Ölwanne durchgerostet
Da mein NZ seit einiger Zeit Öl verliert, habe ich mich heute mal ran gemacht, mal ne Unterbodenwäsche zu machen. (Naja, um ehrlich zu sein einfach mitm Kärcher die Ölwanne abgespritzt)
Als ich dann von der Selbstwaschanlage zurückgefahren bin und mich unter mein Autochen gelegt habe, seh ich, dass das Öl direkt aus der Ölwanne kommt, also nicht aus der Dichtung, sondern ausser Wanne selbst. Da ist auch sonne Rostbläschenlandschaft drauf. Ich hab mir jetz mal aus gutem Grund verkniffen, daran rumzukratzen.
Jatz hab ich drei Fragen:
1.) Kann ich damit jetz noch zwei Wochen rumfahren, bis ich Zeit hab, die Wanne zu wechseln oder bröselt mir da irgendwann mal der restliche Rost weg und ich leg auffer Bahn irgendwann mal nen Formel1-mäßigen Motorplatzer hin, weil ich das Öl verliere?
2.) Was kostet ne neue Wanne? Oder lohnt es sich, eine vom Schrott zu suchen?
3.) Wenn ich mir eine vom Schrott hole, muss ich dann unbedingt eine vom NZ nehmen oder passt die auch von andern Motoren? Der NZ ist nämlich nciht ganz leicht zu finden, hab ich gemerkt.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GmK
@ toix: Echt jetzt ? Ich lach mich krank. Bei nem 99er Astra schon wieder so viel Rost ? Das ist ja irre. Schafft es denn Opel niemals ? #rumkugeln#
Ohne Witz, war ein 98er oder 99er. Bekannter hat bei Opel ausbildung gemacht, da hörst immer mal wieder tolle Geschichten... 😁
Also mein erstes Auto war ein Kadett E, eigentlich immer gut gepflegt worden vom Vorbesitzer. Ich bin den Wagen genau 1 Monat gefahren, denn als ich den gewaschen habe, habe ich plötzlich 2 Markstück große Löcher in den Kotflüger gespritzt (mit nem normalen Gartenschlauch).
Und da dachte ich mir, mit sowas mit 230 über die Bahn ist doch schon Selbstmord.
Gut, der war zwar schon 15 Jahre alt, aber danach hatte ich nen 1er Golf, der 8 Jahre älter war und kein bisschen Rost dran. Selbst unter dem Fahrzeug nicht und mein jetziger 2er hat auch kein Rost, was mich sehr überzeugt, dass ich bei VW bleiben werde und garantiert keinen Opel mehr fahre. (Wenn ich mir den Vectra vom Freund anschaue wird mir schon immer schlecht)
Das mit dem Rost kenn ich von meinem alten Escort, den hab ich mitm Kärcher abgespritzt und mich gewundert, was da für große Dreckbrocken vom Schweller fliegen. Bei näherer Betrachtung hat sich rausgestellt, dass es sich in Wirklichkeit um die traurigen Reste des Schwellers selber handelte. Seit dem hatte ich nen Schweizer käse auf Rädern.
Und sonst kam man auch überall mitm Schraubenzieher oder Autoschlüssel durch...
Ähnliche Themen
Was kostet eigentlich ne neue Ölwanne? Hab hier bei ebay eine gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die sollte ja eigentlich passen... Ist der Preis OK?