfahrassi ist ein absolutes Muss, will man nicht mehr darauf verzichten, und das für 80 Euronen??

Fahrkomfort:

- Also ich bin mehr der dauerhaft "Linke Spur Typ" auf der Autobahn, und das kann man mit dem 3 Liter

auch so richtig gut machen! Hatte vorher den A6, den will ich nicht mehr haben??

Auf die hohe Sitzhöhe will ich auch nicht mehr verzichten, leider gibt es aber immer mehr SUV's und der Vorteil im Straßenverkehr schwindet??????

Anteilig ca 70% Autobahn, 15% Stadt, 15% Landstraße

Fahre oft auf S-Stellung, insbesondere natürlich auf der Autobahn! Im Schnitt bin ich bei 9,3 Liter!

Das finde ich top, und ich fahre wirklich nicht auf Sparflamme??

-Beschleunigung bei 6,2 Sek auf 100, Durchzug/Elastizität einfach klasse! An Baustellenenden Vollgas

und es kommt wenig an einem vorbei!! Erst ab ca 180 km/h wird's langsam etwas ruhiger, aber bis

230 im Verhältnis zum Rest auf der Straße immer noch schnell genug!?? Macht richtig Laune!!!

Automatik geht wie Butter!??

Sport-Fahrwerk zum Rasen perfekt, liegt wie ein Brett! Wenn man aber mal entspannt auf der Landstraße

Fahren will, naja dafür ist das Fahrwerk nicht wirklich die erste Wahl! Man spürt jede Bodenwelle!

Aber dafür ist es eben auch ein Sportfahrwerk, hat seine Vor-und Nachteile!

Für Beifahrer und Kinder auf der Rücksitzbank bekommt man eher kein Lob für das Fahrwerk??

....sollte man sich im Vorfeld schon Gedanken machen....für Raser Sportfahrwerk, mit Kindern eher ohne....

Trotz allem, die Kuh hat mich fahrtechnisch voll überzeugt und richtig Spaß gemacht??

Zusammenfassung:

Positiv:

-Bedienung und Fahrspass Top...........hatte noch kein besseres Auto??

-Mängel fast keine! Top! .... Einmal Rußpartikelfilter tauschen müssen!

Negativ:

-quietschende Bremsen im Stadtverkehr, konnte meine Werkstatt in 3 Jahren nicht in den Griff kriegen,

zum Teil richtig laut und nervig!..... Aber dann macht man halt die Mugge lauter????

-Kofferraum für ein Auto in dieser Preis-und SUV-Klasse leider viel zu klein! Gefühlt bekommt man in einen

A4 mehr rein..... ein Kinderwagen hinten rein und vorbei ist es mit dem Platzangebot....

-Bei meiner Automatik stelle ich seit ca km 100.000 fest das beim Anfahren der Wagen nicht mehr so gut reagiert, sprich z.T ruckartig und manchmal auch stark verzögernd.... keine Ahnung was sich da langsam

entwickelt.....

Fazit:

Ich kann den Q5 3.0 nur weiterempfehlen, ein klasse Auto!!!??????

Ich persönlich werde jetzt nach langem Hin und Her die Marke trotzdem wechseln.Nach 10 Jahren Audi....??

Grund ist ein weiterer freudiger Familienzuwachs und auch die Tatsache das ich mich an der Optik langsam statt gesehen habe. Der Q5 ist zu Recht ein voller Erfolg und das spiegelt sich dementsprechend auf der Straße wieder!Fast an jeder zweiten Ampel sehe ich meine Kuh....

Ich brauche frischen coolen Wind und mehr Platz......wenn der neue Q5 ( geplant 2016 ) früher kommen würde hätte ich vermutlich noch gewartet, so werde ich jetzt das Experiment wagen und die Straßen ab März mit einem neuen Grand Cherokee 2014 befahren!!?? Bin mal gespannt ob er mit Audi mithalten kann.

Zumindest ist die Optik und das Preis-/Leistungsverhältnis ist der absolute Hammer!!!

Hoffe meine Erfahrungen können einigen bei Ihrer Entscheidung weiterhelfen und bis die Tage......

P.S.....wenn ihr eine schwarze Schrankwand im Rückspiegel seht, dann könnte ich das sein??????

Greeeetz from Voooman

5 weitere Antworten
Ähnliche Themen
5 Antworten

Danke für den tollen, ausführlichen und informativen Bericht.

Durch deinen Beitrag steigerst du die Freude für alle noch Wartenden und gibst einen Ausblick auf eine symbiotische Beziehung zwischen Fahrer und Automobil :).

 

Ich denke aber, dass du mit dem Wechsel zu Jeep nicht glücklich werden wirst, Designtechnisch sind die aktuellen Modelle wirklich sehr avantgardistisch und haben eine futuristische Anmutung, ähnlich der aktueller Range Rover Modelle, dennoch bin ich davon überzeugt, dass die Verarbeitungsqualität weit vom Audi Standard entfernt ist.

An deiner Stelle hätte ich mir eher mal den neuen Range Rover Sport angesehen, der bietet mindestens genau so viel Platz und operiert qualitätsmäßig auf einem solideren, wenn vielleicht auch nicht ganz auf Audi Niveau.

 

Dennoch wünsche ich dir, dass du mit deinem neuen Gefährt glücklich wirst und vielleicht ist es ja kein Markenabschied für immer :).

Eins noch, es erschwert den Lesefluss, wenn du in aller Regelmäßigkeit Aussagen mit einem Fragezeichen versiehst :), dass nur als kleiner Tip am Rande, ohne den Impetus eines Oberlehrers einnehmen zu wollen.

Also alles Gute :)!

Themenstarteram 21. Februar 2014 um 17:18

Hi, wenn es dazu beiträgt das sich die Vorfreude bei den Wartenden steigert, dann hab ich das erreicht was ich wollte:-))))

Zum Thema Lesefluss, unglaublich.....ich habe den Bericht über mein ipad geschrieben,da waren die Fragezeichen noch kleine lustige gelbe Gesichter....warum das nicht übertragen wird???( diese waren jetzt Absicht ).....also ein IT-Experte werden ich wohl nicht mehr! egal:-)

Warum Grand Cherokee?

Bei mir war auch der SQ5, Range Rover Sport und Q7 mit im Rennen!

- SQ5, fahrtechnisch der Wahnsinn und wäre vom Angebot auch absolut OK gewesen, mein Händler wollte mich scheinbar wirklich nicht verlieren......aber außer den 4 Endrohren sieht er fast genauso aus wie mein jetziger! Dazu hätte ich dann mein "RocknRolla auf den Rücksitz Platzproblem" nicht gelöst gehabt!:-)

-Q7, preislich günstiger als SQ5, viel Platz........aber diese Optik:-(((( Nicht mein Ding, aber der neue wird schöner!:-)

-Range Rover Sport, cooler Wagen, Probegefahren,hat Spaß gemacht.....absolut eine Alternative.....

Aber dann kommt eben das subjektive Empfinden.... der Jeep ist eine Schrankwand,für mich mit Abstand der bulligste Wagen der zuvor beschriebenen....ein Wagen mit Charakter!!! Ich brauche jetzt einfach mal einen Wagen den man nicht an jeder Ecke sieht:-)))

Ob er qualitätsmäßig mit Audi mithalten kann, das glaube ich persönlich auch nicht....ich hoffe er fällt nicht zu weit ab:-))) die Entscheidung war ein Bauchgefühl, Lifestyle siegte gegen Vernunft!!!:-)

.... und der Preis ist überragend....der hat alles drin......da ist fast ein gebrauchter Audi für meine Frau bald wieder drin:-)))

Ich werde aber sicher irgendwann wieder Audi fahren, das steht jetzt schon fest!

Greeeetz from voooman

guter Bericht. Steig jetzt auch um vom 2.0TDI zum 3.0 clean diesel um. Das mit der Automatik wird sich wohl noch leider verschlimmern. so war es jedenfalls bei meinem Wagen. Da hilft dann letztlich nur einen Austausch der Mechatronic. Materialkosten ca. 2100,-€. Hab ordendlich bei Audi Druck gemacht. Letzlich haben die die Materialkosten zu 100% übernommen. Ich habe die Einbaukosten übernommen.

Zitat:

Original geschrieben von voooman

 

P.S.....wenn ihr eine schwarze Schrankwand im Rückspiegel seht, dann könnte ich das sein??????

Greeeetz from Voooman

Diese Schrankwand wird aber im Rückspiegel sehr schnell kleiner.:) Optisch find ich Dein neues Kaliber recht ansprechend, aber bezüglich Fahrleistungen hinkt er dann doch gewaltig hinter den Top Kühen her.

Themenstarteram 22. Februar 2014 um 10:47

Hi,

Also ich will ja jetzt hier nicht zum Werbebotschafter von Jeep mutieren, sicher gegen die Leistung der

großen Kühe hat der Dicke mit 2,5to keine Chance, aber für die 2 Liter Audis reicht es schon noch:-)))

Die Leistungsdaten hat Jeep übrigens vom Vorgängermodell einfach übernommen und entsprechen daher

nicht dem tatsächlichen neuen Stand mit 8-Gang-Automatik und mehr Leistung.

Hatte ihn vorab einige Tage zur Probe, gemäß u-connect 0-100 in 7,2sek und 221 km/h Spitze....

Dafür das ich dann einen auf unseren Straßen seltenen,bulligen und vorallem coolen Wagen mit viel Platz habe ist das absolut OK für mich....und wenn mich das Raserfieber doch wieder ereilen sollte gibts ja noch die Option OCT-Tuning ab 5.000km mit Garantie von Werkstatt:-)))....aber wie gesagt alles Geschmackssache:-)))))

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Erfahrungsbericht nach 120.000 km mit meinen Q5 3.0 TDI