Oelwechsel: 10'000 km oder 1 x jährlich ?
Gestern Mittag war's soweit, wir haben unser "neues" 9-3 Aero Cabrio 05/2001 bei Hirsch in St.Gallen abgeholt.
http://homepage.hispeed.ch/swanage/ --> new convertible ...
Der Wagen hat 36'500 km, ist vom Mai 2001 und leistet 230 PS (Hirsch Step 1).
Die Service wurden alle bei Hirsch ausgeführt:
30.05.01 11 km Auslieferung
25.01.02 9308 km inkl. Oelwechsel
13.02.03 20'628 inkl. Oelwechsel
07.06.05 28'959 inkl. Oelwechsel
21.07.05 33'730 inkl. Oelwechsel
Bemerkenswert ist hier die lange Zeitspanne zwischen dem 13.02.03 und dem 07.06.05 !
Durch die vielen Erfahrungsberichte in diesem Forum sensibilisiert,
fragt sich wohl jeder Saab-Fahrer, ob das Oelschlamm-Problem auch den eigenen Wagen betreffen könnte.
Deshalb meine Frage: was ist für den Wechselintervall entscheidend: die 10'000 km oder die Zeit (zB 1 x jährlich) ?
Vor 15 Jahren hat man mir erklärt, ein Wechsel pro Jahr sei zwingend, weil das Oel Wasser "aufnehmen" kann.
Ist das wahr oder beim heutigen vollsynthetischen Oel hinfällig ?
Was ist Eure Erfahrung ? Soll ich Oelwanne/Oelsieb beim nächsten Service abnehmen und prüfen lassen ?
Der kompetente Verkäufer bei Hirsch war der Meinung, das sei nicht nötig.
Danke für alle Meinung !!
Andreas
17 Antworten
Re: Oelwechsel: 10'000 km oder 1 x jährlich ?
Zitat:
Original geschrieben von andreasf
Bemerkenswert ist hier die lange Zeitspanne zwischen dem 13.02.03 und dem 07.06.05 !
Hallo Andreas!
Erstmal Glückwunsch zum AERO-Spielzeug und viel Spaß damit!
Nun, die Historie Deines Cabrio´s hört sich nicht schlecht an. Der Vorbesitzer hat auf 36.500 km 4 Ölwechsel und Service in kurzen km-Abständen durchführen lassen, sauber! Sehr gewissenhaft. Der Wagen wurde nicht sehr viel bewegt, bis auf die 4800 km in 5 Wochen im Sommer 2005. Schau doch mal, ob Du den Vorbesitzer ausfindig machen kannst. Der kann Dir dann bestimmt beantworten warum der Wagen von Anfang 2003 bis Mitte 2005 nur 8000 km bewegt wurde. Ich tippe auf Auslandsaufenthalt o.ä.
Daß Öl Wasser anzieht, halte ich für ein Gerücht. Das kenne ich nur von Bremsflüssigkeit.
Mein 900 Cabrio bekommt nur alle 2 Jahre einen Ölwechsel, ist in der Zeit aber auch nur max. 6000 km gefahren. Öl altert zwar, aber gewiß nicht in 1-2 Jahren und geringer km-Leistung. Außer, die Kilometer kamen auf extremer Kurzstrecke bei niedrigen Temperaturen zusammen. Dann kann sich Kraftstoff und/oder Kondenswasser im Öl anreichern.
Stefan
@Andreas
Ich nochmal! Habe mir grad die Fotos Deines Spielzeugs angeschaut. Wow, ein Sahnestück! Stahlgrau ist einfach `ne tolle Farbe und die Hirsch-Felgen passen wunderbar zum Cabrio. 🙂
Stefan
@andreasf
Ich grüsse Dich!🙂
Das Cabrio ist einfach toll!🙂
Wegen den Wartungsintervallen würde ich mir keinen Kopp machen!!!
Die Korbmöbel im Ess-Zimmer...würden bei mir nach maximal 2 Wochen rausfliegen!!!
Da kann keiner längere Zeit drauf sitzen...geschweige ein 4-5 Gänge-Menue drauf sitzend genießen!!!
Wahrscheinlich hat Deine Holde ausgesucht???...rein optisch?
Aber den Hintern nicht fühlen lassen, oder?
Wenn Deine Holde nicht kochen kann, bzw. ein Mehr-Gänge-Menue nicht vorkommt in Euerm Haushalt...habe ich nix gesagt!
Trotzdem ist das Cabrio ein geiles Gerät!😁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Die Korbmöbel im Ess-Zimmer...würden bei mir nach maximal 2 Wochen rausfliegen!!!
Da kann keiner längere Zeit drauf sitzen...geschweige ein 4-5 Gänge-Menue drauf sitzend genießen!!!Wahrscheinlich hat Deine Holde ausgesucht???...rein optisch?
Aber den Hintern nicht fühlen lassen, oder?Wenn Deine Holde nicht kochen kann, bzw. ein Mehr-Gänge-Menue nicht vorkommt in Euerm Haushalt...habe ich nix gesagt!
..kannst dich ja auf meinem schoß setzen ^^ . ich kraul dich auch 😉
* das cabrio is cool.
* die esstischgarnitur finde ich sehr "sommerlich" und gemuetlich. ihr habt vorher aufgeraeumt oder? 😉 so ordentlich siehts bei uns nur aus, wenn wer zu besuch kommt.
gute nacht wünscht, nonni
der jetzt mal einen xc90 gefahren ist und auch gleich selbst erlebt hat, dass unser 9-5 rumzickt und meint der schluessel sei falsch (& nicht anspringt - wie kann das sein?)
