Ölwechsel bei 230.000 km Schaltgetriebe
Ich habe jetzt das Getriebeöl bei meinem Ford Galaxy (WA6) bei 230 TKM gewechselt.
Ich wollte einfach mal sehen, wie der Zustand des Öles nach dieser Laufleistung ist, da es widersprüchliche Aussagen gibt, ob bei einem Schaltgetriebe ein Wechsel Sinn macht.
Die Suppe, die da rauslief, war extrem dünnflüssig, hatte aber noch ein leicht rötliche Färbung wie das Originalöl. Meine Einschätzung ist aber, dass die Schmierwirkung und Scherstabilität bei dieser Wassersuppe nicht mehr die Beste sein kann.
Also neues Getriebeöl nachgefüllt (Castrol, 75 W Vollsyntetisch) und siehe da - das leichte Surren im Schubbetrieb (beim Gaswegnehmen), dass ich in letzter Zeit wahrgenommen hatte, ist komplett weg.
Fazit: Wenn einer sein Fahrzeug länger fahren möchte, ist auch beim Schaltgetriebe bei ca. 200 TKM ein Ölwechsel durchaus angebracht. Der Aufwand hält sich in Grenzen und das Getriebe dankt es langfristig.
Beste Antwort im Thema
also leer weiterfahren?
53 Antworten
Zitat:
@Heisenberg12 schrieb am 2. August 2019 um 14:31:36 Uhr:
ich wäre mit nem 10er dabei
Das ist schonmal ein Anfang. 🙂
Ich mache gegenüber bei oil-club.de noch einen Thread auf und Frage um Unterstützung, vielleicht bekommt man die restlichen 20€ so dann auch noch beisammen und dann würde ich das wohl einschicken.
Das Analyseprotokoll schaut dann so aus.
https://oil-club.de/index.php?...
Zitat:
@Leon596 schrieb am 02. Aug. 2019 um 18:57:42 Uhr:
Das ist schonmal ein Anfang. ?Ich mache gegenüber bei oil-club.de noch einen Thread auf und Frage um Unterstützung, vielleicht bekommt man die restlichen 20€ so dann auch noch beisammen und dann würde ich das wohl einschicken.
Das Analyseprotokoll schaut dann so aus.
https://oil-club.de/index.php?...
Meld dich dann
Rechts der Magnet von der Ölablasschraube vom Schaltgetriebe nach ca. 100.000km und ca. 7 Jahren.
Die Flüssigkeit die da raus kam hatte mit gutem Öl nur noch wenig gemeinsam.
MfG, Helmut
Ähnliche Themen
Zitat:
@amphore schrieb am 12. August 2019 um 09:57:21 Uhr:
Rechts der Magnet von der Ölablasschraube vom Schaltgetriebe nach ca. 100.000km und ca. 7 Jahren.
Die Flüssigkeit die da raus kam hatte mit gutem Öl nur noch wenig gemeinsam.MfG, Helmut
Welches Fahrzeug und welches Getriebe?
Hallo Getriebefreunde,
für SELBSTWECHSLER ist es einfach/günstig das Getriebeöl alle 100tkm / 5 Jahre zu wechseln.
Ich habe mal 18 Jahre altes Öl nach 130tkm getauscht und es war "olivgrün und roch nach verbrannten kalten Kaffee". Diese Geschichte bring ich häufig als Motivation zum Wechseln < Liftetimefüllungen sind schön für die ersten 10 Jahre, danach sollte man sich erkundigen was ein Getriebe kostet und ob dann 10-50€ für einen Wechsel nicht günstiger sind.
Bei Spritkosten von ca. 8-15T€ / 100.000km sind 10-50€ Getriebeöl der berühmte Fliegenschieß.
Gruß
MikelRaccoon
So ich probiere das doch mal aus. Auch wenn ich keine ablassschraube habe. Beim IB5 von Ford soll das auch über die gangaretrierungsschraube funktionieren.
Hab mir 3 Liter Castrol Syntrans Multivehicle Getriebeöl 75W90 bestellt und schraubensixherung mittelfest.
Wenn jemand ne longlife Öl Analyse von ein 17jahrigen Flüssigkeit und knapp 180tkm haben will kann er mir gern das zahlen. 😁