Ölverlust
Hallo,
ich habe ein Problem mit Ölverlust. Ich habe vor 2 Monaten ca. Zahnriemen machen lassen und hab daneben Öl getauscht. Seitdem verliert er immer wieder Öl. Bin dann drauf gekommen, dass ich leider zuviel Öl gegeben habe. Hab gleich wieder eines abgelassen bis der Ölstand ok war.
Leider verliert er jetzt noch immer viel Öl. Kann es sein, dass durch das zuviele Öl eine Dichtung kaputt gegangen ist? Hab mich heute unters Auto gelegt und Motor gestartet. Das Öl kommt zwischen Motor und Getriebe raus. Hab ein paar Fotos gemacht. Hab ich den Simmerring zerstört mit meiner Ölwechselaktion?
Hoffe, ihr könnt mir helfen.
Mfg Christian
Ähnliche Themen
19 Antworten
Du hattest selbst oben dieses Bild gepostet. Rechts der Schlauch der oben auf das silberne Rohr drauf geht ist meine ich der turbo ölvorlauf also ölversorgungs Leitung ( steh Grad nicht vorm wagen ) und das sieht so aus als würde das untenrum also zum Motor block nicht mehr dicht sein ist ja total versifft. ( also rechts neben dem Ölfilter )
Neben Ölfilter
Kann es sein, dass die Tandempumpe an meinem Malheur Schuld ist? Der darunterlaufende Schlauch ist immer wieder ölig nach wenigen Kilometern. Ich werde diese mal tauschen. Muss ich da irgendwas beachten bzgl. Ausbau, Einbau oder Entlüften? Ein Bekannter von mir meint, da braucht man nichts entlüften, der entlüftet sich selber. Hab auch schon gelesen, dass man die Zündung 10-15x ein und ausschaltet. Keine Ahnung.
mfg christian
Eigentlich wird die mit einer Vakuumpumpe entlüftet!
Hallo ich habe ein Passat 2005 Diesel 3b6
Ich war auf Probefahrt und dann kam Öl aus dem Peilstab jetzt suche ich die Kurbelgehäuseentlüftung das einzige was ich gefunden habe ist nur am Ventil Deckel