Ölverlust Servolenkung
Hallo Leute, vor ein paar Tagen bemerkte ich komische Geräusche beim Lenken. Ich habe zuerst nach dem Ölstand im Ausgleichsbehälter geschaut, der war auch schon leer. Nach Auffüllen war das Geräusch weg. Heute habe ich die Lenkmanschetten kontrolliert, rechts läuft Servoöl raus. Jetzt meine Frage, kann man die Lenkung neu abdichten? Oder muss ich eine neue oder gebrauchte Lenkung einbauen?
Ach ja, es ist ein 3B5 1,9 TDI MKB AHH Ez 12/1999 mit 182 000 km
Grüße
drbeschtlar
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Das gehört normal in das Biete Volkswagen Forum😉Zitat:
Original geschrieben von kallknall
schlachte meinen passat wo auch das lenkgetriebe noch da ist
noch is es eingebaut und kann geprüft werden
is dicht und hat vor 3 wochen den tüv ohne mängel bestanden
spurtangenköpfe sind auch neu
Aber wir wollen mal nicht so sein,erstmal Daten vom Fahrzeug,Laufleistung Bj. und die Nummer mit Hersteller vom Lenkgetriebe😉MFG
ja schon klar wo das hingehört
aber manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht sorry
bj ende 99
laufleistung 240tkm
1.9 tdi ahh motor eab getriebe
nr von lenkgetriebe muss ich erst nachschauen is ja noch verbaut
Zitat:
Original geschrieben von kallknall
ja schon klar wo das hingehört
aber manchmal sieht man den wald vor lauter bäumen nicht sorrybj ende 99
laufleistung 240tkm
1.9 tdi ahh motor eab getriebe
nr von lenkgetriebe muss ich erst nachschauen is ja noch verbaut
Na dann schau mal nach,da gibts nämlich welche mit und ohne Lenkungsdämpfer😉
MFG
Auf dem lokalen Schrottplatz steht ein 1.8T, Bj. ´98. Kann ich das Lenkgetriebe von dem problemlos nehmen oder gibt es da Unterschiede?
Zitat:
Original geschrieben von drbeschtlar
Auf dem lokalen Schrottplatz steht ein 1.8T, Bj. ´98. Kann ich das Lenkgetriebe von dem problemlos nehmen oder gibt es da Unterschiede?
Unwahrscheinlich aber möglich,ausschlaggebend sind die Nummern die auf den Lenkgetriebe stehen,die musst du ablesen und hier posten,dann kann ich dir sagen ob das passt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von speedy_blueone
Hallo, oder mal als Versuch der ca. 30 Euro kosten würde. Kipp 100 ml LecWec rein. Das Mittel lässt alle Gummidichtungen etwas aufquellen und beinhaltet Weichmacher. Wenn es nur an Simmerringen liegt die mit dem Alter einfach hart werden kann es helfen. Wenn das Lenkgestänge Spiel hat oder Riefen hilfts wohl nicht oder nur kurzfristig.
Es kann an allen Arten von Ölsystemen verwendet werden, Motor Getriebe, Servo oder andere Hydrauliksysteme. Auch zur Vorsorge das die Dichtungen noch lange halten.
Hallo ,da gebe ich dir völlig recht.
Hatte vor zwei Jahren das gleiche Problem mit meinem Passat , Servolenkung undicht , 40ml Lecwec in den Ölkreislauf , das Lenkgetriebe ist seit 2 jahren dicht und ich hatte damit bis jetzt kein einziges Problem.
gwra