Ölvermehrung (Diesel) durch Update jetzt "Geschichte"?
Hallo,
will die geplagten Dieselfahrer (mit der bekannten Ölvermehrung im Motorraum) ansprechen, ob das Problem jetzt durch die Software endlich gelöst werden konnte 😕.
Ich bekomme meinen XC60 D5 AWD am 21.12.10 geliefert 😛!
VG Pelzebub
Beste Antwort im Thema
Hallo allerseits,
bin neu hier und froh, dass es auch andere Leute mit dem Problem "Erhöhter Ölstand durch Diesel" gibt.
Für meinen Wagen wurde ein unabhängiges Gutachten erstellt und ich suche Gleichgesinnte, die zusammen mit mir gegen Volvo vorgehen wollen.
Unter http://www.dateiupload.com/files/BX1mmFlvJh.pdf kann das gescannte Gutachten heruntergeladen werden.
Hat jemand Interesse?
63 Antworten
Hallo!
Also ich hab im September das letzte Update erhalten und heute in der früh wars wieder soweit, Motorwartung erforderlich wegen zuviel Öl.
Also achut so aus als wäre Volvo noch meilenweit von einer Lösung entfernt.
Nach 5,5 Jahren vollen Rußpartikelfiltern und unzähligen Ölabaugungen und Ölwechseln nichts neues in dieser Richtung.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Hallo!Also ich hab im September das letzte Update erhalten und heute in der früh wars wieder soweit, Motorwartung erforderlich wegen zuviel Öl.
Also achut so aus als wäre Volvo noch meilenweit von einer Lösung entfernt.
Nach 5,5 Jahren vollen Rußpartikelfiltern und unzähligen Ölabaugungen und Ölwechseln nichts neues in dieser Richtung.Gruß
Ralph
Diese Aussage mag für dein Streckenprofil und deinen 2007 zugelassenen V70 stimmen, nicht jedoch generell für alle (Volvo) Diesel. In über 5 Jahren hat sich diesbezüglich einiges getan, und das lässt sich nicht einfach mit einem SW-Update einspielen.
Es wurde in der hinsicht mit dem Kunden ein Ratespiel betrieben und
keine Aufklärung.
Neue Techniken bei der Abgasrückführung/verbrennung haben alle Markenhersteller
zum verzweifeln gebracht.
Nachdem ich in der Werkstatt war haben die Herren das Thema Todgeschwiegen,
jedenfalls bekomm ich von meinem Hausarzt mehr hintergründe erleutert !
Armutszeugnis für ein Premiumhersteller und Kundenverarsche.
Also, mein 🙂 hatte mich da aufgeklärt, als ich noch den 08er V70 gefahren habe. Der sagte mir, dass mit dem Modell jetzt (Mitte 2011) alles dafür getan wäre, was man bei diesem Modell hätte tun können, damit die Ölvermehrung nicht mehr auftritt. Allerdings könnte man konstruktionsbedingt nicht alles tun, was Volvo in der Zwischenzeit an den 5-Zylindern geändert hat, um das Problem generell zu lösen. In den neueren Modellen hätte sich aber sehr viel getan, um das abzustellen.
Bei Übergabe des XC70 wurde das sogar extra noch mal erwähnt, was sich jetzt geändert hat und wie das zu kontrollieren ist.
Ich hatte bis jetzt keine Probleme mehr mit der Ölvermehrung. Mit dem V70 hatte ich 2 Motorschäden, bevor man überhaupt wusste, was das Problem ist...