Ölwechsel fällg! Was passiert wenn Intervall überschritten wird?
Hallo Leute!
Ich habe mittlerweile einen Termin in der Woche nach Ostern für meinen Ölwechsel ausgemacht, genauer gesagt in nicht ganz 4 Wochen (27 Tagen).
So, das FIS zeigt mir jetzt an, dass ich noch 41 Tage übrig habe. Es kam also noch keine Warnmeldung im FIS. Die Laufleistung des Intervalls spielt hier jetztmal keine Rolle, da ich in den nächsten 4 Wochen keine 8000km runterreißen werde (Gruß an Martin!)...
Jetzt ist mir die letzten Tage nach regelmäßiger Kontrolle der Restanzeige aufgefallen, dass er mir pro "realem Tag" im FIS in der Restanzeige grob 1,5 Tage abzieht (alle zwei Tage fehlen 3 Tage in der Restanzeige). Dies ist wohl Kurzstrecken und den Temperaturen zu verdanken.
Einfache Rechnung jetzt: 27 Tage bis zum Ölwechseltermin * Faktor 1,5 (wie oben erwähnt) = 40,5 Tage im FIS, welche ich dann mal auf 41 Tage aufrunde.
Wenn mein TT jetzt auf die geniale Idee kommt, mir noch mehr im FIS pro Tag abzuziehen, als er ohnehin schon macht, stehe ich auf einmal vor Ostern da mit bereits abgelaufenem Ölwechselintervall...
Was tun? Termin vorziehen, um auf Nr. Sicher zu gehen? Ich hatte den Ölwechsel absichtlich in meinen Urlaub gelegt und die Woche vor Ostern eigentlich keine Zeit. Es hätte also wunderbar gepasst, wenn ich ab heute noch die 41 Tage des FIS zur Verfügung hätte!
Gibt es hier eine Regelung für Kulanz, z.B. 1 Woche oder 500km drüber ist kein Problem?
Möchte ungern den Termin vorziehen, da wie gesagt eigentlich keine Zeit vorhanden ist und der Ölwechsel nicht vorgezogen eingeplant war.
Danke im Voraus für Eure Antworten!
VG
Shiny
Beste Antwort im Thema
Nochmal die ernstgemeinte Frage:
Wo soll eurer Meinung nach protokolliert werden, dass das Intervall überschritten wurde? Solange man den Stempel und Mob-Garantie im Serviceheft stehen hat, ist IMHO alles in Butter.
Ähnliche Themen
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Hier geht es weniger um Angst, als um die Tatsache, dass man Audi so wenig wie möglich "Angriffsfläche" bieten will, wenn es mal hart auf hart kommt. Denn im Endeffekt will man sich Geld und Ärger ersparen...
Darüber hinaus denke ich mittlerweile, dass ich die Grenze des Bordcomputers mit meinem Termin am 06.04. einhalten kann. Mittels einer über die letzten Tage erstellten "Extrapolation" (unter der Voraussetzung, dass die nächsten Wochen streckenmäßig normal verlaufen) komme ich auf 3 Tage Rest im FIS, wenn der Ölwechsel anfällt.![]()
VG
Shiny
Was verstehst du unter hart auf hart?
Mir ist kein Motorschaden bekannt der auf verspätetes Ölwechseln zurück zu führen ist...
Ok, ein Ölfilter konnte verstopfen und das System lahm legen... aber nicht wegen eines 1000km überzogenen Service.
Ausserdem, wenn der Stempel für die Mobilitätsgarantie im Serviceheft eingetragen ist, dann garantiert dir doch eben genau der KFZ Meister deines Audi Betriebes, dass der Wagen in Ordnung ist und eben diese Garantie verlängert wird.
Wenn es also hart auf hart kommt und Audi so tief sinkt, dann kannst du doch mit diesem Gegenargument ankommen.
Finde eure "Ängste" oder "Vorsorge für den Fall X" auch ein wenig zu viel des guten...
Ist aber nur meine Meinung...

Danke @manni9999
Dann darf man aber nicht heizen, oder wie kommt man auf die 30.000?
Ist dennoch ein wenig merkwürdig, da ich mit meinem vorherigen TT die gleiche Strecke gefahren bin und der musste schon nach 21.000 Km zum Ölwechsel.