Ölverdünnung, wer hat sie? Bitte eintragen

Volvo XC60 D

Hallo,

es würde mich sehr Interessieren wie viele Fahrzeuge mit welchem Dieselmotor betroffen sind. Ich würde darum bitten, dass Ihr einfach kurz schreibt Welches Modelljahr und welcher Motor bei euch verbaut ist wenn ihr von der Ölverdünnung betroffen seit.

Ich möchte keine Diskusion über das warum und über etwaeilige Lösungen führen. Mich Interessiert lediglich wie viele Fahrzeuge von welchem Typ betroffen sind.

Wenn ihr also das Problem habt tragt euch bitte einfach kurz mit Modelljahr und Motortyp ein.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


... jetzt ist dies Verhalten ein massiv besorgniserregendes Event, ... ... Sinnvoll wird die Sache nur dann, wenn man wirklich einen Verlauf der Flüssigkeitsstände hätte. Sprich: in welchem Zeitraum ist etwas angestiegen. Und sinnvoll wäre es auch nur dann, wenn sich wirklich nur die melden würden, bei denen der Stand deutlich über max ging/geht.

Wenn Motoren kaputt gehen können, weil ein Fahrzeug einen Konstruktionsfehler bzw. einen systembedingten Funktionsfehler hat, dann ist das durchaus ärgerlich, vor allem weil nicht alle Mitschreibenden hier mal locker ein paar tausend Euronen übrig haben, um ein Teil, das sie bereits einmal bei der Firma VOLVO bezahlt haben, noch einmal einzukaufen.

Genügt es Dir, wenn ich Dir mitteile, dass ich den Wagen mit 22.000 km übernommen habe - laut Aussage des ausliefernden VOLVO-Vertragshändlers in Berlin nachdem er eine vollständige 60.000km-Inspektion durchgeführt und auch das Öl gewechselt hatte. Ich nehme mal zu Gunsten des krauters in Berlin an, dass der adabei alles richtig gemacht hat.

Dann rufe ich nach den ersten Meldungen zum Thema meinen derzeitigen Vertrauenswekstattmenschen an und der teilt mir mit, dass ich sorglos einmal von Bayern an die Ostseeküste und zurück könnte. Es kam dann dennoch der Brief mit dem freundlichen Hinweis, ich solle mich um dieses systemimmanente Problem doch bitte selbst kümmern (das ist sozusagen ungefragter Bestandteil der netten Lieferung aus Schweden, die ich da ungewollt bezahlt habe!). Habe ich getan und bei einem Autoteilehändler mal knappe zwei Liter absaugen lassen, um dann mit den beruhigenden Worten vom VOLVO-Mechaniker im Ohr, locker eben mal 2000 km Autobahn mit weiteren vier Personen im Fahrzeug abzuspulen. Meiner Frau habe ich lieber nichts gesagt, damit nicht ein Nervenbündel neben mir sitzt.

Nach Rückkehr von der Küste - wohlgemerkt Langstreckenverkehr - sind wir wieder stramm auf die zwei Zentimeter über max. zumarschiert.

Jetzt warte ich auf einen tag, an dem ich nach AUgsburg kann, um dort den wechsel vornehmen zu lassen und die Software aufspielen zu lassen, damit VOLVO sagen kann, sie hätten alles möglich getan. Jo - hammse - nur überzeugend klingt das nicht!

Und Du stellst Dich hier mit großen Augen hin und tust so, als sei das alles nichts. Das sind Werte der Kunden, die vernichtet werden (ich weiß dass Autos keine Investitionen sondern Konsumgüter sind!. Aber der Zeitraffer, der derzeit eingeschaltet ist, macht mich gelinde gesagt stinksauer). Den Wiederverkaufswert eines software "veredelten" D5 unserer Baureihen kannst Du Dir wahrscheinlich an einer Hand abzählen. Aber ist ja eh egal. Und dass ich meinen Vater "überredet" habe, einen neuen "Premiumwagen" aus Schweden zu erstehen, obwohl er mit seinem 940er noch gut bedient gewesen wäre und dass er jetzt ebenfalls diesen Mist mitmachen muss, das ist natürlich auch egal.

Tut mir leid, wenn ich ein wenig gereizt auf dieses"so-what?"-posting reagiere, aber das ist eine Wurschtigkeit, die ich nicht ertragen kann, wenn ich mir ein Auto gekauft habe (und dem Händeler dafür viel geld zu geben bereit war), von dem ich ausgehen wollte, dass es mich ohne größere Probleme locker bis zu 700.000 km fahren kann, wie das die VOLVOS in meiner Familie bisher immer getan haben.

71 weitere Antworten
71 Antworten

V70 2,4D
GT
05/08
71000 km

Nach 12000 km Ölstand knapp 1cm über Max, beim 😉 kürzlich Öl abgelassen, aber Ölstand steigt wieder leicht an. Fahrprofil ist eher Mittelstrecke, kaum stop&go und keine langen BAB-Strecken

V70 D5 185PS
Automatik
EZ: 01/09
36'000km

Nach Schreiben von Volvo über diese Problematik bei ca. 33'000km Ölstand kontrolliert, 0.5cm über max., Händler hat neue SW aufgespielt und Ölstand reduziert. Bis jetzt keine Vermehrung festgestellt.

Ich habe mich für Volvo entschieden, da der 5 -Zylinder Diesel für hohe Kilometerleistungen bekannt ist, ich hoffe das wird sich mit dieser Ölgeschichte nicht ändern.

Gruss Philipp

XC 60 D5 AWD
Automatik
EZ 2.2009
KM Stand 20000

XC 60
D5 GT
02/ 2009, 29.000 KM
Ölstand immer am Max.
Kein Öl-Verbrauch ?

Ähnliche Themen

V 70 2.4 D Geartronic
EZ 08/08
32000 km
Ölstand 0,5 cm über Max
Termin für Software Update und Öl ablassen nächste Woche,
der Kundendienstmensch meinte zusätzlich wäre der Tausch von Spannrolle- oder Hebel
für den Zahnriemen gem. irgendeiner Rückrufaktion von Volvo nötig.
Weiß jemand darüber mehr?

Fahrzeug: V70 D5
Leistung: 185 PS
Schaltung: 6-Gang
Modelljahr: 2008
Erstzul.: 3/2008
Laufleistung: 43.000 km

Anmerkung: Im April beim Wechsel von Winter- auf Sommerräder fragte mich der Meister, ob er nicht auch mal den Ölstand kontrollieren solle. Das Ergebnis der Kontrolle: Ölstand 1,5 cm über Maximum. Ich bekam einen kostenlosen Ölwechsel plus Software-Update.

Bin seitdem mehr als 3500 km gefahren. Über Max war ich nicht wieder. Aber: Der Ölstand steigt stetig: Vor ca. drei Wochen war er ein X über dem Minimum, vor ca. einer Woche waren es drei X über Minimum, gestern nun ein X unter Maximum...

Fahrzeug: V70 D5
Leistung: 185 PS
Modelljahr: 2008
Erstzul.: 12/2007

Laufleistung: ~90.000 km

wenn ihr alle helfen wollt, dann schreibt eure vin hinzu 😉 (da kann allemal kein ottonormal was mit anfangen)

die vin: ?
ölstand: ?
letzter ölwechsel: ?
laufleistung: ?
stadt: ? in %
land: ? in %
BAB: ? in %
strecke am tag: ? in KM

LG
Vidaman

Ölvermehrung über Software ?

Mann - das ist das Jahrtausendgeschäft ..... 😛

der eMkay - dankt gerade über die Volvo-Zylinderkopfdichtungen nach .. 😰

XC60 D5 185PS Summum

GearTronic

Modelljahr 2009

Baujahr 2008

HerstellungsNummer 005132
37.000 km

Ölstand korrigiert + Software-Update: Anfang Juni 2010
nach weiteren 1.200 km (davon 200 km Wohnwagen + 800 km Autobahn, Rest Stadt & Landstraße) fast wieder Maximum erreicht)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Ölvermehrung über Software ?

die Gasleute arbeiten drann 😎

Danke an die die sich bisher eingetragen haben. Die VINs bitte nicht Posten, wer weiß schon wer alles mitliest. (Im Einzelfall evt. von Nachteil)

Und ich bitte darum jegliche Kommentare ohne Eintragung zu unterlassen. Wie gesagt ich möchte nicht das dieser Threat zerredet wird.

Wenn ein Moderator hier drübersieht und unqualifizierte Beiträge löschen könnte, wäre ich ihm sehr zu Dank verbunden. (Dafür gibt es genug andere Threats.)

Dieser Beitrag könnte in diesem Zusammenhang ebenfalls gelöscht werden.

Hier meine Daten:

Fahrzeug: XC 70 AWD D5
Leistung: 185 PS
Schaltung: 6-Gang
Modelljahr: 2009
Erstzul.: 12/2008
Laufleistung: 27.000 km

Am 05.05.2010 wurde bei km-Stand 22.563 neue Software aufgespielt und Motorölwechsel mit Filter durchgeführt. Z.Zt. Ölstand zwei Teilstriche unter Max-Anzeige.

Fahrzeug: V70 III D5AWD GT
EZ: 02/10
Kilometer:14000

Heute 1,5l Öl abgelassen.

LG SVen

- V70 III D5
- 185 PS
- BJ 2007
- EZ 03/2008

Bei 2. Durchsicht durch Volvo mod. Software aufgespielt und nach Ölwechsel weniger Öl eingefüllt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen