Ölverlust im Bereich Turbolader
Hallo liebe Leute. Es dreht sich um Folgendes: Mein TTRQ APX aus 05/2000 verliert Öl. Und zwar recht viel Öl. Ich konnte noch nicht genau lokalisieren, wo es tropft. Man kann sehen, dass es (wenn man von vorn schaut) nach rechts über das Getriebe wegläuft und dann runtertropft. Es kommt irgendwo aus dem Bereich Turbolader, da wo man nichts sieht. Ich hab mal mit dem Schwanenhals ein paar Bilder gemacht und hoffe auf Hinweise/Beschreibungen/Tips usw.
Es ist durchaus möglich, dass die Bilder auf dem Kopf stehen bzw. sonstwie verdreht sind. Lässt sich mit dem Endoskop halt schlecht machen.
Bitte um Meinungen, was das auf den Bildern ist, bzw. wo der Ölverlust herkommen kann.
Danke und sonnige Grüße
20 Antworten
Kann mir jemand sagen was ich hier machen kann? Ich habe 3 Fotos gemacht wo man erkennen kann in welchen Bereich und was genau, und zwar geht es mir um denn blauen Stecker, der Stecker ist auch gleichzeitig eine Art Korken und der ist bei mir undicht! Ich habe vor ein paar Tagen die Kabel isoliert und wollte denn stecken abziehen. Anscheinend war ich etwas zu grob und muss denn kompletten stecken etwas gelöst haben aufjedenfall habe ich gestern mitbekommen das der etwas Nass ist aber nicht so sehr Tropft. Habe ihn dann versucht richtig wieder reinzustecken aber er suchtet weiterhin. Frage ist was würde mich so ein Stecker kosten bzw. Bin mir sicher das ist Kühlwasser ist was dort rauskommt oder?!? Wie kann ich mich jetzt verhalten?? Danke!
Das ist doch nur der G62 da kommt schon mal Wasser raus wenn man dran zieht , bleibt aber trotzdem Dicht.. Der wird ja nur von einer Plastik Klammer gehalten. Wenn es undicht bleibt .. mach Die Klammer mal ab und guck Dir den O- Ring unter dem G62 an. Kannst Du aber auch alles neu machen 10 Euro.. ist nichts schlimmes.. bin ich letztes auch gegen gekommen. Kam kurz Wasser.. bin danach schon 3000km ohne Verlust gefahren
Ok @BullTT68 Danke dir dafür 😉 Ich werde das beobachten wie es sich verhält,am Samstag bin ich wieder mit dem Audi unterwegs und schau mal wie es dann ist. Momentan suchtet das Wasser so ein bisschen am Rand entlang aber sehr leicht.
Das Problem was evtl kommt ist wenn ich die Klammer ab mache und ihn rausziehe kommt mir das ganze Wasser entgegen (Kühlwasser) um mir denn O- Ring unter dem g62 anzusehen!? Ich hoffe ich habe das richtig verstanden?
Danke dir !!!!
Am Besten machst du den Deckel des Kühlwasserbehälters vorher auf, das nimmt den Druck von der Leitung. Danach ziehste die Klammer raus und kann den Sensor dann rausziehen, da kommen dann nur paar Tropfen...alles recht easy und dann spritzt da auch nix.
Ähnliche Themen
Moin. Ich danke euch @BullTT68 @enthusiasTT das wird mir sicher weiterhelfen 😉