Ölverlust am TT5 Getriebe.
Hallo Community.
Ich fahre einen Audi A6 (4B) Avant 2,8L, Bj. 11.98 ist aber schon das 99. Modell. 222tKm gelaufen
Ich habe nun folgendes Problem und zwar fing vor einigen Tagen mein TT5 Getriebe an zu ruckeln, wenn er vom 2. in den 3. schaltete. Da ich auf das Auto angewiesen bin und unter der Woche nicht drauf verzichten kann, wollte ich mir das Spektakel mal am Wochenende ansehen. Dieses Vorhaben habe ich aber scheinbar ohne mein TT5 Getriebe gemacht, denn 2 Tage später als ich auf der Autobahn war und in stockendem Verkehr zum stehen kam, fing das Getriebe plötzlich mit einem lauten "surrendem" Geräsuch an.
Egal welchen Gang ich manuell geschaltet habe, das surren blieb. Also bin ich direkt von der Autobahn runter und habe mich auf einen Parkplatz gestellt, dort viel mir sofort auf, das zwischen Motor und Getriebe eine Flüssigkeit auslief. Ich dachte direkt an Getriebe-Öl, doch musste ich feststellen das diese Flüssigkeit klar, aber doch schmierig war. Jetzt stellt sich mir die Frage, Getriebe-Öl (ATF) ist rot, warum ist es bei mir klar wie wasser?!
Naja nichts desto trotz kam der ADAC um mein auto ab zu schleppen. Der ADAC hat mir das Auto direkt bei mir vor die Tür gestellt.
Nun wollt ich euch fragen, woran kann es liegen das zwischen Motor und Getriebe das Getriebe-Öl ausläuft? Ich würde auf den Simmering an der Getriebe-Eingangswelle tippen, oder lieg ich da so falsch?
Meint ihr mein Getriebe hat noch eine Chance, oder hat es das Zeitliche gesegnet?
Ich habe selber vor Jahren Kfz Mechatroniker gelernt, bin aber schon lang aus der Materie raus. Deswegen möcht ich euch fragen, ob ihr eine Anleitung habt, wie man das Getriebe ausbaut, denn Schaltgetriebe habe ich schon ausgebaut, aber Automatik Getriebe noch nicht.
Ich mein wo ich das letzte mal unter meinem Auto war gesehen zu haben, das wenn ich das Getriebe Ausbauen will, der Auspuff von Krümer inklusive Kat, bis zur nächsten Trennstelle raus muss.
Ich habe auch von einem Bekannten gehört, das man beim Ausbau darauf achten muss, das der Wanlder nicht raus kommt und sich verdreht, man soll den wohl irgendwie gegen verdrehen sichern?!
Ich bitte euch um eure Hilfe, denn aufgrund dessen das ich auf das Auto angewiesen bin und dieses spätestens ab 02.08 wieder benötige, hab ich kein Geld für ein neues Getriebe ..... :-(
Und ich würde den Audi echt ungern abgeben da es eigentlich ein verdammt schönes Auto ist.
MfG
Rayms
36 Antworten
hi leute habe das gleiche problem zwischen motor und getriebe rinnt das öl förmlich schon aus und habe das surren zwischen motor und getriebe meine frage jetzt was für dichtungen brauche ich jetzt und wo bekomme ich eine ölpumpe her bzw reicht es nicht wenn ich nur den wandler tausche und was für lammelen gibt es vieleicht fotos wie das ganze zerstört aussieht oder wie erkenne ich es wenn die pumpe auch hin ist danke viel mals !!!!!!
grus aus wien
Hattest du nicht erst Probleme mit deinem Getriebe ?
Teile bekommst du bei A.C. in Holland oder bei ZF
Du brauchst Wandler, Ölpumpe, Dichtungssatz und einige Lamellen.
Musst das Getriebe vorher auf machen gucken welche Lamellen Pakete abgefackelt sind.
Ebenso brauchste etwas Spezialwerkzeug und Idealerweise einen "5HP19/TA700.....usw. Eigenbau Montagebock" um das Getriebe wieder zusammen zu setzen 😎
hi habe heute das getriebe ausgebaut es sieht jetzt so aus auf dem wandler ist eine lagerschale die in die ölpumpe hinein geht wenn man ihm draufsteckt und diese ist eingelaufen samt dem auf der ölpumpe wo man es drauf gibt ich habe jetzt erfahren bei zf das die ölpumpe 107 brutto kostet den wandler habe ich schon jetzt meine frage was für einen dichtsatz brauche ich und welche lamellen bzw wozu die lamellen das getriebe hat ja einwandfrei funktioniert bis auf den ölverlust und das surrende geräsch natürlich bin ich nicht mehr viel gefahren so um die 30 km zu mir in die werkstatt also nehme ich an das da nix abgebrannt ist das einziege was ich gesehen habe ist das der wandler wo er ins getriebe reingesteckt wird runherum blau ist das wird wahrscheinlich schon eine schöne temperatur bekommen haben hat irgendwer vieleicht pläne oder ne explosionszeichnung oder so
danke im vorhinein
Hab dir schon per PN geschrieben...
Mach das Getriebe auf und guck es genau durch. Wenn nich... bauste es evtl. 2x aus
Ähnliche Themen
Hello@all
Sitze mit dem gleichen Schaden jetzt in Italien, kein Schutzbrief, kein ADAC. Solange der Wandler Last hat verliert er kein Öl. Wie sind die km Prognosen über die Rückfahrt, Getriebe samt Lamellen würde ich opfern.
Hast du das Getriebe repariert?
Nein, ich habe nur leichten Ölverlust festgestellt, kommt zwischen Motor und Getriebe raus, ist auf alle Fälle ATF. Hatte für etwa 2 km so eine Art surren wahrgenommen, das war kurz vorm Hotel. Dann eingecheckt und abgeparkt.