Ölwechsel mit Auffahrrampe

BMW

Hallo zusammen,

Hat einer von euch mal das Öl mit ner Auffahrrampe gewechselt? Das Auto steht ja aufgebockt. Kommt dabei das ganze Öl raus?

Danke

108 Antworten

Habe es heute getestet. Erst oben abgesaugt dann unten die Ablassschraube aufgemacht. Und siehe da es sind noch ca. 0,3 Liter heraus gekommen.
Daher werde ich mir das mit der Absaugpumpe künftig sparen.

Na dass ist doch mal was hab ich mir aber fast schon gedacht schließlich würden die Bmw Werkstätten es sonst auch absaugen die haben ja beides an Werkzeug. Aber jetzt ist es bewiesen

Nicht ganz🙂

Wenn der Schlauch nicht lang genug war.🙂

Aber danke das du dir die Mühe gemacht und es getestet hast.

Ich denke beide Methoden sind allemal besser als nix zu machen😉

Wenn bei meinen Autos noch 0,3l durch das Öffnen der Schraube rauskämen, dann müsste ich beim 316i statt 4l 4,5l und beim 325i 7,1l statt 6,5 einfüllen. Vielleicht sind die M43 und M50 besonders gut zum Absaugen geeignet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 18. November 2017 um 18:39:20 Uhr:


Nicht ganz🙂

Wenn der Schlauch nicht lang genug war.🙂

Aber danke das du dir die Mühe gemacht und es getestet hast.

Ich denke beide Methoden sind allemal besser als nix zu machen😉

Der Schlauch war bis zum Anschlag im Rohr vom Ölmesstab drin. Der Ölmessstab sitzt ja am Motor ja weiter rechts, die Öl Ablass Schraube ist ca. in der Mitte. Sind ca. 6,2 Liter raus gelaufen. Das absaugen kann man mal machen wenn man das Öl wiederverwenden möchte bzw. was austauschen möchte Ölwanne etc. Aber so ist der klassische Öl Wechsel auf der Grube für mich nach wie vor das Beste.
Werde die Pumpe wieder zurück schicken.

20171118-134016
20171118-134244
20171118-134249

Ich habe mir nach diesem Thread aus Neugier auch mal so eine 15€ Teil gekauft.
Letzten Samstag am Benz Öl gewechselt.
5,5l Füllmenge, die habe ich auch abgesaugt und aufgefüllt. Bin zufrieden, keine Sauerei und in 15 Minuten fertig.
Ihr habt mich bekehrt, ich bleib dabei.
Demnächst ist der BMW dran, mal schauen vielleicht schraub ich den noch auf und probier ob noch was kommt.

Sporti, wenn du dann das Öl aus dem Filtergehäuse absaugst passt es ja auch wieder🙂

Ich denke allein über die Pumpe nach damit ich nicht mehr unter das Auto kriechen muss mangels Bühne.

Ob da die paar Tropen drin bleiben ist mir eigentlich wurscht.

Mich hat das mit der Pumpe nicht überzeugt. Finde das auch eh egal wie man es macht. Hauptsache man wechselt regelmäßig mit dem richtigen Öl. Alles andere ist dem Motor egal.

Hmmm hat nicht jemand geschrieben, dass er mit Pumpe 7 Liter Öl zum Ölwechsel braucht anstatt 6,5 L? M54B30

Andersrum war bei unserem Golf nach 200000 Km die Ölwanne undicht an der Ablassschraube :-)

Die Frage ist ob er beim Ablassen über Wanne nicht auch 7 Liter eingefüllt hätte.😉

Ihr macht da eine Grundsatzfrage daraus. Wer es mit Pumpe macht, O.k. Wer sich mit ablassen sicherer ist, der soll es doch so machen. Ich mache es seit Jahren über absaugen. Zum einen werde ich nicht mehr schmutzig dabei, zum anderen kann ich mir auch die Ölablassschraube nicht mehr schrotten. Und hätte ich in der Nähe eine von diesen Ketten wie Mr Wash ect. dann würde ich mir das ganze komplett sparen, und es machen lassen. Da dies aber nicht der Fall ist muss ich leider selber ran

Zitat:

@PoldiMcCoy schrieb am 19. November 2017 um 11:18:31 Uhr:


Hmmm hat nicht jemand geschrieben, dass er mit Pumpe 7 Liter Öl zum Ölwechsel braucht anstatt 6,5 L? M54B30

Andersrum war bei unserem Golf nach 200000 Km die Ölwanne undicht an der Ablassschraube :-)

7 Liter sind bei M54B22 zuviel da gehören 6,5 Liter rein. Meine Ablass Schraube ist bei 352.000 noch in Ordnung, sofern man die nicht zu fest anzieht passiert da nichts.

Und auch nicht zu dusselig ist die Schraube zu verkanten🙂

Dichtring sollte natürlich auch möglichst neu.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 19. November 2017 um 17:38:11 Uhr:


Und auch nicht zu dusselig ist die Schraube zu verkanten🙂

Dichtring sollte natürlich auch möglichst neu.

Ein Dichtring ist ja bei jedem Öl Filter dabei.

Diese Diskussion ist langsam echt mühsam ...
Wer nicht aufbocken will, Pumpe von oben. Wer es klassisch mag, unter dem Wagen und Schraube ab. Die Pferde werden hier echt totgeritten, aber wir unsere E46er auch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen