Ölwechsel - kleiner Schreck am Morgen

BMW 3er

Moin,

hab heute morgen mein Fahrzeug zum Ölwechsel gebracht, und zwar zur Niederlassung München. Ich weiss, ist sicher nicht die billigste Variante aber solange mein Garantiezeitraum noch läuft werd ich alles erstmal offiziell machen und dann in paar Monaten zu billigeren Anbietern wechseln. Jedenfalls hab ich nie genau verstanden, warum hier alle Leute immer empfehlen, sein eigenes Öl mitzubringen und mir schon gedacht "also bitte, nen BMW kaufen aber 50 Euro am Öl knausern....".
Nunja.
Nennt mir der Typ heut den Preis und ich dachte ich werd nicht mehr. 305 Euro oO
Davon "allein 220 Euro fürs Öl, weil ist ja ein 330d, der braucht 7,5 Liter". Heißt ja trotzdem dass BMW von mir für nen Liter Öl bald 30 Euro will???

Jetzt versteh ich euch liebe User, die ihr euer Öl selbst mitbringt.... 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ich lese heraus: Ich muß den teuersten BMW Service suchen und dort den Ölwechsel machen lassen, obwohl das sogar ein dressierter Affe hinbekommt. Die teilweise horrenden Preise sind gerechtfertigt, weil BMW Service = Qualität und alles andere taugt von vornherein nichts.

Chapeau, absolut schlüssig. Sieht aus als müsste ich doch mehr Geld ausgeben 😛

Heißt im Umkehrschluss ("frei nach Eibe"😉: Jeder, der seinen Service nicht bei den BMW NL´s in München (die haben die meines Wissens teuersten AW´s überhaupt), sondern bei einem anderen BMW Händler machen lässt, der spart -für Eibe natürlich völlig unverständlich 😁 - an der Wartung. Und das geht selbstverständlich zu Lasten der Qualität- denn die kostet halt. Klingt doch schlüssig, oder?! 😁 🙄

Gott im Himmel, soviel Sche..e und Kindergarten in einem Thread... Und das nur, weil ein Nutzer mit eindeutigem Hang zum Spammer (immerhin über 4.000 Beiträge in nichtmal einem Jahr) hier mit seiner arroganten, unsachlichen und überheblichen Art nix Anderes kann als rumzustänkern. Und zwar nicht nur in diesem Thread.
Dieser einzelne User nimmt dem E9x Forum imho ganz schön viel "Lesequalität" Leider 😠

Deshalb wandert -mit Rücksicht auf mein Nervenkostüm- besagter Nutzer mit sofortiger Wirkung auf meine Ignore-Liste.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von proXimaus


Deswegen geht man ja vorher mal bei der Werkstatt vorbei und fragt vor der Bestellung des Öls ob selbst mitgebrachtes Öl ein Problem darstellt... Bei mir wurde für die Entsorgung des Altöls 0,00€ berechnet.

wo ist dein Händler? Zufällig Raum FFM?

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von winzent


Ansonsten haben mir die beiträge hier im forum in einigen punkten beim kauf und bei problemen geholfen. Jedoch ist der umgangston für mich zu unangenehm um mich selbst zu beteiligen.

winz

Hallo erstmal,

ach hier gibt es aber auch sehr viele nette Leute. Eigentlich ist der Umgangston und die Hilfsbereitschaft hier sehr gut, du solltest dich nicht wegen ein paar bestimmten Usern abschrecken lassen, Stänkerer gibts überall (das ist jetzt NICHT auf Eibe bezogen). Du wirst hier bei aktiver Beteiligung mit Sicherheit viel Spaß haben 🙂

Was für einen hast du dir denn geholt?

Ich habe einen schönen E92 FL 330i in Silber.

Spass? Also unter spass schein ich etwas anderes zu verstehen. Also so ein gezanke.

winz

Zitat:

Original geschrieben von mickym2


Zur Not lehnt der Freundliche Dich als Kunden ab.

Zum Glück kann ich als Kunde auch den Händler ablehnen und suche mir einfach die nächste Niederlassung oder Vetragswerkstatt. Das BMW-Händlernetz ist dicht genug, da muß man keine großen Umwege in Kauf nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von winzent



Ich habe einen schönen E92 FL 330i in Silber.

Spass? Also unter spass schein ich etwas anderes zu verstehen. Also so ein gezanke.

winz

Ich meinte ja nicht das Gezanke, ich meine man hat schon so viel gelacht in anderen Threads 🙂

Ah schön, silber, meine Lieblingsfarbe neben Mineralweiß ^^

und mein Traummotor auch noch ^^ Glückwunsch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XXX181



Zitat:

Original geschrieben von mickym2


Zur Not lehnt der Freundliche Dich als Kunden ab.
Zum Glück kann ich als Kunde auch den Händler ablehnen und suche mir einfach die nächste Niederlassung oder Vetragswerkstatt. Das BMW-Händlernetz ist dicht genug, da muß man keine großen Umwege in Kauf nehmen.

Klar. 😁 - Ist wie auch sonst im Leben - man muss halt zusammen passen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von winzent


ich lese inzwischen schon seit einem Jahr hier mit, weil ich mir einen schönen 3er zugelegt habe. Hab mich jetzt extra angemeldet, weil ich deine kommunikationsweise hier im forum sehr zweifelhaft finde. Alle Themen wo du dich beteiligst eskalieren.
.....
winz

Na ich hoffe mal, wenn Du Dich nach 1 Jahr lesen hier nun

nur

wegen Deines Unmutes angemeldet hast, dass man hier nicht nur Deinen Groll zu spüren bekommt. 🙁 Also erst mal willkommen. 🙂

Gruss Mic 🙂

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von winzent


Tach der Herr,

ich lese inzwischen schon seit einem Jahr hier mit, weil ich mir einen schönen 3er zugelegt habe.

Qualifikation genug, leg los.. schreib was Du Dir gerade so vorstellst oder auf der Seele brennt.. garkein Problem..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von winzent


Sind die Punkte jetzt tatsachen oder nur Lügen deinerseits?? Beweise?

winz

Jo, Hi Winz..
Das ist natürlich die etwas falsche Art hier anzufangen.. ich dachte Du liest mit, der Kevin hat all dieses geschrieben, in den letzten 2 Monaten.. durchsuche seine Beiträge und Du wirst fündig..

Das ich jetzt für Dich die Arbeit machen soll finde ich aber jetzt echt nicht okay von Dir.. also wenn das meine Sachen betrifft, gerne, was Du von Kevins Sachen als wahr oder falsch beweisen möchtest, mußt Du schon selber rausfinden.

Schönen Abend Dir und herzlich willkommen.

Matze

@ Zeiti.. Du und deine Ignorkeule.. es müste für jede Falschaussage nen Stromschlag geben, ich glaube, die Beiträge würden nichtmehr im Minutentakt kommen, sondern bestenfalls im halbstündigen Verspätungsrythmus der Deutschen Bundesbahn..😁😁😉

Wie befürchtet. Leider nur ein aufhetzen mit falschen tatsachen.

ich habe deinen Rat befolgt und mal ein paar seiten zurückgeblättert.

Deine Aussage:

Zitat:

Und ganz neu ist, die LL04 ACEA C3 Freigabe für Dieselfahrzeuge mit geschlossenem DPF System braucht man auch nicht mehr..

Seine Aussage zuvor:

Zitat:

hm... also das LL04 sollte sich ja nur aufgrund der rußarmut vom LL01 unterscheiden und ist für Diesel zwingend.

Warum dies jetzt geändert wurde, würde mich auch mal interessieren, vielleicht hat ja jemand dazu insiderinfos ( außer eibe)

gretz

Meiner ansicht nach sind es deine sachen, wenn du andere user mit falschen aussagen bezichtigst.

winz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von eibe10



5. Mein Kreditlimit kennst du nicht. Und warum kümmerst du dich um meine Finanzen? Warum interessiert dich was ich mir kaufe und was nicht.. wie ich was reparieren lasse und wo.... Und ich habe alle service mit gültigen annerkanten stempel machen lassen. Ahja das wurde sogar schon gerichtlich festgestellt.

gretz

Was wurde gerichtlich festgestellt?

