Ölverlust unklarer Herkunft

BMW 5er E61

Hallo da draußen. Ich habe mit meinem Dicken aktuell ein kleines Problemchen. Und zwar hatte ich vor vier Wochen festgestellt, das zwischen kühler und Motor alles mit Öl bespritzt ist. Also die Schläuche in dem Bereich und der ganze Riementrieb mit Schwingunsdämpfer und co. Konnte mir das erstmal nicht erklären und irgendwann dachte ich mir, das es vom Ladedruckschlauch unten am Ladeluftkühler kommt. Weil da es richtig feucht war und Tropfen hingen. Nun gut, ladeluftstrecke mit neuen Dichtungen versehen und alles gereinigt und beobachtet. Blieb auch erstmal alles trocken. Nach einer zügigen Autobahn fahrt vor drei Tagen, war es dann wieder alles mit Öl beschmiert/bespritzt. Leider kann ich die Quelle nicht entdecken oder mir vorstellen, wo es herkomm könnte. Das Öl ist auch klar, also nicht schwarz(Motoröl) Die Stirnseite vom Motor ist auch trocken. Hab ihn ne halbe Stunde laufen lassen, aber nichts zu sehen. Als wenn es auf den Riementrieb tropft und dadurch alles verteilt wird. Hab schon gedacht ist Servoöl, aber fand da auch kein Leck.

Hab auch kein Ölverbrauch und läuft unauffällig. Leistung ist auch da. Fehlerspeicher unauffällig

Vielleicht hat ja einer noch eine Idee.......

E61 525d VfL
221000km

21 Antworten

Fahrverhalten ist wie immer und Leistung auch. Ich lass mich einfach überraschen. Und teuer hin oder her, ich hänge einfach an den Hobel zu sehr...... und aktuell ist halt nichts auf den Markt, was mich interessieren würde.

Hast du mal am evtl. Öl gerochen? Wenn es in der Nase beißt, ist es Getriebeöl, wenn nicht, hättest du eine Ursache ausgeschlossen.
Und der, ich zitiere "Ölkühler der unten, hinter dem Grill sitzt" sollte der Getriebeölkühler sein, oder? (So jedenfalls bei meinem E70).

Nein, der sitzt seitlich vorne und wird dort über Wärmetauscher mit dem Kühler verbunden.. Zumindest beim Diesel

Gerochen, gekostest und was ich nicht alles gemacht habe. Bin der Meinung das es Richtung Öl für Hydraulik geht, vom Geruch her. Vorne ist der kühler für die lenkhilfe und der Wärmetauscher fürs Getriebe da, wie schon KapitaenLueck sagte.

Ähnliche Themen

Hier mal nen Kurzes Feedback. Also der Klimakompressor ist Fritte. Der verliert Öl über die Welle. Geiles Weihnachtsgeschenk *Kotz*

Dann ist es Klima-Öl. Interessant. Ich höre zum ersten Mal von diesem Schaden. Gebrauchte Kompressoren gibt es ab 100 EUR, aber hinzu kommt leider die Entleerung und Wiederbefüllung der gesamten Anlage. Also Klimagas und Öl.

Da wird der Simmerring/Wellendichtring hin sein. Das erklärt auch, warum ich das Öl nicht richtig zuordnen konnte. Bin noch am überlegen was ich nu mache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen