Ölverlust an Servolenkung mit Bildanhang
Hallo Jungs ,
bräuchte mal eure Hilfe.
Habe von meinem Opi, zur bestandenen Führerscheinprüfung, vor 1 Jahr,
seinen A4 geschenkt bekommen.
Habe nun 2 kleine Problemchen zu lösen.
Zunächst Problem # 1
Den Ausgleichsbehälter für das Lenkgetriebe muß ich in letzter Zeit ständig auffüllen.
Das Servolenkgetriebe ist an folgender Stelle undicht :
Siehe Bildanhang : obere Sechskant- ( Schraube ?) mit dem schwarzen Punkt in der Mitte.
Da ist die undichte Stelle.
Meine Frage:
- Ist das eine einfache Verschraubung mit einer darunterliegenden Dichtung,
die nur zu ersetzen wäre ?
- Oder kann ich diese Verschraubung bedenkenlos nachziehen?
Oder steckt da eventuell ein kompliziertes Bauteil dahinter ?
Danke , und viele Grüße
Franziska
Daten :
Limousine A4 8D/B5
Bj. 1995
1.9 TDI
Motorkennbuchstabe :1Z
21 Antworten
Zitat:
......man kann nichts nachziehen, ausser das spiel wie auf dem bild gezeigt. durch festziehen der oberen schraube kann es sogar passieren, dass das ritzel sich nicht mehr korrekt bewegen lässt!
.
.
.
@ derschwere
Das wollte ich wissen.
Gut gemacht.
Danke, für die klare Aussage.
Liebe Grüße Franziska
Hey Leute brauchen dringend Hilfe folgendes problem unser Lenkgetriebe tropft an einer gewisssen stelle und macht geräusche beim anfahren. Jemand das problem schonmal gehabt und kann uns sagen wie wir diese stelle wo es tropft dicht bekommen????
Zitat:
@Jacki24101983warum schreibt schrieb am 20. Februar 2017 um 17:03:11 Uhr:
Hey Leute brauchen dringend Hilfe folgendes problem unser Lenkgetriebe tropft an einer gewisssen stelle und macht geräusche beim anfahren. Jemand das problem schonmal gehabt und kann uns sagen wie wir diese stelle wo es tropft dicht bekommen????
Warum schreibt mir denn keiner????
Dann werde ich das mal machen.
Und was ich dir schreibe möchtest Du bestimmt nicht hören.
Das Lenkgetriebe bekommst Du nicht mehr dicht. Es soll zwar ein mittel geben was die Dichtungen wieder aufquellen lässt. Das hat wohl auch bei einigen Funktioniert, aber Du schreibst ja das dein Lenkgetriebe schon Geräusche macht da hilft wohl nur noch ein wechsel.
Ähnliche Themen
Stimmt besorg dir ein anderes ich weis es gibt diese Mittel die manchmal helfen eine Undichtigkeit zu beiseitigen aber wenns schon Geräusche macht ist es viel zu spät dafür, sofern du sicher bist das das Geräusch von der Lenkung kommt weil wieso nur beim anfahren?? Müsst eigentlich immer unter Belastung Geräusche machen!
Hallo zusammen... mit wieviel Newtonmetern wir die Schraube für den ölzulauf festgezogen? Wegen der kupferringdichtung ? LG Daniel
Und für alle die ein neues Lenkgetriebe wollen
(Wenn es tropft, sollte es getauscht werden, sonst meckert der TÜV):
Die kosten im Internet als Austauschteil ca. 230 € mit neuen Spurstangen. (Bspw. bei Bandel Autoteile).
Dazu 150€ Pfand, bis man sein altes zurückgeschickt hat.
Überholt werden die von Servo-Tec.
Und falls man nach der Teilenummer suchen sollte, dann sollte man beachten, dass Audi die Teilenummern vor ein paar Jahren geändert hat.
Als ich meins gesucht habe, war es unter aufgeklebten Nummer nicht zu finden, bis mir einer die neue (aktuelle) Teilenummer verraten hat.
Und nicht erschrecken, wenn bspw. statt einem schwarzen ein graues geliefert wird. Es sind nämlich ca. 50 verschiedene „Modelle“ aus diversen VAG Fahrzeugen zueinander kompatibel.