Ölverlust unklarer Herkunft
Hallo da draußen. Ich habe mit meinem Dicken aktuell ein kleines Problemchen. Und zwar hatte ich vor vier Wochen festgestellt, das zwischen kühler und Motor alles mit Öl bespritzt ist. Also die Schläuche in dem Bereich und der ganze Riementrieb mit Schwingunsdämpfer und co. Konnte mir das erstmal nicht erklären und irgendwann dachte ich mir, das es vom Ladedruckschlauch unten am Ladeluftkühler kommt. Weil da es richtig feucht war und Tropfen hingen. Nun gut, ladeluftstrecke mit neuen Dichtungen versehen und alles gereinigt und beobachtet. Blieb auch erstmal alles trocken. Nach einer zügigen Autobahn fahrt vor drei Tagen, war es dann wieder alles mit Öl beschmiert/bespritzt. Leider kann ich die Quelle nicht entdecken oder mir vorstellen, wo es herkomm könnte. Das Öl ist auch klar, also nicht schwarz(Motoröl) Die Stirnseite vom Motor ist auch trocken. Hab ihn ne halbe Stunde laufen lassen, aber nichts zu sehen. Als wenn es auf den Riementrieb tropft und dadurch alles verteilt wird. Hab schon gedacht ist Servoöl, aber fand da auch kein Leck.
Hab auch kein Ölverbrauch und läuft unauffällig. Leistung ist auch da. Fehlerspeicher unauffällig
Vielleicht hat ja einer noch eine Idee.......
E61 525d VfL
221000km
21 Antworten
Welche Farbe hat das Öl?
Vielleicht stellst du auch mal ein Foto ein wenn es grade frisch sichtbar ist und markierst wo du meinst der Schwerpunkt der Menge wäre.
Ist es auch eher oben oder eher unten, mehr links oder mehr rechts?
Bist du sicher das es Öl ist?
Öl ist es definitiv. Hätte wegen der Farbe gesagt wie Motoröl (frisches) aber bin mir jetzt gar nicht mehr so sicher, nachdem ich mal das Servoöl begutachtet hatte. Muss ich mal Bilder machen. Aktuell ist ja nichts, da ich gestern ja alles sauber gemacht habe. Bin auch 50km heute gefahren und aktuell ist noch trocken. Werden die Tage mal auf die Bahn fahren und mal schauen, ob es dann wieder kommt. Und dann mache ich mal Bilder.
Das erste mal war der Unterbodenschutz direkt unter dem Schwingungsdämpfer verölt und das zweite mal komischerweise die rechte Seite vom Schutz (Fahrtrichtung)
Und die Schläuche halt gesprenkelt.
Bau mal deine Ladedruckschläuche aus. Ich wette da ist ein Loch oder ein Riss drin.
Beim Nachfüllen was daneben gekippt?
Ähnliche Themen
Etwas daneben gekippt hab ich auch nicht, musste zum Glück bis jetzt nie Öl nachfüllen oder so.
Die Schläuche hatte ich ja ab und konnte nichts feststellen aber kann sie ja noch mal raus nehmen. Würde ja auch Sinn machen, das es nur leckt wenn druck gemacht wird. Also quasi auf der Bahn oder so.
Genau. Mach ab und guck genau nach. Das sieht man nicht immer direkt. Vor allem nicht wenn man nicht drauf achtet
Glaube Servoöl deines Dicken würdest schnell erkennen .. ist rot/rosa und finde deutlich dünnflüssiger als Motoröl.
War gestern endlich mal auf der AB und hab ihn mal Druck gegeben. Und wie soll es anders sein........wieder Öl Plüre...... .
Hab heute heute dann soweit es geht, alles abgemacht um noch mal zu schauen wo es her kommen könnte. Lüfter raus, Ladedruckschläuche ab und und und. Schläuche sind jedenfalls ganz. Und ich finde echt nicht, wo es herkommen könnte. Ne Möglichkeit wäre noch der Ölkühler der unten, hinter dem Grill sitzt. Also unten vor dem kühler, aber habe da auch nicht wirklich was gefunden. Langsam bekomme ich ne Klatsche mit dem Ding. Jedenfalls tritt es nur auf, wenn man ihn tritt.
Ich hab auch die Schnauze voll jetzt, der geht am 15. in die Werkstatt. Da kann ich ihn gleich noch etwas Nähe der Straße bringen :-D
Das sieht eher aus wie Kühlflüssigkeit. Das ist so wie ich das sehe alles am Kühlwasserschlauch unterhalb vom Thermostat. Evtl haarriss im Thermostat oder so was
Ich weiß das es so aussieht, aber ist wirklich Öl. Das wird durch die Riemen so blöde verteilt. Und Wasserverlust ist auch nicht. Ich werde berichten was es war.
Getriebeöl vom Getriebeölkühler? Aber das kann man riechen.
Aber nicht da vorne, der sitzt mehr seitlich
Evtl LLK undicht? Ausbauen und abdrücken.
Getriebeöl würde ich ja eher unterm Auto vermuten .. vllt. auch noch dahinter am KAT/Auspuff.
Weniger wie auf den Bildern : oben und vorne im Motorraum
Wenns aber auch nicht wie Motoröl aussieht .. kommt aber wohl nur Getriebe oder Servo in Frage.
Haste mittlerweile am Fahrverhalten irgend eine Änderungen festgestellen können .. unruhiger .. weniger Leistung .. verändertes Schaltverhalten (verzögert, ruppig,..) o.ä. ?
Drücke jedenfalls die Daumen und hoffe ist nichts teures.
Lass uns wissen was es war ..