Ölwannendichtung dichtet nicht ab

Opel Omega B

hi
hab schon wieder ein problem mit meinem automatikgetriebe.
und zwar mit der dichtheit der ölwanne.
haben schon das zweite mal dichtung gewechselt aber es tropft noch immer öl zwar wenig aber es tropft.
eigendlich muß die wanne doch dicht sein.
hat jemand einen rat was ich noch machen kann?

36 Antworten

so, dichtung ist gewechselt und was soll ich sagen es ist wieder ein neuer ölfleck auf dem boden.
noch jemand irgendwelche tipps???????

@matrixx32: sieht so aus als hättest du das gleiche problem wie ich.

ich habe auch die dichtungen von den 2 ölwannen erneuert und öl tropft immer noch.
nun fiel mir auf, das es zwischen wandler und dem teil wo die ölwannen drauf sind rauskommt.
kostenpunkt wie schon gesagt ca. 900 euro
ich versuchs mit lecwec...

@matrixx32:
Hast Du denn mal genau geschaut, woher das Öl kommt? Kommt es tatsächlich von einer der Ölwannendichtungen oder ist das schon weiter oben ölig?
Wenn man die Ölquelle nicht findet, kann man auch noch 50 mal die Wannendichtungen tauschen ;-)

@scotch2.5td:
900 EUR? Dafür überholt Dir ein Aut.-Getriebe-Fachbetrieb das Dingen komplett, dann ist es nachher neu.
Und gebrauchte gibt's immer wieder für 300 EUR.

Gruß, JoJo

aber bei uns gibts keine firma die das macht, ausser der FOH

und da steht dann immer noch zum vergleich
40 - 300 Euro
wenn ich mir ein gebrauchtes kaufe, kommt der versand nach österreich hinzu und die arbeitszeit zum einbauen ...

ich teste: lecwec...

habs schon bestellt...

Ähnliche Themen

das getriebe ist rundrum sauber hab keine stelle sehen können. vielleicht ein haarriß

Hallo,
ich habe bei meinem X20XEV BJ96 (Schalter) das gleiche Problem. Ölwannendichtung ist neu, trotzdem verliert die Kiste ÖL. Allerdings: Das Öl tropft nur einige Minuten nachdem der Motor abgestellt wurde auf den Boden, dann hörts auf. Wenns die Wannendichtung wäre, müsste es doch immer siffen, oder?
Ich werde weiter suchen und Euch auf dem laufenden halten. Der Ölverlust ist nicht dramatisch, nur versauts halt die Garage.
Gruß
j_red

Zitat:

Original geschrieben von matrixx32


es ist wieder ein neuer ölfleck auf dem boden.

Zitat:

das getriebe ist rundrum sauber hab keine stelle sehen können

???

Fliegt der Öltropfen um's Getriebe rum?

War nur Spaß...

Leg' doch mal einen sauberen Karton unter's Getriebe. Da, wo am nächsten Morgen der Ölfleck auf dem KArton ist, muß das Öl ja von oben gekommen sein. Wenn man also vom Fleck senkrecht nach oben geht, muß doch da der Tropfen hergekommen sein. Dann kann das Getriebe an der Stelle auch nicht pfurztrocken sein.

Gruß, JoJo

doch!!, das getriebe ist trocken.
das öl sammelt sich an der tiefsten stelle an der ölwanne und dropft dann ab.
es muß nicht mal das leck dort sein. ich finde aber nichts

hallo...

also mir gehts genauso wie dir j_red

bei mir tropft es auch nur einige Minuten nachdem der Motor abgestellt wurde auf den Boden und dann hörts auf !

ich habe eine neue wannen dichtung gekauft aber noch nicht untergebaut..

weil ich nicht genau weiß ob ich dazu den motor nun anheben muß oder nicht....

aber tun muß ich was dran da es alles nur nicht schön is immer zu sehen wo ich gestanden habe...

ich habe vor 3 tagen ein mittel zum oel dazu gegeben das oelverlust ( tropfen ) verhindern soll...aber auch das war umsonst...

MFG

Ölverlust trotz neuer, richtig eingebauter Wannendichtunng: mit ziemlicher Sicherheit kommt das Öl aus den Simmerringen auf der Kurbelwelle. Kannst es mir glauben, ich wollte das erst auch nicht wahrhaben.

kschne

wenn das so wäre, müsste doch eine spur zu sehen sein.
ist aber bei mir nicht.

Hallo,

ich hätte da mal noch so'ne Idee. Hast Du schon mal den Ölstand in der Servolenkung geprüft. Bei mir war da mal der Schlauch unter dem Ausgleichsbehälter undicht. Da hatten sich die Schlauchschellen etwas gelockert. Das Öl tropfte aber an einer ganz anderen Stelle,weit weg von der Leckstelle, vom Fahrzeug ab. Ich habe ewig gesucht, bis ich da draufgekommen bin.
Seit dem weiß ich wenigstens, daß die Stelle wo's tropft nicht zwangsläufig die Stelle sein muß, wo's undicht ist.

Schau doch mal nach, ein Strohhalm ist es allemal. 😉

Grüße

Andi

@recklinghäuser:
Der Motor muß nicht angehoben werden, es geht ja um's Getriebe. Da kommt man gut an die Wannen ran, der Auspuff ist auch nicht im Weg.

@kschne:
Wenn das Öl vom Simmerring der Kurbelwelle (Motor) kommt, tropft es an der Kupplungsglocke vorn am Motor runter. Es kommt dann doch gar nicht bis zu den Getriebeölwannen?

@matrixx32:
Ich hatte das Problem auch mal, das Getriebe war trocken, und es tropfte trotzdem.
Ursache war ein defekter Gummi-O-Ring an einer Steckerdurchführung und der Gummi-Ring am Wählhebelpositionsschalter. Ich habe das auch nicht direkt gefunden, die Ölspur war kaum zu erkennen. Erst nach sorgfältigem Säubern der Stellen konnte man das Öl erfühlen. Kleine Ursache, große Nerverei.

Gruß, JoJo

Zitat:

Original geschrieben von mopar_jojo


@recklinghäuser:
Der Motor muß nicht angehoben werden, es geht ja um's Getriebe. Da kommt man gut an die Wannen ran, der Auspuff ist auch nicht im Weg.

hallo...

sorry ich meinte natürlich die oelwanne wo ich die dichtung gleich mitmachen möchte...

ich habe gerade beide simmerring geholt und gleich neue kerzen und olfilter und die oelwannen dichtung...

mal sehen wann ich die zeit und lust habe mich daran zubegeben...

wenn jemand noch tip`s hat wie ich mir die arbeit vereinfachen kann oder so...

ich habe für solche tip`S immer ein hoffenes ohr....

MFG

Zitat:

Original geschrieben von recklinghäuser


hallo...

sorry ich meinte natürlich die oelwanne wo ich die dichtung gleich mitmachen möchte...

ich habe gerade beide simmerring geholt und gleich neue kerzen und olfilter und die oelwannen dichtung...

mal sehen wann ich die zeit und lust habe mich daran zubegeben...

wenn jemand noch tip`s hat wie ich mir die arbeit vereinfachen kann oder so...

ich habe für solche tip`S immer ein hoffenes ohr....

MFG

hier gehts um die getriebeölwanne!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen