Ölwechsel Ford Focus

Ford Focus Mk1

Hallo,

bei mir steht ein Öl Wechsel an. Fahre einen Ford Fokus MK1 Benziner, 1.6l mit 101 PS, BJ 2003.

Ölfilter habe ich mir den Originalen von Ford geholt.

Öl habe ich Mobil Super 3000 X1 Formula FE 5W-30 Öl.
Jetzt lese ich hier, das man dieses nicht einfüllen soll. Auf dem Öl steht das es die Ford Norm 913C erfüllt.
Und da steht noch ACEA A5/B5 drauf. Darf ich das jetzt verwenden oder ist das immer noch so schlecht
wie die 5W-30 von früher ?

Gruß
DJ1312

30 Antworten

5W30 - A5/B5 Öl ist OK.
In meinem Focus fahre ich 5w40.

du kannst das fahren, A5 ist schon mal besser als A1, trotzdem bleibt der abgesenkte HTHS was aber eher auf Vollgasfahrten und hohen Belastungen nachteilig ist und den verschleiß fördert, die 30er Visko bietet aber leider keine Reserven für Ölverdünnung wie sie im Winter häufiger auftritt aufgrund von längeren Warmlaufphasen..so haste dann schnell vor dem nächsten Wechsel ein 20er Visko, und wenn ich sehe das dein Mobil Öl bei 100° schon ziemlich dünn ist mit seinen 9,8 mm2/s (normale Öle haben 13-15 mm2/s), dann würde ich das erst recht nicht ausreizen 🙄

beim nächsten mal lieber 5L HighStar 5w40 vom Praktiker für 16 eus kaufen, ist besser als dein jetziges Öl ohne abgesenkten HTHS und höheren Viskositätsreserven 😉

Da passiert jetzt aber nichts wenn ich mein Öl reinmache ? Ford schreibt ja sogar dieses Öl vor in der Anleitung und beim Ölwechsel in der Werkstatt verwenden Sie auch nur dieses.

Gruß
DJ1312

passieren tut das schon, das ist halt die Mindestanforderung an ein Öl was Ford vorschreibt (ACEA A1), ACEA A5 ist jetzt zum Glück nachträglich von Ford freigegeben so das man die Anforderung von ACEA A3 hat was Kolbensauberkeit, Schlammbildung, Nockenverschleiß u.s.w. angeht, aber immernoch wie ACEA A1 mit dem Nachteil eines abgesenkten HTHS, was ergo kurz und knapp bedeutet das bei steigenden Schergefälle den Schmierfilm (der ja sowieso nicht gerade dick ist bei über 100° bei deinen Öl) nochmal dünner wird und so der Verschleiß an Kolbenringen und anderen mechanisch belasteten Teilen fördert im Gegensatz zu A3/B4 Öle die grundsätzlich kein abgesenkten HTHS besitzen...im schlimmsten Fall reisst dir bei langanhaltender Vollgasfahrt dann mit diesem Öl mit abgesenkten HTHS und ultraverdünnter 20er Visko durch Kurzstrecken der Schmierfilm und man hat ein Motorschaden

Ähnliche Themen

Habe leider keine Bedienungsanleitung von meinem Focus.

Ist ein Mk1 mit 100 PS EZ 03/1999

Welches Öl? Also Viskosität??

Wäre dieses ok?

Detailinformationen:
Vorteile:

Hervorragender Verschleißschutz
Hervorragende Motorsauberkeit
Ausgezeichneter Schutz bei hohen Temperaturen
Ausgezeichneter Schutz bei niedrigen Temperaturen

Das Motoröl Mobil Super 2000 X1 10W-40 wurde für PKW-Benzin- und Dieselmotoren entwickelt und bietet Schutz, der über den konventioneller Mineralöle hinausgeht.

Anwendung:

Fast alle Motorentechnologien
Benzin und Diesel
PKW, SUVs, Kleinlaster und Kleinbusse
Autobahnfahrten und Stadtverkehr
Normale und schwierige Bedingungen
Hochleistungs-Motoren
Beachten Sie immer die Betriebsanleitung in Ihrem Fahrzeug bezüglich Viskosiät und Spezifikation!

Inhalt: 5 Liter

Freigaben:

API SL/SJ/CF
ACEA A3/B3

Freigegeben gemäß:

MB-Approval 229.1
VW 505 00

Qualitätsniveau:

VW 500 00

Oder dieses hier besser??

