Ölverlust im Bereich der Lichtmaschine
Beide Ventildeckeldichtungen sind bereits erneuert, wo kann da jetzt noch Öl hinter dem Bereich der Lichtmaschine herkommen beim 2,5 l TDI?
da saut es irgendwoher gewaltig runter, aber von oberhalb der Lichtmaschine kommt nichts, ungefähr auf halber Höhe Lichtmaschine läuft es über die Lichtmaschine und die Ölwanne, Aber was ist da?
24 Antworten
Kontrollier echt mal den Öl messstarb der sitzt so da bei der Lima . Könnte sein das der am Block nicht dicht ist, oder er ein Riss hat.
Danke, werde mal mit einer Stabkamera gucken ob ich was sehe. Hab noch irgendwas gefunden bezüglich einer Kurbelgehäuseentlüftung, und einem Filter diesbezüglich, wo sitzt das Teil und was hat es damit auf sich?
Olli, schau mal auf dem Foto, da ist ja der Öl-Messstab wo er rein geht zu sehen, ist auch alles nass. Kann man den Stab nicht von oben rausziehen und dann die Dichtung von unten wechseln, ohne Lima auszubauen?
Den bekommt man so ab der ist mit einer 10er Schraube fest bei mir unterm ladeluft Rohr dafür muss die Lima nicht ab. Hast mal alles mit bremsenreiniger sauber gemacht? Und mal geschaut wo es her kommt?
Hatte letzte Zeit auch immer wieder Probleme das er geleckt hat. Bei mir war’s die Kurbelwellen entlüftung scheinbar hatte er soviel Druck das er mir das Öl ausm ölfilter gedrückt hat.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung wo das Ding (Kurbelwellengehäuseentlüftung) sitzt, finde nichts im Handbuch dazu und auch nicht im Netz, hast du eventuell Bilder?
Das sitzt im V Block beim Turbolader das ist rund und da geht ein Schlauch ab der zum ansaugrohr geht der vom Luftfilter Kasten
aber dann dürfte sich kein Öl im vorderen Bereich um die Lichtmaschine herum befinden, weil wie soll das von hinten nach vorne kommen?
Wenn die entlüftung zu ist und er Zuviel Druck hat drückt er das Öl irgendwo raus wo eine Dichtung eventuell zu alt ist . Würde alles einmal reinigen und genau suchen wo es her kommt, kann ja auch ventieldeckeldichtung sein. Oder ladeluft Schlauch eventuell da ist auch Öl drinne. Bei uns war es überall voll mit Öl Getriebe war auch voll dachte erst das es von da kommt. Aber durch das fahren wurde es immer schön überall verteilt. Hast du mal zwischen die esp geschaut ob da Öl drinne steht? Würde sonst Luftfilter ausbauen und das ladeluft Rohr da auch wegnehmen dann hast du etwas Platz um beim Öl Messstab zu schauen. Und die entlüftung hat zum Beispiel ein Intervall von 60Tkm dann soll der neu.
O. k., also im Prinzip den Entlüftungsschlauch ab montieren und auf Durchlässigkeit prüfen. VentildeckelDichtung habe ich alles schon überholt, von oben her ist alles trocken.
Ich hatte mal eine komplette Motorwäsche machen lassen, dann aber zu lange gewartet um auf die Bühne zu gehen, und jetzt ist schon wieder alles voll. Aber es ist jedenfalls nicht von oben, es ist erst ab Gegend obere Ölwanne ölig, und dann nach bis hinters Getriebe, alles bis unter den Unterboden.
ja so war es bei mir auch durch den Fahrtwind ist alles voll gewesen. Also ich habe meine entlüftung ausgebaut und dicht war da so nix aber hab sie getauscht seit dem ist alles trocken. Habe auch 3 mal alles saubergemacht und das war so schnell alles voll das ich es nie sehen konnte woher es kommt. Erst als ich beim tüv war auf der Bühne konnte man es sehen . Habe dann nochmal alles sauber gemacht und ihm im Stand laufen lassen und da hat man es den gesehen wo es herkam. Solange nicht alles sauber ist findet man es nicht da es ja immer überall landet vom fahren. Vielleicht ölwanne undicht ?