Multitronic Ölwechsel bei nur einer Ablasschraube,

Audi TT 8J

Hallo miteinander

Mein Sohn hat einen Audi TT 8J mit Multitronic und Getriebe PVV. Nun wollen wir Getriebeöl wechseln, allerdings gibt es an der Unterseite auch nicht wie beschrieben zwei Ablassschrauben, sondern nur eine. Darin ist auch nicht, das Nivelierrohr.

Nun Frage ich mich wie wir wieder Öl in das Getriebe bekommen. Oben gibt es eine Entlüftung.

(siehe Bild). Muss hier, nun wieder das Öl eingefüllt werden? Zudem ist die Frage hier nach der Füllmenge, wir haben 1,7 Liter im Netz gefunden, das wäre auch die Menge, welche ca. dort herauskam.

Leider gibt es für diese Light Version keine Anleitung.

Wir würde uns freuen wenn uns hier ein Audi Spezialist einen Guten Ratschlag geben kann.

Mit den besten Grüßen Oliver

Entlüftung Automatikgetriebe
5 Antworten

Nur zum Verstehen… Multitronic? Ist die im TT je verbaut worden?

PVV ist doch eine 7-Gang S-Tronic?

Sorry es ist eine S-tronic! Bin bei Audi noch nicht so tief drin...

Ach herrje, das Öl ist schon draußen. Das erschwert meinen Rat, es einfach zu lassen, wie es ist. Die S-Tronic braucht einen Ölwechsel vom Hydrauliköl, wenn da die Kupplungen drin laufen, das ist hier nicht so. Aber wenn das Kind jetzt im Brunnen liegt:

Gesetzt den Fall, es ist ein 1,8 TFSI mit 118 kW = 160 PS mit Vorderradantrieb, Baujahre 2008-2014, dann ist das Getriebe ein 7-Gang-DSG der Baureihe 0AM mit Trockenkupplung, zu diesen gehört auch der Code PVV… Wenn es ein anderes Auto ist, dann mach noch mal Piep, hier kommt es jetzt wirklich drauf an, dass wir nicht aneinander vorbei reden.

Dann (und NUR dann) hat es zwei Ölkreisläufe,

  • Einen für Hydrauliköl (1 Liter) für die Mechatronik, hier ist kein Wechsel vorgesehen, daher auch keine Schraube. NICHTS AUFMACHEN an der Mechatronik!
  • Einen für das Getriebeöl, hier sind es 1,9 Liter. Du lässt das Öl an der Schraube raus und setzt sie wieder ein, mit 30 Nm festziehen. Die Einfüllöffnung sitzt woanders: von oben bei dem Hebel für die Parksperre. Da kommst Du von oben (bescheiden) dran, sehen kann man das, wenn man den Luftfilter rausnimmt. Neben dem Seilzughebel ist eine Kappe, die muss ab und ein Adapter drauf. Google mal VAS6262A das ist die Originalnummer bei Audi, da bekommst Du Bilder. Die 1,9 Liter musst Du GENAU abzirkeln, es gibt keine Kontrollmöglichkeit. Sinnvoll ist es, wenn man auch die Menge gemessen hat, die rauskam, um sicher zu sein, dass nichts drin geblieben ist.

Wenn Du es noch genauer wissen willst, was ich Dir empfehlen würde, dann hol Dir einen Account bei https://audi.erwin-store.com/erwin/showHome.do und kaufe Dir eine Stunde für knapp 9€. Dort kannst Du alle Reparaturanleitungen als PDF runterzerren, dafür langt die Stunde auf jeden Fall. Du brauchst für dieses Projekt diese: D3E803ED877-7_Gang-Doppelkupplungsgetriebe_0AM_(S_tronic).pdf , aber auch alle anderen solltest Du Dir gleich holen.

Good Luck!

Ergänzung: Ich habe Dein Bild nicht wahrgenommen... kann sein, dass Du da schon richtig bist. Ich kann das nicht nachstellen, weil ich einen Handrührer fahre.

Ähnliche Themen

Hallo miteinander

Vielen Herzlichen Dank für deine Ausführungen.

Deine Beschreibung passt sehr gut mit dem zusammen was wir gemacht haben. Die Mechatronik haben wir nicht angerührt, Das Getriebeöl haben wir erneuert. Wurde aufgefüllt über die obere Entlüftung. Luftfilter war draußen, dann ging es einfach. Wir hatten eine Angabe von 1,5-1,7 Litern, haben nun 1,7 nachgefüllt.

Also Kind aus Brunnen gerettet!

Den Hinweis für die erWin Seite finde ich super. Beim nächsten Mal werden wir uns dort entsprechend mal umsehen. Audi ist bisher noch neu in unserer Familienwerkstatt.

Mit den besten Grüßen Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen