Ölwechsel Meldung - Auch Getriebeölwechsel?
Hallo zusammen,
ich habe gerade nur die englische Bedienungsanleitung vorliegen und finde irgendwie nichts dazu.
Ich bekam die Meldung, dass der Ölwechsel fällig ist. Bei einem Automatikfahrzeug zählt dazu auch der Getriebeölwechsel neben dem normalen Ölwechsel, richtig?
Dann darf ich für alles mit 600€ rechnen?
Danke euch.
27 Antworten
Es ist doch ganz einfach. Jeder der bei klarem Verstand ist und nur einen Hauch von Technik versteht, kann sich doch denken, dass bei einem DSG Mechanischer Abrieb entsteht.
Oder sind da Zahnräder aus Kunststoff verbaut?
Angeblich soll sogar beim DQ200 von meinem Vater Bj 2015 garkein Ölwechsel mehr nötig sein... Daher kann man sich dann denken, warum das Forum voll ist von Leuten, die Probleme mit dem DSG haben.
Alle 60.000 einen Ölwechsel spätestens und gut is.
Ich mache es sogar spätestens nach 50.000Km.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 4. Oktober 2022 um 20:24:15 Uhr:
Schreib mal deine FIN rein, dann kann man mal nachschauen wann das Getriebeöl fällig ist.
WAUZZZF42GN003861
Zitat:
@Fresh_Thing schrieb am 4. Oktober 2022 um 20:54:41 Uhr:
Es ist doch ganz einfach. Jeder der bei klarem Verstand ist und nur einen Hauch von Technik versteht, kann sich doch denken, dass bei einem DSG Mechanischer Abrieb entsteht.
Bestreite ja auch nicht, dass ich es wechseln muss. 😮
Intervall fürs DSG liegt bei deinem bei 60tkm
Vielen Dank!
Habe auch soeben die Korrektur von der Werkstatt bekommen. Er hat sich geirrt. Gut, dass ich es über euch nochmal abgeglichen habe!
Ähnliche Themen
Also irgendwie waren die Aussagen hier und von meinem Audi Berater doch falsch.
Mir wurde nun bei meiner Werkstatt gesagt, dass bei mir das nie gemacht werden muss, solange das Getriebe nicht stockt. Also es ist gar kein Intervall von x KM hinterlegt. Die hatten auch eben extra nochmal bei Audi angerufen.
Wie kann das sein, dass manche 120.000, 60.000 oder unendlich sagen, wenn ich doch immer die WAUZ Nummer durchgebe? Da müsste doch dann alles hinterlegt sein und ganz genau stehen was Sache ist? Aber ja scheinbar nicht? Wie kann es zu diesen Missverständnissen kommen?
Bin jetzt echt unsicher. @Fresh_Thing schrieb ja auch, dass es bei dem Auto von seinem Vater auch nicht fällig ist und er das aber unsinnig findet.
Kann man denn sagen, dass ein solcher Wechsel weniger nötig ist, je nachdem wie die Fahrweise ist? Fahre halt extrem ruhig, gebe nie Vollgas und meistens max. 130kmh. Trägt sowas zu einem besseren Getriebe bei oder ist das latte?
Sowie ich weiß, bei DSG Getrieben (7 Gang) ist Ölwechsel vorgesehen. Im meinem A4 ist 8 Gang Getriebe verbaut und da ist tatsächlich kein Ölwechsel (laut Audi) nötig (Lebenslange Füllung). Die Aussage habe ich von meinem Audi Servicetechniker bekommen.
Weil du einen ZF Wandler hast ( 8HP55A).
so langsam wird's undurchsichtig hier...da werden alle Getriebevariationen durcheinander gewürfelt - ein DQ200 kann man nicht mit einem DL382 wie unseren A4s vergleichen. Wie soll da der TE noch durchblicken? Und die Aussagen der Freundlichen hilfen da auch nicht wirklich weiter, obwohl ein Quäntchen Wahrheit drin steckt.
@xelayz:
Du hast also einen A4 B9(F4/8W) mit einem 150PS Diesel mit Automatikgetriebe?
Dann ist definitiv das DSG-Getriebe (S-tronic) DL 382 verbaut und das besitzt 2 Ölkreisläufe:
1. einen für das eigentliche Getriebe (wo die Zahnräder drin sind) und da ist tatsächlich kein Ölwechsel vorgesehen.
