Ölverlust --> Geruchsentwicklung
Hallo Leute,
wer kann mir helfen in Sachen eines Audi 80 V6 2.8E Limousine aus EZ 02/92 (128.00 km). Mein Problem ist eine starke Geruchsentwicklung durch verbranntes Öl. Kann mir einer von Euch sagen, wo typische Stellen sind, wo das Öl bei dieser Motorvariante austritt.
Ich danke schon mal für die Info.
Gruß Frank
21 Antworten
Die Kopfdichtungen...
Obwohl ich hier eher die Ventilschaftdichtungen vermuten würde.
Zuviel Öl drin gewesen, oder tropft's auf den Krümmer?
@ almutb00:
zylinderkopfdichtung oder ventildeckeldichtung... das öl tropft dann aufn krümmer und es riecht..
@ derhauki:
Zitat:
Obwohl ich hier eher die Ventilschaftdichtungen vermuten würde
ventilschaftdichtungen könnten auch alt sein und zu ölverbrauch führen hat aber nix mit der geruchsentwicklung zu tun weil dann das öl im zyl. verbrannt wird und man riecht nix...
Hey Roko! Seit wann riecht man verbranntes Öl NICHT?
Verbrannter Kraftstoff, bzw. Öl kommt normalerweise ausm Auspuff als Abgase raus!
Bist noch nie hinter nem Auto hergefahren,das Öl verbrennt?
Oder riecht bei Dir alles nach Raumspray Marke "FICHTENNADELN"? (Sorry für das Komentar)
Klar kann es auch sein,daß Öl auf den Krümmer Tropft,oder ähnliches!
Aber wenn alles Dicht ist,was machste dann?
Entweder Ventilschaftdichtungen oder Kopfdichtung!
Und Bei ner kaputten Kopfdichtung muß man von außen auch nicht unbedingt was sehen. kann auch innen zwischen den stegen der dichtung durchgebrannt sein.
Verbranntes Öl riecht man!
Egal,ob es aufm Krümmer oder im Motor verbrannt wird!!!
Ähnliche Themen
Verbrannte Milch riecht man doch auch!!
Egal ob auf der HERDPLATTE oder im BACKOFEN!!!
Oder etwa nicht?
Ey, ey, nun werd man nicht zum Alleinunterhalter im Forum, es gibt eine Funktion "bearbeiten".
Zitat:
muß man von außen auch nicht unbedingt was sehen
Das ist eben das Gemeine dabei, aber bei den V soll es öfter mal Öl aus der ZKD drücken.
Kann viele möglichkeiten geben, das streit ich ja auch nicht ab.
Aber bei vielen Leuten kann es zum teil nur einen grund für ein problem geben,auch wenns mehrere möglichkeiten gibt!
Aber wenn Du denen dann vielleicht einen Tip gibst und bekommst ne dumme antwort,sorry,aber da kann ich auch gerne drauf verzichten!!!
Z.B Du fragst mich was,ich geb Dir nen Tip und Du sagst dann,daß ich keine Ahnung habe,für was fragst Du dann überhaupt???
wer hat dich denn aufgezogen 😁? Bist ja total durchn Wind 🙂...werd mal bissel ruhiger...ich bin mir sicher, dass dich hier niemand angreifen möchte. Wenn mal jemand etwas gegen deinen Tipp sagt, dann ist das sicher nicht gegen dich...sondern nur eine andere Meinung. Dass das manchmal so klingt als wäre es gegen dich, ist manchmal unvermeidlich, aber was soll's? Solange du dir sicher bist, dass deine Lösung korrekter ist, dann ist es doch ok. Derjenige, der nach einer Lösung hier fragt, wird schon sehen, was denn nun die richtige Antwort ist.
@ Kamikazie: Bei meinem B4 waren die Schaftdichtungen runter, er hat 2 liter öl auf 1000 km gebraucht und man hat nix gerochen. Auch hinten net raus...... Als allerdings die Ventildeckeldichtung hin war hat er gestunken.
Ne,durchn wind bin ich noch lange nicht *g*
Und eigentlich tut mir jeder leid,der sagt,daß ich keine ahnung hätte. ich weiß bestimmt auch nicht alles,aber einiges.
Zitat:
bei den V soll es öfter mal Öl aus der ZKD drücken.
Das war die dumme Antwort.
War von meiner Seite her nur als guter Rat gemeint mit dem Edit, da oft solche Fragen kommen.
Nämlich dort:
http://www.motor-talk.de/f39/s/
@ KamikazeAlex:
Zitat:
Verbranntes Öl riecht man!
als erstes hoffe ich mal das du in zukunft net so nen ton mir gegenüber hast, zweitens. riecht man öl, aber net bei den ventilschaftdichtungen, weil das denoch so wenig ist das man es hinten oder im innenraum net riecht... deshalb hab ich ja gesagt wenn es riecht kann er das ausschließen weil dann das öl vermutlich durch die ventildeckeldichtung oder zkd raussaut...
John Connor hat es z.b. auch bestätigt: siehe hier:
Zitat:
Bei meinem B4 waren die Schaftdichtungen runter, er hat 2 liter öl auf 1000 km gebraucht und man hat nix gerochen. Auch hinten net raus...... Als allerdings die Ventildeckeldichtung hin war hat er gestunken.
Da hat roko recht mit den Schaftdichtungen.
lass dich auch ma Belehren,der Roko ,john connor und der Ponti
haben sicher von vielen sachen mehr ahnung als du.
Ausserdem hat ja keiner verlangt,das du hier den Forensheriff spielst.
gruss walter