Ölwechsel Automatisches Getriebe

BMW 5er E39

Hallo Freude.

Ich fahre sei ca. 6 Jahre einen 520i e39 Bj.3/1997.Für mich
ist das Fahrzeug und ich denke viele von Euch werden mir
zustimmen bis zum heutigen Tag ein wirklich zeitlos schönes
Auto auch vom Fahrkomfort,Fahrverhalten liegt nan durchaus
noch auf der Höhe der Zeit nun meine Frage an Euch, besitzt
das Automatische Getriebe ein Öl das nie gewechselt werden
muss wie gesagt das Fahreug ist Bj.1997 und hat ca.95000
km.oder muss es gewechselt werden das gleiche gilt auch für
das Hinterachsgetriebe ich habe von BMW Fachwerkstätten
schon diesbezüglich unterschiedliche Antworten erhalten darurum wende ich mich an das Forum und noch eine Frage
so nebenbei macht es Sinn vorsorglich die Wasserpumpe zu wechseln auch wenn sie noch gut funktioniert um einen späteren Ausfall mit gravierenden Folgen zu verhindern.
Ich bedanke mich schon mal für die Antwort
almetzg

41 Antworten

Re: Re: Re: Re: Ölwechsel Automatisches Getriebe

Zitat:

Original geschrieben von sam2033


Hallo auch,

dazu kann ich nur eins sagen.Wenn ein Kunde zum Händler kommt und verlangt eine Dienstleistung, die er dann auch bezahlt,dann bekommt er diese auch.Ob notwendig oder auch nicht.Das zum Thema,der Händler oder der Fachmann sagt, Ölwechsel ist notwendig.Das nennt man Marktwirtschaft.
Ich hatte vor dem 525d einen 530d mit einer Gesamtlaufleistung von knapp 400000Km.Auch ohne Getriebeölwechsel.
Der Wagen läuft nun im Ausland.

Gruss

Macht ja nix, kann ja jeder machen wie er will. Und jeder kann dazu auch seine eigene Meinung haben. Dafür ist ein Forum ja auch da. Hört sich schon recht heftig an. Ich galube, dass ein Öl durch Alterung nicht besser wird und habe mich dazu entschieden, den Wechsel durchführen zu lassen. Werd ja sehen, ob es sich lohnt!

Hallo,
kurze Info: Bei Mercedes ist man von der Lebenslangfüllung wieder auf Wechselintervalle zurück gekehrt!. Zu mindest einmalig bei 60000 km oder sogar alle 60000 km, bin mir da aber nicht ganz sicher. Im Mercedes Forum ist über die vorteile von Ölwechseln schon öfter geschrieben worden. Automatikgetriebe sind eigentlich
"kunstwerke" der feinmechanik und
a) altert das Öl durch Temeratur und mechanische Belastung
b) etwas "abrieb" gibt es immer
und das kann dann schon mal zu problemen führen.

MfG Günter

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Beim 520iA oder 523iA (beides die M52 mit einfachem Vanos)?

welche baujahre?

ich denke aber, es sind beides zf-getriebe, kannste auch beim 🙂 in erfahrung bringen.

ich habs auch hier im forum schon mal gelesen, da gibts einen, der weiß das, nur wer war das noch?

Re: Re: Re: Re: Ölwechsel Automatisches Getriebe

Zitat:

Original geschrieben von sam2033


Hallo auch,

dazu kann ich nur eins sagen.Wenn ein Kunde zum Händler kommt und verlangt eine Dienstleistung, die er dann auch bezahlt,dann bekommt er diese auch.Ob notwendig oder auch nicht.Das zum Thema,der Händler oder der Fachmann sagt, Ölwechsel ist notwendig.Das nennt man Marktwirtschaft.
Ich hatte vor dem 525d einen 530d mit einer Gesamtlaufleistung von knapp 400000Km.Auch ohne Getriebeölwechsel.
Der Wagen läuft nun im Ausland.

Gruss

ich hatte auch nen a..i mit 435000 km laufleistung, tja,,,,,,, glück gehabt, nix passiert.

allerdings hat die geschichte mit der verlangten dienstleistung nix mit marktwirtschaft zu tun, sonst könnte man es auch marktwirtschaft nennen, wenn bmw von ner lebensdauerbefüllung redet und dir bei nem defekt ein recht kostspieliges neues getriebe reinsetzen will, was durch regelmäßige und wenig kostenintensive wartung beim GETRIEBEHERSTELLER (der ja mehr an nem neuen getriebe verdienen würde) vermieden werden könnte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von monitor


Hi Karsten!
Geile Sache! Hat sich ja wirklich gelohnt bei dir!
Dann wirste ja wohl bei unserem nächsten Autobahn-Drive an mir vorbei ziehen. 😁
Schön zu wissen, dass deiner jetzt deutlich besser fährt als vorher.
Ich werde kommendes Jahr auf JEDEN FALL auch bei mir den Getriebeölwechsel in Dortmund vornehmen lassen! 🙂

Gruss
Ralf

hallo ralf,

also deiner geht ja wie die hölle (iss bestimmt gedopt), da glaub ich net, dass ich dich stehn lass, aber wart ma, bis ich mir nen alpina leisten kann 🙂 , dann fahr ich dir umme ohrn 😁

Ihr teufelskerle ;-)

Gruss Hubi

Zitat:

Original geschrieben von Hubulus


Ihr teufelskerle ;-)

Gruss Hubi

hubi vom steinhuder meer?

Zitat:

Original geschrieben von hagenkk


hubi vom steinhuder meer?

jawollja, und aus dem e39 forum ;-)

das wollt ich hier nich sagen, wegen dem andern namen.

ach ja, vonwegen teufelskerle, dass trifft nur für den ralle zu, der fährt wie die gesengte s.. da hat man selbst mitm m5 mühe drannzubleiben 😁

Zitat:

Original geschrieben von hagenkk


das wollt ich hier nich sagen, wegen dem andern namen.

ach ja, vonwegen teufelskerle, dass trifft nur für den ralle zu, der fährt wie die gesengte s.. da hat man selbst mitm m5 mühe drannzubleiben 😁

Ja er lässt immer "rollen" ;-)

Aber ich mit meinem 523 fahre eh in einer anderen Liga.

Habe mir aber gestern mal so einige Alpina Touring angesehen.
Vielleicht nächstes Jahr dann auch im Achtenderrausch.

jo, alpina,,,,,,, dass wär so mein ding, bin gerade dabei zu ergründen (wo wir doch hier im getriebethread sind), ob mein 5hp24 in nen e39 b10 v8 reinpasst, werd ma nen neuen thread hierfür eröffnen.

Zitat:

Original geschrieben von hagenkk


hallo ralf,

also deiner geht ja wie die hölle (iss bestimmt gedopt), da glaub ich net, dass ich dich stehn lass, aber wart ma, bis ich mir nen alpina leisten kann 🙂 , dann fahr ich dir umme ohrn 😁

Hi Karsten!

Dann werde ich wenigstens noch ein wenig Chiptuning bei mir machen lassen, um dann einigermaßen dranbleiben zu können. 😁

Gruss
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen