Oelwechsel: 10'000 km oder 1 x jährlich ?
Gestern Mittag war's soweit, wir haben unser "neues" 9-3 Aero Cabrio 05/2001 bei Hirsch in St.Gallen abgeholt.
http://homepage.hispeed.ch/swanage/ --> new convertible ...
Der Wagen hat 36'500 km, ist vom Mai 2001 und leistet 230 PS (Hirsch Step 1).
Die Service wurden alle bei Hirsch ausgeführt:
30.05.01 11 km Auslieferung
25.01.02 9308 km inkl. Oelwechsel
13.02.03 20'628 inkl. Oelwechsel
07.06.05 28'959 inkl. Oelwechsel
21.07.05 33'730 inkl. Oelwechsel
Bemerkenswert ist hier die lange Zeitspanne zwischen dem 13.02.03 und dem 07.06.05 !
Durch die vielen Erfahrungsberichte in diesem Forum sensibilisiert,
fragt sich wohl jeder Saab-Fahrer, ob das Oelschlamm-Problem auch den eigenen Wagen betreffen könnte.
Deshalb meine Frage: was ist für den Wechselintervall entscheidend: die 10'000 km oder die Zeit (zB 1 x jährlich) ?
Vor 15 Jahren hat man mir erklärt, ein Wechsel pro Jahr sei zwingend, weil das Oel Wasser "aufnehmen" kann.
Ist das wahr oder beim heutigen vollsynthetischen Oel hinfällig ?
Was ist Eure Erfahrung ? Soll ich Oelwanne/Oelsieb beim nächsten Service abnehmen und prüfen lassen ?
Der kompetente Verkäufer bei Hirsch war der Meinung, das sei nicht nötig.
Danke für alle Meinung !!
Andreas
17 Antworten
Das Cabrio ist nur mein Zweit-Auto. Wäre als Familienwagen nicht so praktisch. Der 9-5 Kombi ist dagegen der perfekte Wagen für uns alle. Besonders für die jährlichen Camping-Ferien in Spanien geniessen wir ihn sehr...
Musste letztes Jahr sehr viel Arbeiten, und habe die Ueberzeit auszahlen lassen. Reichte gerade für das Cabrio. Vorher hatte ich einen klassischen 900er als Zweitwagen. Die Trennung im Januar 2006 war viel schmerzlicher als erwartet .... Trotzdem freuen wir uns am "neuen" Cabrio.
Grüsse an alle Saab-Fahrer
Andreas
Familienauto:
900 T16 (1985): '92-'96
9000 Turbo (1989): '96 -'00
9-5 Combi 2.3 SE (2000): '00-'01
9000 CSE 2.0t: '01
9-5 Combi Aero (2002): '02-...
Zweitwagen, just for fun:
900 T16 (1990): '02-'05
9-3 Cabrio (2001): '06-...
Hallo Saabfreunde
fahre einen 9-5 2.2 TID ca.22000km frisch vom Händler
Checkup wurde bei 19000km gemacht.
Fahre Kurzstrecke täglich Oneway 7km
gesamt ca 13000km/Jahr
Meine Frage:
reicht ein Ölwechsel einmal jährlich
oder unbedingt bei 10000km ?
Sollte ich eine Zusatzheitzung wegen Kurzstrecke einbauen lassen ?
Danke für eure fachkundige Antwort
Re: Oelwechsel: 10'000 km oder 1 x jährlich ?
Zitat:
Original geschrieben von Turbohannes
Hallo Saabfreunde
Meine Frage:
reicht ein Ölwechsel einmal jährlich
oder unbedingt bei 10000km ?
Sollte ich eine Zusatzheitzung wegen Kurzstrecke einbauen lassen ?Danke für eure fachkundige Antwort
Ich grüsse Dich!🙂
Wenn Du länger mit dem Auto fahren möchtest...dann versuche den Ölwechselintervall nicht viel über die 10.000km zu ziehen!
Ist bei Kurzstrecke besonders wichtig...steht auch in Deiner Betriebsanleitung. Lesen bildet!😁
Standheizung nachrüsten...it´s very expensive!🙁
Da lasse Dir mal vom Saab-Dealer ein Angebot machen.