2. einen für die Kupplungen: Die Kupplungen laufen in einem Ölbad. Dieses Öl (ATF-Automatikgetriebeöl) muss(!) alle 60000km gewechselt werden, weil sich dort der Kupplungsabrieb sammelt und sich die Ventile der Steuerung zusetzen können und dann gibt es irgendwann Probleme, wenn es nicht gewechselt wird. Außerdem dient das Öl zur Kühlung. Auch beeinträchtigt altes Öl die Haftung der Kupplungsscheiben.
Beim DQ200 laufen die Kupplungen im Trockenen, deshalb gibt es dort kein Ölwechsel - wo kein Öl -> kein Wechsel. Da Trockenkuppler keine Kühlung/Schmierung durch das Öl haben, werden diese nur bei kleinen Motorisierungen verbaut und sind deshalb auch recht störanfällig. Der eigentliche Getriebeteil hat natürlich auch Öl drin, aber auch mit einer "Lebensdauerfüllung" wie bei unseren Getrieben und auch Schaltgetrieben...
Natürlich hilft auch gleichmäßiges Fahren, dass das Öl weniger schnell altert: Je weniger Schaltvorgänge, desto weniger Abrieb der Kupplungen.
Die 8 Gang Wandlergetriebe sind wieder komplett andere Getriebe und werden bei drehmomentstarken Fahrzeugen verbaut (z.B 3.0l TDI mit 231,272 oder 286PS...
Auch sollte man "Lebendsdauerfüllungen" wechseln, da sehe ich die Notwendigkeit aber jenseits der 200000km...
Danke, sehr gut erklärt.
@xelayz Sofern du hier die richtige FIN gepostet hast, ist der Wechsel alle 60tkm fällig. Habe heute noch einmal geschaut.
Warum ist dieser Intervall nicht wie auch alle anderen nicht im Auto hinterlegt und einsehbar... Das erschließt sich mir nicht. Und mein Auto ist doch generell bei allem so schlau, aber schafft es nicht mich nach 60k KM darüber zu benachrichtigen?
Ich werde die Tage nochmal bei einer Audi Werkstatt vorbeifahren. Ich danke euch für die Antworten, aber ist halt trotzdem jetzt schwierig meinem Freundlichen zu sagen, dass jemand im Forum XY gesagt hat. Denn die meinten ja die haben direkt mit Audi geredet. Als Leihe kann man dann eben nur stumpf auf das Forum verweisen. Immerhin seid ihr euch hier einig mit den 60k KM.
Aber wenn es wirklich alle 60k KM sein muss, hätte es schon mehrmals gemacht werden müssen. Bin nun bei 150k KM und in meinen Unterlagen finde ich nichts dazu. Und ich bewahre immer alles auf. Bei den ersten 60k KM müsste ich glaube auch noch direkt bei Audi immer gewesen sein, da ja auch noch Garantie vorhanden war.
Ich fahre da einfach mal die Tage vorbei und dann sollen die sich das genauer anschauen.
Vielleicht kann ja jemand berichten wie es bei ihm war? Hat jemand den gleichen Motor wie ich und wurde es bei euch regelmäßig gemacht?
Dein SB soll mal eine Wartungstabelle erstellen, da ist dann der Getriebeölwechsel mit einem Intervall von 60tkm hinterlegt.
Zitat:
@Hobbybastlerin schrieb am 16. November 2022 um 14:54:40 Uhr:
Dein SB soll mal eine Wartungstabelle erstellen, da ist dann der Getriebeölwechsel mit einem Intervall von 60tkm hinterlegt.
Hatte mir ein Mitarbeiter von einer Audi Patnerwerkstatt sogar bereits gesendet gehabt. Dort konnte man auch die erwähnten 60.000KM entnehmen. Aber ein starkes Stück, dass mir versichert wurde, dass ich das nicht benötige und die angeblich mit Audi selber telefoniert haben und die auch meinten, dass mein Motor das nicht hat. Wäre ich nun jemand der sich nicht genauer informiert, würde es im schlimmsten Fall zu Schäden kommen.
Habe die nun nochmal via Mail damit konfrontiert und auch das Bild mitgesendet. Habe auch gefragt, welchen Audi Support die kontaktiert haben. Mit der Info gehe ich dann direkt zu einer Audi Partnerwerkstatt und lasse mich da nochmal beraten und hole dann auch direkt einen Preisvorschlag ein.
Aber verstehe ich nicht... eigentlich sollte doch jede Werkstatt diese Informationen auf dem Bild abfragen können. Da kann es doch dann zu keinen Missverständnissen kommen?!