Ölwechsel Automatisches Getriebe
Hallo Freude.
Ich fahre sei ca. 6 Jahre einen 520i e39 Bj.3/1997.Für mich
ist das Fahrzeug und ich denke viele von Euch werden mir
zustimmen bis zum heutigen Tag ein wirklich zeitlos schönes
Auto auch vom Fahrkomfort,Fahrverhalten liegt nan durchaus
noch auf der Höhe der Zeit nun meine Frage an Euch, besitzt
das Automatische Getriebe ein Öl das nie gewechselt werden
muss wie gesagt das Fahreug ist Bj.1997 und hat ca.95000
km.oder muss es gewechselt werden das gleiche gilt auch für
das Hinterachsgetriebe ich habe von BMW Fachwerkstätten
schon diesbezüglich unterschiedliche Antworten erhalten darurum wende ich mich an das Forum und noch eine Frage
so nebenbei macht es Sinn vorsorglich die Wasserpumpe zu wechseln auch wenn sie noch gut funktioniert um einen späteren Ausfall mit gravierenden Folgen zu verhindern.
Ich bedanke mich schon mal für die Antwort
almetzg
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hagenkk
hab hier noch ein paar bilder vom ölwechsel
Hey Karsten,
Grüß dich mal aus Duisburg. Wo haste das denn machen lassen? Interessant, so was mal sehen zu können!
Bis demnächst!
hab ich bei rogatyn im schönen land der bayern machen lassen, der hat da ne super arbeit gemacht.
kannst ihn ja ma fragen, vielleicht kann er an deinem gm getriebe auch was machen, iss allerdings nich gerade um die ecke bei dir.
hey frank, mir iss noch noch was aufgefallen, wollste dass
einervomfünferteam2006
nich noch in deine signatur mit aufnehmen?
die andern hams glaub ich alle irgendwie drinn.
Re: Ölwechsel Automatisches Getriebe
Zitat:
Original geschrieben von almetzg
Hallo Freude.
Ich fahre sei ca. 6 Jahre einen 520i e39 Bj.3/1997.Für mich
ist das Fahrzeug und ich denke viele von Euch werden mir
zustimmen bis zum heutigen Tag ein wirklich zeitlos schönes
Auto auch vom Fahrkomfort,Fahrverhalten liegt nan durchaus
noch auf der Höhe der Zeit nun meine Frage an Euch, besitzt
das Automatische Getriebe ein Öl das nie gewechselt werden
muss wie gesagt das Fahreug ist Bj.1997 und hat ca.95000
km.oder muss es gewechselt werden das gleiche gilt auch für
das Hinterachsgetriebe ich habe von BMW Fachwerkstätten
schon diesbezüglich unterschiedliche Antworten erhalten darurum wende ich mich an das Forum und noch eine Frage
so nebenbei macht es Sinn vorsorglich die Wasserpumpe zu wechseln auch wenn sie noch gut funktioniert um einen späteren Ausfall mit gravierenden Folgen zu verhindern.
Ich bedanke mich schon mal für die Antwort
almetzg
Hallo,
hier mal ein Tipp am Rande.
Die Automatikgetriebe neuerer Bauart haben Longlife Öle drin.Das heisst tatsächlich, dass dieses Öl garnicht getauscht werden soll!! Es sei denn, das Getriebe verliert Öl.
Ansonsten Finger weg!! Wenn die Füllmenge nämlich nicht exakt stimmt,gibts mal richtig Probleme.Kann sogar zum kapitalen Getriebeschaden führen.
Bei Mercedes zum Beispiel ist deswegen zum Beispiel garkein Messstab mehr vorhanden.Damit der Kunde nicht in Versuchung kommt, da etwas zu machen.Den Messstab gibt es dann als extra zu kaufen.
Ich fahre einen 525d Touring.Bj2002.Gesamtleistung 250000Km.Mit dem ersten Öl.Der Wagen läuft perfekt.
Gruss
Ähnliche Themen
hallo Leute,
hebe soeben bei ZF in Dortmund angerufen und einen Termin für den 15,. Januar 2007 vereinbart.
Ein Herr Sagert wollte dann noch meine Schüssel & Fahrgestellnummer und wollte die erforderlichen Teile dann bestellen.
Ich werde Euch dann einmal informieren wie es gelaufen ist!!!!
Gruß Martin
PS: Preis 260 bis 270 Euronen!!!!!
Re: Re: Ölwechsel Automatisches Getriebe
Zitat:
Original geschrieben von sam2033
Hallo,
hier mal ein Tipp am Rande.
Die Automatikgetriebe neuerer Bauart haben Longlife Öle drin.Das heisst tatsächlich, dass dieses Öl garnicht getauscht werden soll!! Es sei denn, das Getriebe verliert Öl.
Ansonsten Finger weg!! Wenn die Füllmenge nämlich nicht exakt stimmt,gibts mal richtig Probleme.Kann sogar zum kapitalen Getriebeschaden führen.
Bei Mercedes zum Beispiel ist deswegen zum Beispiel garkein Messstab mehr vorhanden.Damit der Kunde nicht in Versuchung kommt, da etwas zu machen.Den Messstab gibt es dann als extra zu kaufen.Ich fahre einen 525d Touring.Bj2002.Gesamtleistung 250000Km.Mit dem ersten Öl.Der Wagen läuft perfekt.
Gruss
Und genau dazu sagt ZF - seines Zeichens Getriebehersteller - das trotzdem auch bei Longlife das Öl gewechselt werden soll. Lebensdauerbefüllt heißt ja nur, dass es auf die berechnete Lebensdauer hält - und die ist in der Regel irgendwas um 200tkm,
aber eben nicht ein produktleben langAlrick
Re: Re: Re: Ölwechsel Automatisches Getriebe
Zitat:
Original geschrieben von Alrick
Und genau dazu sagt ZF - seines Zeichens Getriebehersteller - das trotzdem auch bei Longlife das Öl gewechselt werden soll. Lebensdauerbefüllt heißt ja nur, dass es auf die berechnete Lebensdauer hält - und die ist in der Regel irgendwas um 200tkm, aber eben nicht ein produktleben lang
Alrick
Jo, auf die "lebenslange" Dauerfüllung würde ich mich auch nicht verlassen.
Re: Re: Ölwechsel Automatisches Getriebe
Zitat:
Original geschrieben von sam2033
Hallo,
hier mal ein Tipp am Rande.
Die Automatikgetriebe neuerer Bauart haben Longlife Öle drin.Das heisst tatsächlich, dass dieses Öl garnicht getauscht werden soll!! Es sei denn, das Getriebe verliert Öl.
Ansonsten Finger weg!! Wenn die Füllmenge nämlich nicht exakt stimmt,gibts mal richtig Probleme.Kann sogar zum kapitalen Getriebeschaden führen.
Bei Mercedes zum Beispiel ist deswegen zum Beispiel garkein Messstab mehr vorhanden.Damit der Kunde nicht in Versuchung kommt, da etwas zu machen.Den Messstab gibt es dann als extra zu kaufen.Ich fahre einen 525d Touring.Bj2002.Gesamtleistung 250000Km.Mit dem ersten Öl.Der Wagen läuft perfekt.
Gruss
wenn man sich ma die bilder von meinem getriebe anschaut (242000km laufleistung), dann kann man gut nachvollziehen, warum ein getriebe irgendwann nicht mehr richtig schaltet und dann evtl. auch einen schaden erleidet.
das (longlife)öl hält eben nicht ewig, denn die darin enthaltenen additive werden von den magneten rausgefiltert, irgendwann sind die magnete voll, der filter iss auch dicht und dann nimmt das elend seinen lauf.
das auffüllen mit öl iss natürlich was für spezialisten, genauso wie die reinigung des schaltgerätes, bmw oder mercedes sind KEINE getriebespezialisten, schon eher die mitarbeiter von zf (hier speziell die jungs aus dortmund), oder der rogatyn (forummitglied).
auch wenn ein wagen perfekt läuft, iss das keine garantie für ein intaktes öl, da bei den modernen adaptiven getrieben, die steuergeräte die fehlende schmierung kompensieren, so dass man beim fahren nicht merkt, dass das öl keine optimale schmierung mehr gewährleistet.
Von welchem Hersteller sind jetzt noch mal die Automatikgetriebe mit Steptronik im E39 der Bj. 96-98?
So, habe jetzt nen Termin bei ZF in Holzwickede gemacht (sind nicht mehr direkt in Dortmund), obwohl ich ein GM Getriebe habe. Soll so um die 270€ kosten. Dichtungen und Filter soll es als Reparaturkit bei BMW geben. Hoffentlich geht alles gut!
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
hoffe der Link klappt, hatte das auch mal machen lassen ist alles genau aufgeführt ( Preis) wenn nicht einfach mal auf suchen gehen .
Als dann
Zitat:
Original geschrieben von Tuner4
Von welchem Hersteller sind jetzt noch mal die Automatikgetriebe mit Steptronik im E39 der Bj. 96-98?
zf oder gm, je nachdem ob benziner, oder diesel.
Re: Re: Re: Ölwechsel Automatisches Getriebe
Zitat:
Original geschrieben von Alrick
Und genau dazu sagt ZF - seines Zeichens Getriebehersteller - das trotzdem auch bei Longlife das Öl gewechselt werden soll. Lebensdauerbefüllt heißt ja nur, dass es auf die berechnete Lebensdauer hält - und die ist in der Regel irgendwas um 200tkm, aber eben nicht ein produktleben lang
Alrick
Hallo auch,
dazu kann ich nur eins sagen.Wenn ein Kunde zum Händler kommt und verlangt eine Dienstleistung, die er dann auch bezahlt,dann bekommt er diese auch.Ob notwendig oder auch nicht.Das zum Thema,der Händler oder der Fachmann sagt, Ölwechsel ist notwendig.Das nennt man Marktwirtschaft.
Ich hatte vor dem 525d einen 530d mit einer Gesamtlaufleistung von knapp 400000Km.Auch ohne Getriebeölwechsel.
Der Wagen läuft nun im Ausland.
Gruss
Zitat:
zf oder gm, je nachdem ob benziner, oder diesel.
Beim 520iA oder 523iA (beides die M52 mit einfachem Vanos)?
Hi Karsten!
Geile Sache! Hat sich ja wirklich gelohnt bei dir!
Dann wirste ja wohl bei unserem nächsten Autobahn-Drive an mir vorbei ziehen. 😁
Schön zu wissen, dass deiner jetzt deutlich besser fährt als vorher.
Ich werde kommendes Jahr auf JEDEN FALL auch bei mir den Getriebeölwechsel in Dortmund vornehmen lassen! 🙂
Gruss
Ralf