Ölverlust am W204 C250CGI

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Liebe Leute,

ich bin am verzweifeln und brauch eure Hilfe.
Also mal von vorne.
Ich habe wie viele auch schon schilderten immer mal wieder (ab und zu) beim Kaltstart geringe Blaue Wolken aus dem Auspuff kommen sehen.
Vor etwas mehr als einem Jahr fing dann plötzlich an das Auto zu pfeiffen (nicht vom Turbo her)
Ich hatte ihn überprüfen lassen und man fand nichts.
Es gab auch keinen Leistungsverlust oder ähnliches.
Vor 1,5 Monaten ist mir auf der Autobahn beim Beschleunigen ein Zylinder ausgefallen. Ich bin rechts ran habe ihn ausgemacht und nach 5 Minuten wieder gestartet. Alles wieder gut, nur siehe da das pfeiffen war weg. Ich fand das ganze schon komisch, da es vorher fast ein Jahr konstant da war sobald ich gas gegeben habe.
Nun vor ca. 2 Wochen begann er deutlich MotorÖl rauszudrücken am Simmerring zwischen Getriebe und Motor. Dieser wurde gewechselt und durch einen neuen ersetzt da man vermutete er wäre Defekt.
2 Wochen mit gefahren und heute wieder mit dem neuen Ring das gleiche Problem.
Man vermutet jetzt das es nicht am Simmerring liegt sondern dort einfach nur die schwächste Stelle ist und daher, das Öl dort rausdrückt.

Hat irgendjemand eine Idee was das sein könnte?
Ich geh schon vom schlimmsten aus evtl. Kurbelwelle eingelaufen etc.??

Auto ist BJ 11/09 und hat 49000km runter.

Beste Antwort im Thema

So sieht es aus

Simmerring 01
Simmerring 02
Simmerring 03
+1
37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EasternRebel



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Nein das kann ich dir im moment nicht sagen. Aber schau mal hier:
Das sind super Werkstätten mit zivilen Preisen.
www.autoreparaturen.de
Die nennen dir Werkstätten in deinem Umkreis, und da bekommste ein Unverbindliches und kostenloses detaliertes Angebot.

Okay danke dir.
Ist die Problematik des sehr empfindlichen Simmerring speziell bei MB oder sind die generell auch bei anderen Marken sehr empfindlich?

Simmerringe sind immer mit Vorsicht zu geniessen da die Dichtlippen sehr dünn sind

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Zitat:

Original geschrieben von EasternRebel


Okay danke dir.
Ist die Problematik des sehr empfindlichen Simmerring speziell bei MB oder sind die generell auch bei anderen Marken sehr empfindlich?

Simmerringe sind immer mit Vorsicht zu geniessen da die Dichtlippen sehr dünn sind

Wollte nur bescheid sagen, dass es dann doch nicht der Simmerring war.

Über dem Ring soll noch eine Schraube sein und eine Aluminiumdichtung mit einer Feder welche ebenfalls abdichtet.

Diese Schraube hatte sich gelöst und die Aludichtung war defekt.

Kleine Ursache große Probleme.

Das ganze ist nur dadurch bemerkt worden, weil das Automatikgetriebe überlistet wurde und dadurch der Wagen ohne Getriebe gestartet wurde.

Hierbei konnte man dann sehen wo es herkam.

Danke dir für deine Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von EasternRebel



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Simmerringe sind immer mit Vorsicht zu geniessen da die Dichtlippen sehr dünn sind

Wollte nur bescheid sagen, dass es dann doch nicht der Simmerring war.
Über dem Ring soll noch eine Schraube sein und eine Aluminiumdichtung mit einer Feder welche ebenfalls abdichtet.
Diese Schraube hatte sich gelöst und die Aludichtung war defekt.
Kleine Ursache große Probleme.
Das ganze ist nur dadurch bemerkt worden, weil das Automatikgetriebe überlistet wurde und dadurch der Wagen ohne Getriebe gestartet wurde.
Hierbei konnte man dann sehen wo es herkam.
Danke dir für deine Hilfe.

Nasuper da haste ja Glück gehabt.

Zitat:

@EasternRebel schrieb am 10. März 2013 um 02:14:49 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Ja das kann man so nicht beantworten. Aber ein Leistungsabfall im warmen zustand könnte man schon merken. Bei einem oder mehreren Haarrissen die sich bei Hitze ausdehnen und dadurch einen Leistungsabfall bewirken. Las zuerst mal das System abdrücken bevor du hier die ganz große Nummer startest. Hör dich mal um was ein Austauschmotor kostet. Hol dir mehrere Angebote rein nicht nur bei MB. Zylinderköpfe gibt es auch von Unfallwagen aber dafür scheint mir deiner noch zu jung. Denn ein neuer Zylinderkopf kostet so um die 1000 Euro ohne Ventile ohne Nockenwelle ohne Dehnschrauben ganz nackt.
Ein kleiner Tipp von mir:
Solltest du einen anderen Motor einbauen, lass die Finger vom 250 CDI. nimm einen 220 CDI hält ewig. Und viel langsamer ist der auch nicht.
Montag wird erstmal auf Herz und Nieren geprüft.
Wie gesagt einen Leistungsabfall konnte ich nicht beobachten.
Er ging eigentlich wie immer.
Diesel käme für mich nicht in Frage da ich sehr sehr viel Kurzstrecke fahre.

Sind denn allgemein Probleme mit den Motoren von den CGI Modellen bekannt?

Ähnliche Themen

Hallo,

hast Du Simmerring gewechselt bekommen? Wie viel hat es gekostet?

Danke und Grüße,

Bahr

Hallo,

Mein C 220 CDI Bj. 2011 war letzte Woche undicht gewesen. Bei MB wurde vermutet das der Simmerring undicht ist.
Habe mir dann eine zweite Meinung in einer Freien Fachwerkstatt geholt.
Dort wurde der Grund für die undichtigkeit schnell gefunden.
Der Alu Dichtring vom Kettenspanner war undicht gewesen.
Reparatur kosten 130 Euro.

Hallo,

Danke für deine Antwort. Du hast aber Glück gehabt. MB Werkstatt will bei meinem Auto erst das Getriebe ausbauen, damit undichte Stelle festgestellt werden kann (soll 1500 € kosten). Ich habe 100 € für die nicht festgestellte Ölverlust bezahlt (d.h Motorraumverkleidung unten hinterteil aus-/einbauen). Wenn das Öl aus der Zylinderkopfdichtung tropft, dann soll es weiteren 3000 € kosten. Es ist ärgerlich, dass ein Mercedes BJ 2010 mit 60 T Km so viele Kosten verursacht, obwohl die Inspektion jedes Jahr bei MB durchgeführt worden ist.

Welche freien Fachwerkstatt hast Du besucht? Kann Jemand eine freien Werkstatt in Frankfurt am Main Raum empfehlen?

Grüße,
Bahr

Ich war bei einer Freien Werkstatt (keine Werkstatt Kette), die spezialisiert auf Motor und Getriebe Reparaturen sind, hier im Kölner Raum.
Schau doch einfach mal im Web nach Werkstätten mit Schwerpunkt Motor/Getriebe.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen