Ölwechsel am Diferenzial?
Hallo in die Runde.
Ich fahre einen S 203 220 CDI Bj 02.05. Bin jetzt bei 235000 km
angekommen. Währe es nötig, einen Ölwechsel am Diferential an der
Hinterachse durchführen zu lassen? Kann man das auch sebst machen?
Wie hoch sind die Kosten in der Werkstatt. Welches Öl wird benötigt?
Mfg. ein schönes Wochenende von CHRIS
Beste Antwort im Thema
Hallo rottichris
Der Typ zur Ölqualität von ameisenpo ist leider völlig falsch und wird dein Differenzial in kürze in die ewigen Jagdgründe befördern.
Du brauchst ein spezielles Differenzialöl, beispielsweise Castrol SAF-XJ, 75W-140 oder ein Fuchs Produkt. Die Menge beträgt je nach Modell 0.8 – 1.3 Liter.
Wenn Du keine Hebebühne oder Grube hast, wirst Du Dich mit der Arbeit schwer tun.
Für die Einfüllschraube brauchst Du einen grossen Inbusschlüssel und zum Lösen der Schraube viel Kraft und meistens eine Verlängerung.
Wenn Du keine Ölpumpe hast, ist ein Plastikschlauch als Verbindung zwischen Einfüllloch und Ölflasche hilfreich, der Platz ist sehr begrenzt.
Gruss
dorfschmied
121 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alpina330
Würd gern mal wissen welches Öl denn ins Diff bei einem C320 Bj 00 kommt?
Hypoidöl zb. Castrol SAF-XJ oder
nach getriebeölen schauen nach Betriebsmittelvorschriften von MB zb.
235.0 Hypoidgetriebeöle (SAE 90, 85 W-90)
235.7 Universal-Hypoidgetriebeöle
Hi nochmal, welches kann man explizit empfehlen, würd das gerne morgen im Zubehör kaufen gehen und dann direkt wechseln..
Was ist das "beste"... Danke
Hallo,
nimm das Castrol SAF-XJ.
Ähnliche Themen
Habe es gestern mit meiner c200k Limousine gemacht.
Exakt 900ml kamen raus, aber ca. 1,2 oder 1,3 Liter gingen rein.
Gute Ratsche mit Verlängerung, Grube und glaube 14er Inbus Nuss.
Dazu Schlauch und Spritze und wenn auch langsam, es ging problemlos.
TITAN SINTOPOID FE SAE 75W-85 von Fuchs
Ist von Mercedes Freigegeben.
Wer keine Probleme hat, aber welche haben möchte, sollte etwas anders einfüllen möglichst noch mit Hokos Pokus Mitteln die alles Versprechen und nichts…
In der Anleitung vom W203 steht drin, dass als Getriebeöl Castrol 75W-140 verwendet weden soll, heißt jetzt schon seit Jahren nicht mehr SAF-XJ sondern Syntrax Limited Slip.
https://www.ato24.de/de/castrol-syntrax-limited-slip-75w-140.html
Das habe ich auch damals eingefüllt und es für gut befunden
Es sollte auf jeden Fall eins nach API GL-5 verwendet werden, das ist das mindeste (kein Schaltgetriebeöl nach GL-4 oder GL-4/5)
Zitat:
@golfplus1 schrieb am 10. Juni 2018 um 14:33:52 Uhr:
Exakt 900ml kamen raus, aber ca. 1,2 oder 1,3 Liter gingen rein.
Gute Ratsche mit Verlängerung, Grube und glaube 14er Inbus Nuss.
..kann ich nur bestätigen..ca.0,5 Liter fehlten auch bei meinem..schon einwenig seltsam 🙁
..und es heißt dann..seitens MB..lebenslage Füllung..Differenzialölwechsel ist nicht notwendig..blabla
Das alte Differenzialöl war bei meinem dunkel und verbraucht..fast wie Motoröl -))
Habe was von Mannol reingeschüttet.
75W140 GL5 4x4 und was da sonst noch draufstand 🙂
MANNOL Maxpower 4x4 SAE 75W-140 API GL 5
Hoffe das ist Ok
Zitat:
@golfplus1 schrieb am 10. Juni 2018 um 19:46:47 Uhr:
Habe was von Mannol reingeschüttet.
75W140 GL5 4x4 und was da sonst noch draufstand 🙂
MANNOL Maxpower 4x4 SAE 75W-140 API GL 5Hoffe das ist Ok
Das Gleiche habe ich auch..ist perfekt..
Hallo zusammen 😉.
Ich habe nächste Woche auch die Absicht das Differentialöl zu wechseln da ich eine komplett erneuerung des Fahrschemels vornehme bietet es sich an dies gerade mit zu machen.
Öl hab ich schon, müsste allerdings noch wissen welche Schlüsselweite die Innensechskantschraube am Einlass und Auslass hat. Ich hoffe ihr könnt mir die Frage beantworten 😉.
Viele Grüße
Pierre
Hi,
nicht vergessen: zu erst die obere Schrauben lösen dann die untere zum ablassen. Die obere zu erst weil wenn man das Öl abgelassen hat und die obere Schrauben nicht herausbekommt wird es spassig. Dann muss man das Differential ausbauen und mit Öl einfüllen. Und wieder einbauen.
Die einfüll-Mege ist 1,1 L.
Zitat:
@boller69 schrieb am 13. Oktober 2018 um 13:21:28 Uhr:
14er Inbusschlüssel für beide Schrauben
Noch vergessen, wenn du einen normalen Inbusschlüssel hast, kann es sein das du ihn ein wenig auf Länge bringen musst je nachdem von welcher Position du schrauben möchtest vor oder hinter dem Abgasrohr.