Ölverlust Polo 86C Öldruckschalter????

VW

Hallo Gemeinde,

Polo 86C Bj. 91 AAU

Motor verliert gut 2 Liter Öl in 3 Wochen..
Habe mal nachgesehen, und unterm Luftfilterkasten sitzt ein Geber in den Motorblock geschraubt.
Ich denke das ist der Öldruckschalter, wenn ich hinten auf die Gummitülle drücke sifft das Öl raus...
Kann es daran liegen? Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?!

Danke und Gruß

26 Antworten

Der Öldruckschalter sitzt unterm Lufikasten aber nicht im Block sondern im Zylinderkopf, kann daran liegen am besten mal alles saubermachen mit bremsenreiniger. Gummitülle abziehen Motor laufen lassen und schauen ob es am Öldruckschalter rauskommt.
Wenns der Öldruckschalter ist einfach nen neuen einbauen sind auch nicht so teuer ,aber aufpassen es gibt verschiedene Öldruckschalter .

mfg

habe das mit dem Motorblock verallgemeinert.. xD
meine schon den ZK... ja, habe gelesen es gibt 2 Stück.. nen braunen und nen Schwarzen..
Bin zuerst erschrocken.. anscheinend besteht das Problem etwas länger.. denn das Öl hängt genau an der Kante der Kopfdichtung.. aber es wird einfach von hinten einmal herumgelaufen sein.. 😉

Wird dann eh etwas größer, wenn ich den Öldruckschalter mache, mach ich Keil und Zahnriemen gleich mit. Und Thermostat..

Werde das Öl auch mal erneuern+Filter..

müssten 3,5ltr. mit Filter, 15W40 sein oder??

*megaFun*

1. Moin ! 😁
2. Öldruckschalter 0,25-0,35 bar und der zweite 1,3 bar so in etwa (hab den selben Motor mit gleichem Bj.) Wechsel beide, zusammen kosten die in etwa 10 €ier sonst könnte es passieren dass du dasselbe Problem später wiede rhast mit dem anderen Öldruckschalter.
3. Bei zahnriemenwechsel generell Wasserpumpe mit erneuern ! Sie dient zum Spannen des riemens, musst du also eh lösen und Wasser ablassen. Sonst ist es wahrscheinlich dass die wasserpumpe schnell undicht wird.
4. Wenn du Kühlmittel mit wechselst dann verwende entweder G11, G12+ oder G48

!!! Tausendster Beitrag !!!      1.000   

22.NOV.2008 - 17.JAN.2011

Wo die Motoren sonst auch gerne lecken .. ist am Wellendichtring oder Simmering von der Nockenwelle ..

Oder der frisst soviel Öl .. weil deine Teile alt und verschlissen sind .. ( Ventilschaftdichtungen, Ölabstreifringe etc. )

Ähnliche Themen

jetzt nochmal zum verständniss:

bei Motor AAU

Zahnriemen läuft über Wasserpumpe
Keilriemen läuft nicht über Wasserpumpe

??

Und das ist nicht nur beim AAU so.

Zitat:

Original geschrieben von FordFocusRS1986


jetzt nochmal zum verständniss:

bei Motor AAU

Zahnriemen läuft über Wasserpumpe
Keilriemen läuft nicht über Wasserpumpe

??

Zitat:

Original geschrieben von FordFocusRS1986


jetzt nochmal zum verständniss:

bei Motor AAU

Zahnriemen läuft über Wasserpumpe
Keilriemen läuft nicht über Wasserpumpe

??

Generell bei allen Polo 86 und 86c Motoren ! Zahnriemen = Kurbelwelle, Nockenwelle und Wasserpumpe  / Geilriemen = Kurbelwelle, Generator (bei G40 auch noch den Lader)

ich hoffe mal, dass ich die Öldruckschalter lösen kann, und nicht wegreiße...

Vorhe rn bischen mit WD40 oder SuperLube oder sowas einsaften dann gehn die gut runter. Und beim festziehen entdecke die weibliche Seite an dir sonst sind die schnell ab 😉😁 

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Vorhe rn bischen mit WD40 oder SuperLube oder sowas einsaften dann gehn die gut runter. Und beim festziehen entdecke die weibliche Seite an dir sonst sind die schnell ab 😉😁 

Ich hab auf LKW´s gelernt.. xD da gabs keine Weibliche Seite.. xD

Zylinderkopfschrauben.. 😉 200NM und dann 3x 90° wieder lösen und dann mit 120NM und 2x 90° lol....

xD

ich nehm halt nur 2 Finger zum festziehen.. hzehe

Mach das so 😁 nachdem ich in der Ausbildung mal n paar Wochen ind er LKW abteilung war hatte icha uch so meine Probleme mit den süßen kleinen Drehmomenten der PKWs 😁

😉aber nach FESTKommt ab😁😁

Erst kommt knack udn dann ab 😁 Bin übrigens wieder ein Arbeiter ab 1.3. bei Bosch service hier im Ort 🙂  die waren begeistert von meinem Arbeitszeugnis, dem Gesellenbrief und der Berufsschulnoten. Cool is dass da ja auch Autos jeglicher marke hinkommen und nicht nur Benz 🙂

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian



Zitat:

Original geschrieben von FordFocusRS1986


jetzt nochmal zum verständniss:

bei Motor AAU

Zahnriemen läuft über Wasserpumpe
Keilriemen läuft nicht über Wasserpumpe

??

Generell bei allen Polo 86 und 86c Motoren ! Zahnriemen = Kurbelwelle, Nockenwelle und Wasserpumpe  / Geilriemen = Kurbelwelle, Generator (bei G40 auch noch den Lader)

Ich möchte auch einen Geilriemen haben 🙁

Mal was anderes: zitierst du dich in deiner Signatur selbst? Wenn ja, ist's schon etwas dekadent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen