Ölwechsel beim Astra J 1.4 Turbo steht an...
Moin,
Demnächst steht bei dem Auto meiner Freundin (Astra j, BJ 2013, 1.4 Turbo 140 PS) der Ölwechsel an.
Nun gibt es ja von Opel die neue Dexos 1 Gen.2 Freigabe.
Eigentlich wollte ich nen 5W40 einfüllen, diese gibt es nun nicht mit der Dexos 1 Gen.2 Freigabe.
Also wollte ich fragen, wie ihr das handhabt. Füllt ihr einfach trotzdem weiter 5W40 nach Dexos 2 ein oder doch lieber die neue Freigabe.
Und wenn ja welches Öl habt ihr gewählt. Bin da auf das Rowe 5W30 D1 mit Dexos 1 Gen. 2 Freigabe gestoßen. Kann man ja eigentlich nehmen oder ?
Mfg
Beste Antwort im Thema
... ich bin nicht davon überzeugt das die eine eigene Ölentwicklung haben.
39 Antworten
Es gibt genug "Tests" auf Verschleiß bei Youtube, da schneidet das GM Dex 1 Gen 2 Öl besser ab als alle anderen Premiummarken (Shell etc). Wenn du von Rowe mehr überzeugt bist, dann greif halt zu.
Wie sich das Öl in der Praxis beweist, weiß man trotzdem noch nicht weil es erst rausgekommen ist.
Verbaue z.B seit über 35 Jahren Textar Bremsbeläge und Bremscheiben und bin sehr zufrieden damit .Weil mein Teilehändler sie mir mal empfohlen hat
Die meisten verbauen ATE alles eine Glaubensfrage
<delete>
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 21. April 2019 um 23:50:46 Uhr:
Es gibt genug "Tests" auf Verschleiß bei Youtube, da schneidet das GM Dex 1 Gen 2 Öl besser ab als alle anderen Premiummarken (Shell etc). Wenn du von Rowe mehr überzeugt bist, dann greif halt zu.
Also vom finden von mutliplen Testvideos zu Dex1Gen2 ist meine SuMa weit entfernt.
Zitat:
@RoNNoS76 schrieb am 22. April 2019 um 15:23:53 Uhr:
Der normale 1.4 bekommt noch Dexos2 oder?
Ja.
Ich habe auch gerade die 5. Inspektion machen lassen und von GM das Dexos 1 Gen 2 einfüllen lassen.
Weil es die neue Vorgabe ist. Ob es gut oder schlecht ist, weiß ich nicht. Vorher war jedenfalls das Dexos 2 vorgeschrieben. (Und es gab seitens meines FOH keine Dringlichkeit das Öl vor der jetzigen Inspektion auszutauschen.)
Zitat:
@Scurafahrer schrieb am 23. April 2019 um 13:49:01 Uhr:
Ich habe auch gerade die 5. Inspektion machen lassen und von GM das Dexos 1 Gen 2 einfüllen lassen.
Weil es die neue Vorgabe ist. Ob es gut oder schlecht ist, weiß ich nicht. Vorher war jedenfalls das Dexos 2 vorgeschrieben. (Und es gab seitens meines FOH keine Dringlichkeit das Öl vor der jetzigen Inspektion auszutauschen.)
Wenn du einen DI Motor hast dann ja.
Sollte es ein Saugrohreinspritzer sein dann Dexos2.
Welchen Motorcode hat bzw. welches Bj. ist dein Astra?
In seiner Signatur steht doch 1.4T. Also A14NET oder NEL und die bekommen beide Dexos1Gen2.
Es wundert mich, dass du bisher noch Dexos2 hattest. Dexos1Gen2 ist seit Juli 2017 für diesen Motor vorgeschrieben. Also hättest du es schon letztes Jahr bekommen müssen.
Mich wundert das ehrlich gesagt nicht. Mein FOH hat Ende 2017 nichts von einem neuen Öl gewusst. Als ich das erwähnt hatte, kam nur das Argument, dass Dexos 2 ja auch in Ordnung wäre.
Zitat:
@Nuwandax schrieb am 23. April 2019 um 21:43:40 Uhr:
Als ich das erwähnt hatte, kam nur das Argument, dass Dexos 2 ja auch in Ordnung wäre.
Wird es wohl auch sein, die Motoren in den verschiedensten Modellen, Astra-J, Corsa-D/E, Mokka etc, sind da fast 8 Jahre mit gelaufen und von Motorschäden hat man generell eher wenig gehört.
Ich denke eher, da hat ein "Spezialist" etwas durcheinandergeworfen und darum ist dieser Motortyp mit auf der Liste gelandet.
Ich bin mir selber auch unsicher, ob nicht doch das alte Öl besser für diesen Typ ist.
Dexos 2 wurde viele Jahre beim alten 1.4 T benutzt. Und da gab es keine auffäligen Motorschäden. Gleiches gilt für den alten 1.6er und soagr für den neuen 1.6er Sidi. Der einzige Motor der damit Probleme hat ist der neue 1.4er. Und nur wegen dem wurden die ganzen Otto Turbo Motoren auf das Dexos 1 Gen 2 umgestellt. Nötig wäre das sicherlich nicht für alle gewesen.