Ölverlust

MINI Mini R56

Hallo,
Hatte neulich das Auto auf der Bühne und folgendes entdeckt ( s. Bild)
Man sieht das Öl an der Ölwanne und auf dem Kabel, nur diese Stelle, sonst alles ist trocken und sauber.
Die Ölwanne schrauben habe ich nachgezogen und Befestigungsschraube für den Kabel auch.
Ich könnte aber leider nicht feststellen, wo tritt der Öl raus. Ist das die Ölwannendichtung oder der Sensor, der da reingeschraubt ist.
hat jemand schon so was gehabt?
Es ist ein Benziner, R56 Cooper, BJ 2010, 122 PS, Laufleistung 27000 km.

Img-20170426-210607
Beste Antwort im Thema

Was wäre mit Leitung kappen, Zwischenstecker rein und fertig. Schluß mit Kapillareffekt.

27 weitere Antworten
27 Antworten

BMW München entscheidet. Wenn der zuständige Sachbearbeiter gut drauf ist, hast Du gute Karten. Hoffentlich bist Du FC Bayern-Fan

BMW scheint da zum Teil wirklich sehr kulant zu sein.
Ich habe meinen Mini jetzt nicht ganz ein Jahr und bereits die zweite Reparatur auf Kulanz erhalten.
Der erste Defekt war die Funkfernbedienung die mit beiden Schlüsseln nur noch auf etwa 1 Meter Entfernung funktioniert hat.
Da war es der Empfänger im Innenspiegel, der ersetzt wurde.
Zusätzlich ratterte noch die Klimaanlage.
Ich wusste dann dass es da eine sogenannte Puma-Maßnahme in Form eines Schwingungstilgers auf einer Leitung der Klimaanlage gab.
Beides wurde anstandslos von BMW übernommen.
An meinem E36, den ich vorher besaß, hatte ich fast alles selber gemacht (Bremsscheiben, Bremsbeläge, Wasserpumpe, Stoßdämpfer, Inspektionen, usw.).
Gerade wegen der Kulanzreparaturen werde ich beim Mini zumindest die nächsten Inspektionen bei BMW machen lassen (damit das Scheckheft komplett ist).
Ich weiß ja nicht wie lange Kulanz gewährt werden kann, ewig kann das ja nicht gehen.
Dann werde ich auch wieder selber Hand anlegen.

Schade, daß keine Rückmeldung kommt

Rückmeldung:
Habe erstmal über Zwei Wochen auf ein Termin bei BMW warten müssen. Gestern haben sie den Ganzen Schaden begutachtet , Bilder gemacht und mit dem Kulanzantrag zu BMW Werk geschickt. Jetzt warte ich.

Ähnliche Themen

Update.
Kulanzantrag bewilligt und schon repariert, das ging ja schnell. Danke BMW.

stark!!! Genauso toll haben sie bei mir gearbeitet. So behält man Kunden. VW hätte Dich ohne Scheckheftpflege sofort nach Hause geschickt. oder zahlen

Hallo, ich habe das selbe Problem. Kulanzantrag ist gestellt. Bj. 11.2011 Kulanzantrag am 04.10.2017. Noch keine Rückmeldung erhalten. Wie alt war ihr Auto beim Kulanzantrag?

Zitat:

@lore8 schrieb am 30. April 2017 um 19:48:39 Uhr:


Ja. das ist bekannt. Die Kabeldurchführung zur mengengeregelten Ölpumpe ist undicht. Das muß schnellstens repariert werden, da durch den Kapillareffekt das Öl bis zum Motorsteuergerät dringen kann. Die Reparatur ist kompliziert.: Antriebswelle rechts ausbauen, Montage, Demontage der Durchführung ist nur mit einem speziellen Löffel, der dem Reparatursatz beiliegt, möglich. Neues Kabel bis zum Steuergerät legen und neu stecken.Manche Monteure bauen die Ölwanne ab, was aber unnötig ist. Kulanzantrag bei BMW stellen. Bei meinem wurde alles 100% übernommen. (42000km, Bj. 2012). Viel Glück. Ich hoffe, ich konnte helfen.

Unser Auto ist EZ 07/11

Dann war er ja auch so ca. 6Jahre alt... bin echt gespannt. Kostenvoranschlag sind aktuell 315€ und da ist das verölte Kabel noch nicht berücksichtigt :-(

Update... der Kulanzantrag wurde von BMW abgelehnt... das wird scheinbar im Losverfahren entschieden... :-(

@maik21flames
Wie viele Tkm?

Man kann es auch so sehen. Die Werkstatt verdient mehr, wenn er abgelehnt wird.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 9. Oktober 2017 um 13:31:46 Uhr:


@maik21flames
Wie viele Tkm?

Man kann es auch so sehen. Die Werkstatt verdient mehr, wenn er abgelehnt wird.

Er hat jetzt 43000 gelaufen (also fast nichts)... vorher immer BMW-Wartung... letzter Eintrag vom Hyundai Händler weil da gekauft. War ne Übergabeinspektion mit TÜV... Gebrauchtwagengarantie ist seit 4 Wochen abgelaufen. Bringe ihn morgen in eine freie Werkstatt, mal schauen was die haben wollen.

Sorry. wie schon geschrieben: das kann nur der freundliche BMW Mechaniker, der das schon mal gemacht hat. (Lass bloß nicht die Ölwanne abbbauen, denn die ist verklebt, wird krumm und nicht mehr dicht) Und wer pinnt die Kabel neu ein??

Deine Antwort
Ähnliche Themen