Ölverlust / Öllampe leuchtet permanent nach 1000km auf

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

ich habe eine Passat 3BG 2.0 Benziner (110.000km Tacho, Baujahr 2002 / 116 PS) gekauft.
Als ich die erste große Reise unternahme leuchtete nach ca. 1000km (vorher waren ja auch schon Stadtfahrten drin) die orange Ölkontroll-Leuchte auf (zu wenig Öl), ich hab mir da nix weiter gedacht und Longlife-Öl gekauft und nachgefült. Nun hatte ich heute wieder das selbe Spiel, wieder ca. 1000km gefahren und wieder ging die Kontroll-Leuchte an.

Nun hab ich geschaut ob Öl im Kühlsystem ist, Ergebnis: negativ als nächste gekuckt wie es mit VDD und ZKD aussieht -> Ergebnis: von außen alles i.O.

Nun ist meine Frage:
ist das normal beim Passat 3BG ?
kann man dagegen etwas tun ?wo ist das Öl hin wenns nicht im System drin ist (wird das alles verbrannt)?

Gruss
filecom

19 Antworten

@chosen2k danke für die groben punkte.... ich werd morgen mal die punkte mir anschauen (im wesendlichen batterie, heckklappe)..... wie machen sich die Probleme bzgl. der Sitzheizung und Speigelheizung bemerkbar (also wie kann man das ggf. testen) ?

Gruss
filecom

Zitat:

Original geschrieben von chosen2k


Also das sind so einige Mängel die Recht typisch snd für den Passat 😉

- Vorderachse schwach, fängt fix an zu poltern! Gibt es bessere Teile von Meyle für!

- Wasserablauf unter Batterie dicht, Wasser im Innenraum !

- Rost unter der Dachreling (meist bei der Highline Chromreling)

- Rost an der Heckklappe

- Sitzheizung hat manchmal Probleme!

- Spiegelheizung oft defekt!

- schlecht einrollende Gurte vorn

- LMM, meist aber bei 1.8T oder TDI

Das wäre nun so der kram der mir grad einfällt 😉

ohje dann wäre es ja kein gutes auto.

- die originalteile halten aber mindestens 100tkm und über 200tkm sind auch drin wenn man ihn nicht tieferlegt, sinnig fährt und schlechte straßen meidet. es ist einfach ein verschleißteil. bei vw scheckheft gepflegten kein thema

-wasserablauf verdreckt wie bei jedem anderen baumparker. was aber passieren kann, das die dichtung vom pollenfilterkasten im laufe der jahre sich zersetzt aber nicht bei allen. meine ist nach 11 jahren immer noch ok.

- rost dachreling ist mir nicht bekannt, nur die von bastelfahrzeugen die sie sich nachgerüstet haben können rost aufweisen

- rost an der heckklappe leider ja, bin laternenparker

- sitzheizung wie bei vielen vw´s kann brechen im laufe der jahre durch benutzung des fahrzeugs. ist in meinen augen verschleiß wenn ich da immer mit dem hintern drüber rutsche und die drähte abknicke können diese brechen.

- spiegelheizung, ja auch ne sache die viele vw modelle haben. kann durchbrennen

- schlecht einrollende gurte ist mir neu. vielleicht bei ungepflegten und verdreckten fahrzeugen möglich.

- lmm ist ein verschleißteil die leistung lässt durch verschmutzung nach, dann müßte man räder und glühlampen auch als krankheit aufzählen. achja lamdasonde darf man dann auch nicht vergessen, die geht bei vielen fahrzeugen innerhalb 100tkm defekt. es könnte auch einige passatfahrer getroffen haben. meine hat 250tkm auf dem buckel und funktioniert.

Zitat:

@higgens72 was meinst du mit deiner letzten Antwort ?

Gruss
fielcom

du sollst erstmal in die werkstatt fahren , den fehlerspeicher auslesen und die kompression prüfen lassen. alles andere wäre rate mal mit rosental

@higgens72 & @chosen2k danke für die infos..... also bisher hab ich keine problem mit der vorderachse noch mit den spiegeln, sitzheizung oder der dachreling 🙂 auch so bin ich voll zufrieden, er beschleunigt gut liegt auch gut auf der strasse nur das ölproblem sowie das mit der motorabgas-kontroll-leuchte haben mich erschreckt.....

Aber es ist gut zuwissen auf was man ggf. ein auge haben muss.....

Gruss
filecon

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

wie im Thema dieses Threads angeführt habe ich Probleme mit dem Ölverbrauch bei meinem Passat.

Ich habe nun wie Vorgeschlagen vom 5W30 auf 10W40 gewechselt.

Beim 5W30 kam die Öllampe nach ca. 1000km jetzt beim 10W40 kommt die Öllampe bei ca. 2400km.

Ist das normal, was kann ich ggf. noch tun um den Ölverbrauch zu minimieren ?

Gruss
filecom

Deine Antwort
Ähnliche Themen