Ölwechsel Automatikgetriebe
Hallo, habe mir kürzlich einen ALLROAD 2,5 TDI zugelegt. Ölwechsel Automatikgetriebe steht an. In meinem "schlauen Buch" steht: Werkstattsache.
Hat jemand Erfahrung ?
Ein bestimmtes ATF und Menge?
Wo ist der Einfüllstzen und wie kann ich den Ölstand kontollieren?
Hoffe auf Antwort.
R.
60 Antworten
eieiei...
das Öl dehnt sich aus drum kommt immer mehr heraus
-Motor muss laufen
-Wagen muss waagerecht stehen(also nicht schief auf Rampen)
-alle Fahrstufen ein paar Sekunden durchschalten
-auffüllen bis es rausläuft
-bei 35-45°C die Schraube zudrehen
-Motor aus
-fertig
Also ich habs jetzt auch gemacht und bin vom Ergebnis begeistert....
Hätte ich früher gewusst, dass es einen derart großen Unterschied macht... einfach toll... schaltet wieder viel weicher und auch vom "Durchzug" kommt mir alles viel besser vor.
Bei mir war es schon eine richtige schöne dunkle Brühe und für die paar Euro kann man sowas, wie ich finde, auch mal wieder zur Vorsorge machen.
Mich würde nur interessieren wie es nun mit den ATF Additiven aussieht. Audi selbst sagt ja man soll keine Additive verwenden... warum auch immer... aber Audi sagt ja auch man muss keine Wechsel machen (ist eh eine lebenslange Füllung). Ich persönlich kann mir ja gut vorstellen, dass so ein Zusatz sicher nicht schlecht ist. Wie ist eure Meinung dazu?
Bei mir schaltet das Magnetventil 3 nicht. Oder besser gesagt im Leerlauf Ventil 3 ein ( 1 ) während der Fahrt beim Hochschalten vom 3. in den 4. Gang schaltet es sich aus ( 0 ) und das Getriebe geht in den Notlauf. Wie reinigt mann das Magnetventil oder reicht es das Öl zu wechseln?
Hallo zusammen,
hab das Automatikgetriebeöl an meinem 2.5TDI Allroad abgelassen. Es waren incl. Filter rund 6-7ltr. Jetzt hab ich nur etwa 3,5ltr reinbekommem und es läuft schon raus.
Hat jemand einen Rat bevor ich das Getriebe kille ?
LG Michel
Ähnliche Themen
Zitat:
@tinasmichel schrieb am 16. Februar 2018 um 16:47:10 Uhr:
Hallo zusammen,
hab das Automatikgetriebeöl an meinem 2.5TDI Allroad abgelassen. Es waren incl. Filter rund 6-7ltr. Jetzt hab ich nur etwa 3,5ltr reinbekommem und es läuft schon raus.
Hat jemand einen Rat bevor ich das Getriebe kille ?
LG Michel
Auto gerade stellen. Einfüllen bis es überläuft, danach warm laufen lassen im Stand. (Temperatur habe ich nicht im Kopf, steht hier aber sicherlich schon irgendwo)
Danach im warmen Zustand noch einmal Öl auffüllen bis es überläuft.
Ich kann mich dunkel daran erinnern das ich damals mehr als 4 Liter eingefüllt habe bis es das erste mal übergelaufen ist.
Erst mal Danke für die schnelle Antwort. 😉
ich hab ihn mal "gerader" hingestellt und jetzt gut 4 Liter reinbekommen.
Morgen las ich ihn mal warm laufen und warte was passiert.....
oje, man sollte schon wissen was man macht.
Danke für den fruchtbaren und hilfreichen Beitrag. ;-)
Zitat:
@quattrootti schrieb am 19. Februar 2018 um 06:55:12 Uhr:
oje, man sollte schon wissen was man macht.
Wichtig !!!! Das Auto muss waagrecht stehen !!!!
Getriebe gleich mit spülen, damit der Wandler auch ordentlich Frischöl bekommt
15ltr ATF kaufen
Ölwanne runter, Filter raus.
Alles wieder zusammenbauen.
Große Einfüllschraube öffnen
Auffüllen bis es Tropft, Motor Starten, fleißig nachpumpen, alle Schaltstufen durchschalten für 5 sec.
Weiter nachpumpen bis ca 13 ltr durch sind.
Ölschraube (die große) verschließen.
Eine Stunde warten
Motor Starten, dann erst die große Öleinfüllschraube öffnen, mit Tester Getriebeöltemperatur beobachten, ab ca 34 Grad Öltemperatur noch etwas nachpumpen bis es leicht tropft, bei ca 38 Grad Öltemperatur Hauptschraube verschließen.
Das wars.
Zum befüllen habe ich eine Unkrautpumpe mit 10 ltr Inhalt zweckentfremdet.
Und bei der Gelegenheit gleich mal den Ölstand im Dif vom Getriebe mit auffüllen.
Am besten alle Öle mitmachen.
Insbesondere das vom Mittendifferenzial anschauen. Falls der Doppelsimmering Getriebe/Mitteldiffernzial undicht ist.
Eventuell Glucosetest beim alten ATF machen. Der Wasserkühler drückt ab und zu in den ATF-Kühlerkreislauf.
Ich habe bei meinen mit einer Wasserwaage genau kontrolliert da bei der Hebebühne der Arsch gerne mal hängt. Und siehe da gingen gleich 2L mehr rein
hier meine Frage ? woher weiß ich wieviel Öl im automatikgetriebe drin ist??? vorwärts alles ok rückwärts bei vollgas kein antrieb und knirschende geräusche teilgas geht aber . .wo kann ich öl nachfüllen??? mfg H.B.