Ähnliche Themen
sehr geiles cabrio, perfekt...
mach dir keinen kopf um die ölwechselintervalle... bei der häufigkeit dürfte alles im grünen bereich sein...
standardmäßig würde ich allerdings bei jedem ölwechsel mal mit dem kabelbinder in der ölwanne kratzen lassen... kaum aufwand, und wenn ölkohle da ist, sollte man dann was finden...
und gruß an deine frau, die korbsessel sind sehr geschmackvoll und wohnlich...:-)
Guten Abend liebe Saab-Freunde
Vielen Dank für Eure geschätzten Meinungen !
Kann nun also beruhigt schlafen ...
Mit einem Kabelbinder oder Draht beim nächsten Oelwechsel den Boden der Wanne zu prüfen, hat mir der Hirsch-Verkäufer auch geraten, werde ich sicherlich machen lassen.
Die Stühle hat tatsächlich meine Frau ausgelesen, ich selber stehe nicht so auf Rattan. Ich muss aber zugeben, dass die Stühle unglaublich bequem sind, da lässt es sich wirklich gut sitzen. Eine andere Sache sind allerdings die Speisereste der Kinder im Geflecht ...
Trotzdem, meiner geliebten Frau beim Mobiliar nicht dreinzureden hat sich bewährt, sie redet mir dafür auch bei den Autos nicht drein ... Sie wird allerdings langsam zum Saab-Fan, nachdem sie mich vor 9 Jahren noch schräg angeschaut hat beim ersten Date mit meinem 900 von 1984...
Unsere Stube ist meistens aufgeräumt, wir haben gar nicht so viele Sachen die rumliegen können.
Wir wünschen Euch allen allezeit gute Fahrt und viel Freude am Hobby (resp. Beruf) !
Zitat:
Original geschrieben von andreasf
Guten Abend liebe Saab-Freunde
Vielen Dank für Eure geschätzten Meinungen !
Trotzdem, meiner geliebten Frau beim Mobiliar nicht dreinzureden hat sich bewährt, sie redet mir dafür auch bei den Autos nicht drein ...
Ich grüsse Dich!🙂
Die Regelung ist geschickt eingefädelt.😁
Finde ich gut!🙂
Zitat:
Original geschrieben von andreasf
Trotzdem, meiner geliebten Frau beim Mobiliar nicht dreinzureden hat sich bewährt, sie redet mir dafür auch bei den Autos nicht drein ... Sie wird allerdings langsam zum Saab-Fan, nachdem sie mich vor 9 Jahren noch schräg angeschaut hat beim ersten Date mit meinem 900 von 1984...
Das kenne ich doch irgendwo her?! 😁 Als ich vor 6 Jahren den 1. Saab (9-3 TiD) kaufte, konnte Madame mit Saab nicht viel anfangen. Mittlerweile schätzt sie den 9-5 als komfortablen Langstreckengleiter und das alte 900 Cabrio liebt sie genauso wie ich. Als ich vor 2 Jahren kurzzeitig mit dem Gedanken spielte das Cabrio zu verkaufen, hing bei uns 2 Tage der Haussegen schief und es wurden von Madame Drohungen ausgesprochen. 😁
Da sage noch Jemand Frauen könnten sich nicht mit Autos identifizieren!
Stefan
Ich liebe ja das Stahlgrau ....
By the way ... mir kommt es so vor als ob Hirsch auf alle ihre Gebrauchten auch Hirsch Felgen schraubt ...
Ist das jetzt ein Zufall oder kann das sein?
...machen andere Saab-Händler auch. Centro-Car schraubt an alle Gebrauchten die 17" Double-Three-Spoke.
Zitat:
Original geschrieben von wvn
Ich liebe ja das Stahlgrau ....
By the way ... mir kommt es so vor als ob Hirsch auf alle ihre Gebrauchten auch Hirsch Felgen schraubt ...
Das war mein ausdrücklicher Wunsch, das Fahrzeug hatte Original Aero-Felgen montiert.
Diese werde ich als Winterräder benützen, die neuen Hirsch-Felgen als Sommerräder ...
Gefallen mir halt gut, die Hirsch-Felgen ... aber ist natürlich Geschmacksache
Sehrrrrrr Schöööööönes Cabrioooooo mann ,was haste doch für ein wunderbaren geschmack,klasse Farbe ,klasse Möbel ,klasse Frau ähääh ,Ich glaube über letzteres kann ich darf ich mir keine meinung bilden.😉
M.F.G 3.0 Diesel
Danke für die positiven Meldungen, freut mich sehr.
Ja, ich habe wirklich Glück mit Auto(s), Frau, Haus, usw. Bin mir bewusst dass dies nicht selbstverständlich ist ....
Unsere homepage war eigentlich nur für ein paar Verwandte gedacht, die ein paar Fotos wollten, und Email-Anhang war zu gross. Nun ist sie etwas User-freundlicher gestaltet (Bildli nicht mehr als Index-Liste).
http://homepage.hispeed.ch/swanage/
Gruss Andreas & Karin
Zitat:
Original geschrieben von andreasf
Danke für die positiven Meldungen, freut mich sehr.
Ja, ich habe wirklich Glück mit Auto(s), Frau, Haus, usw. Bin mir bewusst dass dies nicht selbstverständlich ist ....Unsere homepage war eigentlich nur für ein paar Verwandte gedacht, die ein paar Fotos wollten, und Email-Anhang war zu gross. Nun ist sie etwas User-freundlicher gestaltet (Bildli nicht mehr als Index-Liste).
http://homepage.hispeed.ch/swanage/
Gruss Andreas & Karin
Ich grüsse Dich!🙂
In der Garage stand im Hintergrund ein 9-5-Kombi...ist nicht zufällig auch von Dir???