Detailinformationen:
Vorteile:

Verringerten Kraftstoffverbrauch und dadurch niedrigere
Abgasemissionen durch Leichtlauf-Qualität
Außergewöhnlichen Verschleißschutz im Stadtverkehr (Stop-and-Go) sowie auf Autobahnen
Herausragende Motorensauberkeit für eine lange Lebensdauer des Motors
Herausragenden Schutz bei hohen Temperaturen
Herausragenden Schutz bei niedrigen Temperaturen

Anwendungen:

Fast alle Motorentechnologien
Benzin und Diesel
Passagierfahrzeuge, SUVs, Kleinlaster und Kleinbusse
Autobahnfahrten und Stadtverkehr
Normale bis häufig anspruchsvolle Betriebsbedingungen
Turbolader und Motoren mit Direkteinspritzung
Hochleistungsmotoren

Inhalt:5L

Freigaben:

SAE-Klassen5W-40
API-NormSJ
API-NormSL
API-NormSM
API-NormCF
ACEA-NormA3
ACEA-NormB3
ACEA-NormB4

Freigegeben gemäß:

Opel GM-LL-B-025
Porsche
Mercedes 229.3
Audi, Skoda, VW 505.00
Audi, Skoda, VW 502.00
BMWLonglife 98

Beachten Sie immer die Betriebsanleitung ihres Fahrzeuges bezüglich der vorgeschriebenen Motorenölviskosität und den Spezifikationen

DANKE 🙂

es hätte auch gereicht nur den Namen des Öls zu verwenden, statt die ganze Beschreibung zu posten die keinen interessiert 🙄

10w40 nein
5w40 ja

HighStar 5w40 vom Praktiker besser

Alles klar, danke.

Brauche ich außer einem Ölfilter noch irgendwelche Dichtringe? Weil dem Filter liegt nichts bei...
Oder muss die Ablassschraube sogar erneuert werden?

normalerweise wird die Ablassschraube immer mit gewechselt, aber muss nicht..viele verwenden seit Jahren immernoch die gleiche Schraube bis halt mal die Dichtung futsch ist

Die einzige Dichtung die man brauch ist die an der Schraube

genau die gibts auch einzeln bei nem großen ford teile händler in ebay 😉
der ffh verkauft dir nur die komplette schraube mit dichtung

Bei sovielen Ölspezialisten in diesem Forum werde ich noch ganz blass. Oder get ihr alle nur die Ansichten eines einzigen wieder?

Zitat:

die 30er Visko bietet aber leider keine Reserven für Ölverdünnung wie sie im Winter häufiger auftritt aufgrund von längeren Warmlaufphasen..so haste dann schnell vor dem nächsten Wechsel ein 20er Visko

Wenn du so große Ölverdünnung haben solltest würde ich mir keine Gedanken über die Ölquallität machen.🙄

Die neue Gummidichtung zur Ablaßschraube bekommt man auch beim gutsortierten Fordhändler. Jedoch kann des irgendwann notwendig sein die Schraube zu erneuern bevor man das Wannengewinde schrottet.

aber du bist hier der Ölspezialist was 😁 leider ist das nun mal so das Ford Mechaniker keine Ahnung von Öl haben, die glauben auch das ein 0w40 dünner ist als ihr 5w30 😰

achja ne 20er Visko ist mal ganz schnell spätestens innerhalb eines Jahres durch Additivabbau und Verdünnung mit Sprit und Kondenswasser erreicht bei Stadtautos..mach mal ne Ölprobe von einen kurzstreckenbelasteten Fahrzeug und lass mal die Visko bestimmen, und erkläre mir mal wieso Flexifuel Fahrzeuge aller 10000km zum Ölwechsel müssen wenn das Öl doch so super ist und niemals verdünnt 😁

Also ich bauche demnach nur ne Dichtung für die Ablassschraube sowie des 5W40-Öl?!

ja, oder du benutzt die alte Schraube mit Dichtung und achtest darauf das sie auch dicht ist^^ aber wenn so ne Dichtung nur paar cents kostet kann man da schon was investieren

oder legst 8 euro drauf und bekommst ne neue Schraube mit Dichtung

Erstens bin ich kein Ford - Mechaniker und zweitens bin ich auch kein Freund von Halbwissen.
Das nachbeten von Beiträgen ohne die Frage des Themenstarters zu beantworten schafft maximale Verwirrung.

Komisch, dass bei den anderen Herstellern keiner schreit. Und die verfüllen auch 30er Öle😕
Oder sind da nicht nur die Schrauber doof?

Dadurch, dass der Alkohol eine Wasserbindende Wirkung hat, ist natürlich die planbare Belastung des Öles mit Kondensat größer. Aber die Auswirkungen? Mischt sich Wasser nit Öl? Nein.
Und zur Zerstörung der Viskosität braucht es erheblich länger als ein Jahr.
Man kann nicht generell alles über einen Kamm scheren und nicht alles an ein paar Stadtgurken festmachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen