Ölwanne aufgerissen -> Kein Öl mehr -> weiter gefahren
Hallo zusammen,
die Frau des Hauses hat unseren Golf Plus ( 1.6 TDI BJ 2013 62TKm ) bei ca tempo 70 über einen hohen Stein geschrubbt .
Danach ist sie seelenruhig weiter gefahren obwohl kurze Zeit später sämtliche Warnleuchten aktiv waren.
Unter anderem wohl auch schon der Hinweis Öldruck Motor sofort abstellen ...
Warum man das auch nicht sofort macht dürft ihr mich nicht fragen 😕😕
Wie dem auch sei hat sie selbst den Motor ungefähr 4 - 5 Minuten ( ca 5 km ) nach der begegung mit dem Stein endlich abgeschaltet.
Meine befürchtung ist jetzt natürlich das es der Motor hinter sich hat.
Der Sensor in der Ölwanne wurde wohl raus gerissen und dort ist auch das Öl raus gelaufen.
Irgend eine Querstrebe an der Vorderachse hat auch einige Macken aber meine Hauptsorge ist der Motor im moment.
Wie sind da eure erfahrungen ?
Es gibt wohl keine Schutzschaltung die den Motor abschaltet bei solchen Ereignissen ?
Viele Grüße und danke für jeden Tip
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gagamicha schrieb am 5. März 2016 um 13:37:36 Uhr:
[.....]
Wie sind da eure erfahrungen ?
Mit Scheidungsanwälten? 😁
30 Antworten
@Roger66
Nein, tatsächlich kam damals nur kurz das Rote. Dann war es wieder weg. 20 Meter später leuchtete es dauernd und es pipste im Auto.
Habe den Wagen natürlich sofort abgestellt.
Das Loch in meiner Ölwanne war ungelegen Golf Ball groß.
Krass, dass erst nach 15km das gesamte Öl raus war.
Als ich den Motor dann abgestellt hatte kam nochmal eine ganze Ladung ~500ml.
Aber ja. Das Alte Teil hatte selbstredend keinen Turbo und auch keinen komplizierten modernen Motor. Einfach der ganz alte 1.4l Benziner 🙂
Ölwanne tauschen war auch nicht sonderlich kompliziert und nach 2h erledigt. (Hebe-Konstruktion dauerte länger als die Reperatur =)
Viele Balken, Klötze und einen 10t LKW Heber waren vor der Garage nötig 😉