Motor hat Ölverlust

Audi 80 B3/89

Hallo!

Mein 16 Jahre und 254.000 kM alte Audi 80 verliert Öl...

Kann ich irgendwas da machen???

Oder einfach so lassen und nochn paar Jahre fahren???

EDIT: Was steht denn in naher Zukunft an Reparaturen an dem Auto an ungefähr kann mir da jemand was sagen...

Es is scheckheft bis 236.000 KM...

20 Antworten

Wie sollen wir dir das sagen? Wir wissen doch garnicht, was bislang an dem Auto gemacht wurde...

Na ewig so weiterfahren wirst du wohl nicht können...
Verbrennt der Motor Öl oder verlierst du es durch irgendeine Dichtung?

Also am Motor ist überall Öl und unten an der Unterbodenwanne oder wie das heißt ist auch schon Öl drin...

Ist das arg schlimm???

schlimm ist es schon, da der Motor irgendwann das Öl auf die Strasse tropft und das mag die Polizei gar nicht.... die Beseitigung eines Ölflecks kann sehr teuer werden.

Öl Verlust kommt wenns unten ist evtl von den Simmeringen des Kurbelwellengehäuses. Entweder Zahnriehmenseitig (gut) oder Getriebeseitig (schlecht, da teuer)

Einfach mal ne Motorwäsche machen, und dann schauen wo es rauskommt.

Ähnliche Themen

Also kann ich es net so lassen? Muss ich es unbedingt reparieren lassen? Wie lange würde das halten, wenn ich es nicht machen lasse?

Verliert er dann immer mehr Öl?

Wir wissen doch noch nichtmal, was es nun genau ist?!

Lass es doch mal überprüfen...

Bist du wirklich davon ausgegangen, dass das Ding die nächsten Jahre problemlos läuft?

Nein du kannst das nicht so lassen. 1 Tropfen öl macht 1000 Liter Wasser ungenießbar......

Der Ölverlust wird natürlich stärker werden. Wenn es nur eine minimale stelle ist, versuch mal einen Ölverlust-Stopper ins öl zu kippen, sowas wie Kühlerdicht, nur fürs öl. Das hilf aber nur bis zu ne bestimmten grenze.

wenn das öl schon in dem unterbodenschutz aus plastig steht wird es kein geringer ölverlust sein... muss umbedingt gemacht werden.

Ja also ich glaub seit einem Jahr ist der Motrrraum nicht mehr geputzt worden, seit September ist laut TÜV der Ölverlust das seit ca. 25.000 KM...

Kann es sein dass es sich einfach ansammelt seitdem...

Er stand 2 Wochen in der Garage, da waren schon 3-4 Ölflecken da!?!?!?!?!?

Vielleicht tropft da immer nur ganz wenig raus, und dann nach ner Zeit vom Unterboden auf die Erde????

dann sollte der ölverlust schon eigentlich seit 25tkm gemacht worden sein....

Ne der ist nicht gemacht worden...

Aber dann kommt er wahrscheinlich nicht mehr durch den nächsten TÜV wenn ich nichts machen lass oder????

EDIT: Das Auto hat 550€ vom meinem Onkel gekostet, da lass ich doch nicht mehr viel daran machen...

dropf - dropf -

Hallo Audi 2,0

hatte ähnliches Problem. Ich fahre Audi 100 2,0. Hat aber erst 249.000 km drauf.
Dann war es nur der Fühler (für Temp. oder Öldruck). Der kostete so 8,67€. Der sieht aus wie eine Zünkerze und hat als Anschluss ein Flachstecker und wird genau an diesem Anschluß undicht und tropft. Ist gut zugänglich und braucht 5 min Arbeit zum auswechseln.
Er sitzt in der Nähe vom Ölfilter.

Also nimm einen Lumpen, (das sind Stofffetzen) tupf das Öl ein bisschen ab und du siehst ob er dort leckt. Die Arbeit musst du dir machen.

Und sag mir, ob es dieser Fehler war!!!

Ich denke dieses Problem habe ich auch. HAbe heute bemerkt dass meiner auch leicht undicht ist. Habe ihn dann gleich heute mal genauer angesehen in der Werkstatt. Ist der ganze Fühler defekt, oder nur die Dichtung davon? Ich kann mir jetzt schwer vorstellen, dass der Sensor schuld sein soll?

Gruß
Johannes

Zitat:

Also am Motor ist überall Öl und unten an der Unterbodenwanne oder wie das heißt ist auch schon Öl drin...

Ist das arg schlimm???

Au man .... kk

Deine Antwort
Ähnliche Themen