Ölverlust Polo 86C Öldruckschalter????
Hallo Gemeinde,
Polo 86C Bj. 91 AAU
Motor verliert gut 2 Liter Öl in 3 Wochen..
Habe mal nachgesehen, und unterm Luftfilterkasten sitzt ein Geber in den Motorblock geschraubt.
Ich denke das ist der Öldruckschalter, wenn ich hinten auf die Gummitülle drücke sifft das Öl raus...
Kann es daran liegen? Hat jemand damit schon Erfahrung gemacht?!
Danke und Gruß
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Ich möchte auch einen Geilriemen haben 🙁Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Generell bei allen Polo 86 und 86c Motoren ! Zahnriemen = Kurbelwelle, Nockenwelle und Wasserpumpe / Geilriemen = Kurbelwelle, Generator (bei G40 auch noch den Lader)
Mal was anderes: zitierst du dich in deiner Signatur selbst? Wenn ja, ist's schon etwas dekadent.
Guck ma im Beate Uhse shop vlt gibs da noch welche XD Und was meinst du mit dekadent ? Bin ja jemand der gerne Fachausdrücke benutzt aber auch nur wenn ich weis was sie bedeuten ^^ also erklär ma...
so, beide Öldruckschalter eingebaut,
neuen Keilriemen drauf gezogen, neue Zündkerzen, neuer Thermostat, aber:
Temperaturzeiger steigt nicht...
Motor wird warm, keine lUft im System, Thermostat macht auf, Lüfter springt bei 95°C an..
ist der schwarze Tempfühler zuständig dafür???
Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Guck ma im Beate Uhse shop vlt gibs da noch welche XD Und was meinst du mit dekadent ? Bin ja jemand der gerne Fachausdrücke benutzt aber auch nur wenn ich weis was sie bedeuten ^^ also erklär ma...Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Ich möchte auch einen Geilriemen haben 🙁
Mal was anderes: zitierst du dich in deiner Signatur selbst? Wenn ja, ist's schon etwas dekadent.
Bastian, nu streng' dich doch mal an 😁
Der ist nur für die Tempanzeige im Kombiinstrument zuständig.
Zitat:
Original geschrieben von FordFocusRS1986
so, beide Öldruckschalter eingebaut,
neuen Keilriemen drauf gezogen, neue Zündkerzen, neuer Thermostat, aber:Temperaturzeiger steigt nicht...
Motor wird warm, keine lUft im System, Thermostat macht auf, Lüfter springt bei 95°C an..ist der schwarze Tempfühler zuständig dafür???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Der ist nur für die Tempanzeige im Kombiinstrument zuständig.
genau das wollt ich wissen.. xD also tausche ich den auch noch.. 😉
Ist allerdings nicht ganz günstig bei VW. 22,25 €
Zitat:
Original geschrieben von FordFocusRS1986
genau das wollt ich wissen.. xD also tausche ich den auch noch.. 😉Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Der ist nur für die Tempanzeige im Kombiinstrument zuständig.
Oder im Internetz für 10 €ier, und wenn der Lüfter bei 95° einschaltet sollte die Motortemperatur vorrausgesetzt nem gesunden Thermoschalter ja gesund ansteigen. Also ist einfach nur die Temperaturanzeige im KI defekt also neuer Temperaturfühler und dann sollte die wieder gehen...
Zitat:
Original geschrieben von SteinOnkel
Bastian, nu streng' dich doch mal an 😁Zitat:
Original geschrieben von polo bastian
Guck ma im Beate Uhse shop vlt gibs da noch welche XD Und was meinst du mit dekadent ? Bin ja jemand der gerne Fachausdrücke benutzt aber auch nur wenn ich weis was sie bedeuten ^^ also erklär ma...
Ok...
so sehe ich das auch mit dem Temperaturschalter.. einmal neu.. und KI funktioniert wieder...
Geber kostet mich 8€ xD
Das ist doch nen Schnapper. Rein das Ding und gut is 😁
Zitat:
Original geschrieben von FordFocusRS1986
so sehe ich das auch mit dem Temperaturschalter.. einmal neu.. und KI funktioniert wieder...Geber kostet mich 8€ xD
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Das ist doch nen Schnapper. Rein das Ding und gut is 😁
Zitat:
Original geschrieben von krogmeye
Zitat:
Original geschrieben von FordFocusRS1986
so sehe ich das auch mit dem Temperaturschalter.. einmal neu.. und KI funktioniert wieder...Geber kostet mich 8€ xD
Schnäppscheeee 😁 und ich bekomm bei vW immernoch Rabatts XD