Zitat:

Original geschrieben von mickym2



Zitat:

Original geschrieben von winzent


ich lese inzwischen schon seit einem Jahr hier mit, weil ich mir einen schönen 3er zugelegt habe. Hab mich jetzt extra angemeldet, weil ich deine kommunikationsweise hier im forum sehr zweifelhaft finde. Alle Themen wo du dich beteiligst eskalieren.
.....
winz

Na ich hoffe mal, wenn Du Dich nach 1 Jahr lesen hier nun nur wegen Deines Unmutes angemeldet hast, dass man hier nicht nur Deinen Groll zu spüren bekommt. 🙁 Also erst mal willkommen. 🙂

Gruss Mic 🙂

Tach mic,

ich hege keinen groll, eher das unverständis wie ein möchtegernmechaniker sich menschlich so daneben aufführt. Das ist wohl nur weil er anonym im forum sich bewegen kann.

Wie ich die entwicklung dieses Forums so beobachte werden eh nur originalteilfahrer, mit originalimladenkaufer und alles bei bmw macher hier akzeptiert.

Ich gehöre leider auch zu der gruppe, der atu gänger, öl - mitbringer und oem - ersatzteilkaufer. Damit wäre ich in der potientiellen opfergruppe macher user hier.

Mich zu rechtfertigen, warum ich wo was machen habe lassen, dazu habe ich keine lust und werde mir wohl langsam andere foren suchen, wo es informativer zugeht und weniger besserwisserisch und rechthaberisch.

winz

Zitat:

Original geschrieben von winzent



Mich zu rechtfertigen, warum ich wo was machen habe lassen, dazu habe ich keine lust und werde mir wohl langsam andere foren suchen, wo es informativer zugeht und weniger besserwisserisch und rechthaberisch.

winz

Wer die Wahrheit nicht hören will ist selber schuld.. Du kannst doch bei ATU dein Auto machen lassen, habe ich nichts gegen, erzähle aber bitte nicht das die Kompetent sind und bezeichne mich als Möchtegernmechaniker.. Du stellts Dir nämlich gerade durch deine unsachliche Art ein Armutszeugnis aus..

Zitat:

Original geschrieben von winzent



Wie befürchtet. Leider nur ein aufhetzen mit falschen tatsachen.

ich habe deinen Rat befolgt und mal ein paar seiten zurückgeblättert.

Deine Aussage:

Zitat:

Original geschrieben von winzent



Zitat:

Und ganz neu ist, die LL04 ACEA C3 Freigabe für Dieselfahrzeuge mit geschlossenem DPF System braucht man auch nicht mehr..

Seine Aussage zuvor:

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von XXX181


Wenn LL-01 den DPF nachweislich und unwiderruflich schädigt, dann zeige mir doch bitte den Nachweis. Wenn dem wirklich so wäre, dann wäre ein LL-01 Öl eben keine Alternative und es würde in der Betriebsanleitung nicht als solche aufgelistet.

LL-04 Öle enthalten ebenfalls SAPS (mid SAPS, nicht low SAPS und erst recht nicht no SAPS), nur in verringerter Konzentration.

Auf einen Nachweis von Eibe wirst du lange warten können.. es sei den er findet irgendwas bei google oder wiki.

gretz

Nen Nachweis wofür?? hast Du verstanden was da steht?? genau, das was Du mir gerade als Lüge unterstellst, nämlich das man auf einem DPF Fahrzeug von BMW nicht nur LL04 fahren kann sondern auch anderes Öl, und Kevin wollte mit nachdruck einen Nachweis von mir..

Siehste, liegste gleich falsch bzw hast nicht richtig geschaut, das ist bei so anspruchslosen Usern wie Dir oft der Fall..

Ich denke wenn Du nicht differenzieren kannst, oder nicht BMW von ATU unterscheiden kannst, oder gar meinst das deine Beiträge besser sind als meine, das Du in der Tat die Einheit wechseln solltest..

Technisch habe ich jedenfalls von Dir noch keinen Satz oder Meinung gehört, sondern nur menschliche Beurteilungen durch eine persönliche Brille..
Also, was möchtest Du?? etwa doch nur deinen Unmut loswerden, das Du Dir eben nur einen BMW auf ATU Basis leisten kannst??
Schon mal in deinen vielen Foren, und lies die Berichte über ATU, dagegen bin ich noch harmlos, da ist von Betrug bis Defekte verursachen alles dabei..!!!!

Grüße, vom Amateur zum Rookie...😁

Zitat:

Original geschrieben von Etienne1


Was wurde gerichtlich festgestellt?

Ich habe mich mal juste nen bischen schlau gemacht, es ist also rechtlich eindeutig so, das die Händler und Niederlassungen nicht das mitgebrachte Öl einfüllen müssen.

Es ist Sache der AGBs und da steht das drin, gibt aber nie Probleme da es gemacht wird und auch keine wirklichen Probleme bereitet..

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Sicher? Wie kann ich das im Zweifelsfall beweisen?

Mit der Kaufrechnung übers Öl.

hab ja das original 5w30 verwendet.

gretz

Dieses Thema habe ich auch gleich mit abgefragt.. rechtlich liegt Kevin da definitiv falsch..!! BMW haftet nur für von BMW gelieferte Teile, das heißt das mit selbst geliefertem Öl rechtlich auch einiges an Kulanz bzgl des Motors verloren geht. im Streitfall.. wie will Kevin den Inhalt seiner Öldose beweisen?? kann er nicht..!! BMW schon..

Ebay wird dabei gerichtlich sowieso nochmal als Sonderfall gwertet.. nur zur Info..😁

Wie gesagt, rechtlich.. ebenso mit Kevins Belägen, durch die Arbeit von ATU an Kevins Bremsanlage bzw Fahrwerk kann BMW rechtlich einfach jede Kulanz oder Garantie bzgl der Teile die in Mitleidenschaft gezogen werden könnten ablehnen.

BMW macht das nicht, sie sind ja keine falschen 50er sind und relativ ehrlich und stehen zu ihren Fahrzeugen.. rechtlich gesehen steht in den AGBs eindeutig drin, das durch Schäden durch nicht Orginalteile oder evtl Schäden oder Leistungen durch Dritte keine Haftung übernommen wird.
Das heißt die Bremsanlage inkl Bremssattel ist sowieso raus, im Streitfall könnte man noch die gesamte Achgeometrie hinzuziehen..
Ich meine BMW wird da nen Teufel tun und sich mit Leuten wie Kevin anlegen, denn der würde ja höchstpersönlich auf jegliche Kulanz pochen und einen Thread im Forum aufmachen..

..rechtlich jedoch ist eine Ebay Rechnung oder Ölscheich Rechnung völlig unwirksam, ebenso wie Arbeit bei ATU..
Ich würde gleich Konsequent sein, und sagen ich mache nach der Garantie selber.. das Geld was ich dabei spare ist mehr als das was ein evtls Problem mal kosten könnte..

Diese Schlauberger, die meinen sie fahren 3 Gleisig und sind dabei noch im Recht, leben nur von der Ehrlichkeit und Kulanz von BMW rechtliche Ansprüche sind größtenteils verwirkt..

steht in den AGBs und auch unter eurer Motorhaube steht ein Hinweisschild, auf dem das angedeutet ist..(richtung Beifahrerseite).

Grüße
Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Auf einen Nachweis von Eibe wirst du lange warten können.. es sei den er findet irgendwas bei google oder wiki.

gretz

Nen Nachweis wofür?? hast Du verstanden was da steht?? genau, das was Du mir gerade als Lüge unterstellst, nämlich das man auf einem DPF Fahrzeug von BMW nicht nur LL04 fahren kann sondern auch anderes Öl, und Kevin wollte mit nachdruck einen Nachweis von mir..

Siehste, liegste gleich falsch bzw hast nicht richtig geschaut, das ist bei so anspruchslosen Usern wie Dir oft der Fall..

Ich denke wenn Du nicht differenzieren kannst, oder nicht BMW von ATU unterscheiden kannst, oder gar meinst das deine Beiträge besser sind als meine, das Du in der Tat die Einheit wechseln solltest..

Technisch habe ich jedenfalls von Dir noch keinen Satz oder Meinung gehört, sondern nur menschliche Beurteilungen durch eine persönliche Brille..
Also, was möchtest Du?? etwa doch nur deinen Unmut loswerden, das Du Dir eben nur einen BMW auf ATU Basis leisten kannst??
Schon mal in deinen vielen Foren, und lies die Berichte über ATU, dagegen bin ich noch harmlos, da ist von Betrug bis Defekte verursachen alles dabei..!!!!

Grüße, vom Amateur zum Rookie...😁

Warum sollte ich den mit dir darüber noch diskutieren? Meine Texte verstehst du eh nicht, ein € Zeichen ist für dich plötzlich die Einheit für Liter. Unterstellst mir massig sachen, und alles nur gelogen. Inhaltliche disskusionen arten bei dir in anfeindungen aus, wenn du nicht mehr argumentieren kannst... 

Die Argumente zum Thema wurden von anderen schon gebracht, was soll ich da noch sagen? Außer zu wiederholen was andere geschrieben haben?

Die Frage von XXX181 hast du ja nicht beantwortet:

Zitat:

 
...Wenn LL-01 den DPF nachweislich und unwiderruflich schädigt, dann zeige mir doch bitte den Nachweis....

Also ein von BMW öffiziell Freigegebenes Öl so das Fahrzeug schädigen? (würde etwas das fahrzeug schädigen, wäre es garnicht freigegeben.)

Was kommt von dir als Nachweis? Nix. Nur unbewiesene Behauptungen. Der erhöhte Rußanteil, könnte genausogut nur zu häufigeren Regenerationen führen. Aber, was hier vielleicht wichtig ist. Es wird auf 30.000 km meistens grad mal 1 L Öl verbrannt... Im Vergleich zu 2400 L Diesel....

winzent hat schon recht ;-). Bist ein Möchtegernmechaniker.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von Etienne1


Was wurde gerichtlich festgestellt?
Ich habe mich mal juste nen bischen schlau gemacht, es ist also rechtlich eindeutig so, das die Händler und Niederlassungen nicht das mitgebrachte Öl einfüllen müssen.
Es ist Sache der AGBs und da steht das drin, gibt aber nie Probleme da es gemacht wird und auch keine wirklichen Probleme bereitet..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Mit der Kaufrechnung übers Öl.

hab ja das original 5w30 verwendet.

gretz

Dieses Thema habe ich auch gleich mit abgefragt.. rechtlich liegt Kevin da definitiv falsch..!! BMW haftet nur für von BMW gelieferte Teile, das heißt das mit selbst geliefertem Öl rechtlich auch einiges an Kulanz bzgl des Motors verloren geht. im Streitfall.. wie will Kevin den Inhalt seiner Öldose beweisen?? kann er nicht..!! BMW schon..
Ebay wird dabei gerichtlich sowieso nochmal als Sonderfall gwertet.. nur zur Info..😁
Wie gesagt, rechtlich.. ebenso mit Kevins Belägen, durch die Arbeit von ATU an Kevins Bremsanlage bzw Fahrwerk kann BMW rechtlich einfach jede Kulanz oder Garantie bzgl der Teile die in Mitleidenschaft gezogen werden könnten ablehnen.

BMW macht das nicht, sie sind ja keine falschen 50er sind und relativ ehrlich und stehen zu ihren Fahrzeugen.. rechtlich gesehen steht in den AGBs eindeutig drin, das durch Schäden durch nicht Orginalteile oder evtl Schäden oder Leistungen durch Dritte keine Haftung übernommen wird.
Das heißt die Bremsanlage inkl Bremssattel ist sowieso raus, im Streitfall könnte man noch die gesamte Achgeometrie hinzuziehen..
Ich meine BMW wird da nen Teufel tun und sich mit Leuten wie Kevin anlegen, denn der würde ja höchstpersönlich auf jegliche Kulanz pochen und einen Thread im Forum aufmachen..

..rechtlich jedoch ist eine Ebay Rechnung oder Ölscheich Rechnung völlig unwirksam, ebenso wie Arbeit bei ATU..
Ich würde gleich Konsequent sein, und sagen ich mache nach der Garantie selber.. das Geld was ich dabei spare ist mehr als das was ein evtls Problem mal kosten könnte..

Diese Schlauberger, die meinen sie fahren 3 Gleisig und sind dabei noch im Recht, leben nur von der Ehrlichkeit und Kulanz von BMW rechtliche Ansprüche sind größtenteils verwirkt..

steht in den AGBs und auch unter eurer Motorhaube steht ein Hinweisschild, auf dem das angedeutet ist..(richtung Beifahrerseite).

Grüße
Matze

Also wieder einige unbewiesene Behauptungen. Wo sind die nachweise?

Außer gut zu schreiben kommt eh nix.

Also deine These ist: 
Wenn man eigenes BMW Öl zur Werkstatt mitbringt, dann geht der Motor deswegen kaputt.

Andernfalls kann ich mir nicht vorstellen, warum du so argumentieren tust.

Und wenn die Bremse nicht so soll, wie sie soll, dann ist der Reparaturbetrieb dafür haftbar. Mir ist allerdings immer noch nicht klar. warum eine Bremse kaputt gehen muss, wenn sie nicht bei BMW gemacht worden ist? Wie kann ein Bremsbelag die Fahrwerksaufhängung beschädigen? (das wäre ja der kausale zusammenhang)

Wieso ebay Rechnung. Rechnung ist eine ganz normale vom Fachhändler. Kein Privatverkauf... sondern ganz normaler Händler. Steht nicht mal drauf, dass es bei ebay gekauft worden ist.

gretz

also:

der eibe hält bmw so hoch, weil er davon überzeugt ist.
von dem fahrzeug bin ich das auch, nur die werkstätten, da frag ich mich manchmal schon.
fahre eigentlich nur wegen den stempel und der garantie/kulanz hin.
aber wirklich aus überzeugung, weil die werktätten angeblich besser sind, das würde ich voll und ganz dementieren.

ich habe hier einen ganz kleinen auszug aus den letzten 3 jahren hier aufgeschrieben, was mir auf anhieb bei meinen autos aufgefallen ist.
alle sachen wurden direkt bei BMW gemacht:

bremsen, waren die beläge verkehrt montiert...
sprich, die klammern auf die scheibe..
wurde zwar wieder repariert, aber den ärger hatte ich...

luftfilter vergessen,
schraubenzieher vorne beim stoßdämpfer im motorraum vergessen, nachgeschaut, was da klappert.

sicherheitsnuß verschlampt.

fahrzeug nicht an der dafür vorgesehen stelle hochgehoben und dann beschädigt.

reifen, gegen laufrichtung montiert..
und mir falsche winterfelge für meinen E53 verkauft..

bei meinem aktuellen auto, über 1,3l zuviel öl reingeschüttet.
einfahrprogramm auf offene leistung programmiert..
und noch ein paar kleinigkeiten, die das auto nicht fahrbar machten..
über 8 wochen ärger, 3 wochen das auto verlegt, usw...
falschen winterreifen montiert.
winterreifen verschlampt.

falsche farbe lackiert, weil der lack aufblühte.

felgen beschädigt auf dem bremsenprüfstand.

schrauben totgemacht, bei kupplungswechsel, weil in die falsche richtung gedreht wurde.

heckscheibe beim E46 unter der hebebühne verkeilt, und anschließend gebrochen..

und und und..

also mal ehrlich, das waren alles leistungen von der NL in münchen, verschiedene NL's..

unterm strich, nicht wirklich das gelbe vom ei..
und ich habe jetzt einfach mal aufgehört zum aufzählen...

grüße

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Also wieder einige unbewiesene Behauptungen. Wo sind die nachweise?

Außer gut zu schreiben kommt eh nix.

Wieso ebay Rechnung. Rechnung ist eine ganz normale vom Fachhändler. Kein Privatverkauf... sondern ganz normaler Händler. Steht nicht mal drauf, dass es bei ebay gekauft worden ist.

gretz

hier ein kleiner Nachweis für Dich aus den AGBs von BMW.. nachzulesen auf diversen Internetseiten von BMW.. BMW spricht nämlich von Gewährleistung und nicht Garantie..

"

Jegliche Gewährleistung entfällt,

wenn der Käufer eigenmächtig unsachgemäße Nachbesserungsarbeiten

oder Veränderungen vorgenommen hat oder

Fahrzeugteile

unsachgemäß vom Käufer

oder Dritten
eingebaut wurden.

Das gleiche gilt, wenn Fahrzeugteile, die nicht ausdrücklich als „Rennsportteil“ verkauft worden sind, in

Motorsportwettbewerben oder unter wettbewerbsähnlichen Bedingungen eingesetzt werden."

Jegliche Gewährleistung.. was das im Streitfall heißt, solltest Du Dich mal bei einem Anwalt informieren!!

Denn ATU ist ein Dritter und keineswegs eine autorisierte BMW Vertretung.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


warum eine Bremse kaputt gehen muss, wenn sie nicht bei BMW gemacht worden ist? Wie kann ein Bremsbelag die Fahrwerksaufhängung beschädigen? (das wäre ja der kausale zusammenhang)

Der kausale Zusammenhang ist ganz einfach, die Bremse ist technisch gesehen Teil des Fahrwerks, und somit ist bei Arbeiten an der Bremse durch Dritte oder Eigenmächtig jeglicher Gewährleistungsanspruch verwirkt.

Desweiteren ist die der Bremssattelträger mit dem Achsschenkel verschraubt..!!

Wenn Du schlau genug bist die AGBs zu verstehen, solltest Du verstehen, das ein Atu Besuch rechtlich gleich steht, mit dem Chiptuning, wo Du doch immer so schlau erzählst das BMW online alles auslesen kann und somit die Gewährleistung entfällt.

richtig, wird ein Chiptunung erkannt ist sie auch nicht mehr bindent.
War das Auto bei ATU zu einer Reperatur ist das eine gleiche Vertragsverletzung, wie aus meinem zitierten Satz hervorgeht..

Ich denke da hast Du sachliche Argumente, und jetzt argumentiere Du mal und erzähle mir nicht das ich ein "Möchtegern" bin Du bist nämlich ein "Möchtegern"..

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Was kommt von dir als Nachweis? Nix. Nur unbewiesene Behauptungen. Der erhöhte Rußanteil, könnte genausogut nur zu häufigeren Regenerationen führen. Aber, was hier vielleicht wichtig ist. Es wird auf 30.000 km meistens grad mal 1 L Öl verbrannt... Im Vergleich zu 2400 L Diesel....

winzent hat schon recht ;-). Bist ein Möchtegernmechaniker.

gretz

http://www.motorlexikon.de/?I=4924

Also vergleichst Du den Dieselruß mit der Sulfatsasche..das wäre ja einfach.

http://www.motorlexikon.de/?I=5340

Gegebenheiten..

http://www.motorlexikon.de/?I=5355

und hier ganz einfach..

http://www.srs-oil.com/coRED/_data/download/1_7_4.pdf

es geht um die C3 Spezifikation, die von BMW grundsätzlich für moderne Dieselfahrzeuge gefordert wird und von LL01 Öl nicht erfüllt wird.. die Betriebsanleitung verweist bei der Fregabe von LL01 auf Nachfüllmengen!!

Das dickgeschriebene ist reines Wunschdenken, aber doch eher unrealistisch, jedenfalls aus deiner Perspektive.. bring mal nächstes mal LL01 mit zum Ölwechsel, ohne C3 Spezifikation.. dann kannste 10000% jede Gewährleistung vergessen..

Kevin, ich würde langsam mal den Kopf aus der Hose nehmen, und wieder mit Verstand über Ölwechsel reden!!!

Grüße
Matze😁

Ähnliche Themen