Ölverbrauch zu hoch 318i (E90)

BMW 3er E90

Hallo,

am Samstag habe ich einen Ölwechsel machen lassen gestern (Mittwoch) kam die Anzeige "Bitte 1l Öl nachfüllen". Bin dann zur Tankstelle gefahren und habe 1l Öl nachgefüllt und im Bordcomputer für mich was eingestellt damit ich sehe, wie viele KM ich ab dann bis zum nächsten Wechsel fahre.
Heute, 2 Tage nachdem ich Öl nachgefüllt bemerkte ich etwas komisches:
Als ich heute losgefahren bin (morgens), sind 2 grüne Balken verschwunden (der erste nach etwa 80 km, der zweite nach etwa 250 km), dann war ich in der Berufsschule. Als ich dann nach der Berufsschule zur Arbeit und dann von der Arbeit nach Hause gefahren bin, hatte ich wieder alle grünen Balken voll. Dann bin ich auf der Autobahn unterwegs gewesen, irgendwann war die Anzeige wieder etwa mittig (2 grüne Balken weg) und urplötzlich waren die restlichen Balken auch weg und ich war wieder im gelben Bereich "1l Öl nachfüllen", gefahren bin ich ca. 386 km!!
Der Öldeckel ist leicht ölig (weiß nicht ob das vom Ölwechsel kommt), fahren tut er wie immer, da merke ich keine Unterschiede, irgendwelche Ölspuren auf dem Boden sind auch nicht zu erkennen (hatte ich vor ca. einem halben Jahr, da wurden dann paar Sachen ausgetauscht)

Ich fahre übrigens jeden Tag von Hamburg nach Bremen und Abends wieder zurück, durchgängig 120 km/h auf der Autobahn und ein wenig Stadtverkehr.

Edit:
Habe nun 15-20 Minuten nachdem ich zuhause angekommen bin noch mal den Wagen angemacht und gewartet bis im Bordcomputer ein Messwert stand des Motoröls, nun sind nur noch die letzten beiden grünen Balken da, die Meldung "1l Öl nachfüllen" ist weg
Könnte das eventuell nur der Sensor sein, oder kann es auch an etwas Anderem liegen?

Danke

28 Antworten

Qualmt es blau oder weiß?

Muss ich schauen morgen wenn es heller ist, war heute zu dunkel, bin nun 300 km gefahren und die Anzeige ist immer noch bei 3 Balken (wundert mich immer noch wieso die 2 Balken nach 36 km schon weg waren)

Moin,

bin nun wieder zuhause und habe folgende Beobachtungen gemacht:
Bei der Hinfahrt waren nach 36 km plötzlich 2 Balken weg, Anzeige also nur noch halbvoll.
Nach 293 km war ich dann am Ziel, Anzeige immer noch bei halbvoll.
Auto stand dann den ganzen Samstag bis Sonntag um 16:00 und wurde nicht gefahren (ca. 42 Stunden)
Nun bin ich heute (Sonntag) um 16 Uhr nach Hause gefahren und hab bei 302 km noch einen kleinen Stop gemacht, nach weiteren 8 km (insgesamt 310 km bzw. 17 km bei der zweiten Fahrt gefahren) ging die Anzeige plötzlich wieder auf Maximum hoch
nach insgesamt 386 km bzw. 93 km bei der zweiten Fahrt ging 1 Balken weg und bei der Ankunft, insgesamt 587 km Hin- und Rückfahrt ist nur 1 Balken weg und steht somit zwischen Maximum und halbvoll

Nach 500-600 km war zuvor die Anzeige immer auf Minimum und somit musste ich 1l Öl nachfüllen, könnte das vielleicht irgendwas mit dem Ölwechsel zutun haben? Hab das ja erst nach dem Ölwechsel am Samstag und der Sensor scheint ja wohl doch nicht richtig zu funktionieren, auch wenn er bei der Prüfung am Freitag recht hatte (war ja wirklich am Minimum), irgendwie springt er aber dennoch mal runter und hoch

Wie sieht denn die Kurbelgehäuseentlüftung aus? Meine habe ich Gestern auch mal gereinigt, da sehr verschlammt. Könnte auch damit zusammenhängen.

Ähnliche Themen

Gibts dazu ne Anleitung?

Wie kommt es zur Verschlammung?

Die Verschlammung entsteht durch Kondenswasser im Ölkreislauf, meistens bei viel Kurzstrecke, wenn der Motor nicht richtig warm wird.
Das Teil sitzt beim N46 direkt hinter der Ansaugbrücke.

Bin noch nicht dazu gekommen, übrigens ist es heute nach weiteren 100 km wieder von 4 Balken auf Maximum gestiegen und liegt nun nach Gesamt 700 km wieder auf Maximum

Und Kurzstrecken fahre ich nie, jeden Tag 200 km + außer am Wochenende, da fahre ich nicht

Dass der Ölsensor einen Weg hat, glaube ich nicht. Der müsste einen Fehler im FS und KI hinterlassen. Der Sensor ist eben nicht der genauste. Bei mir geht der auch rauf und runter. Aber man darf sich davon nicht verrückt machen lassen.

Die Sensoren gehen öfters kaputt... Hatte mal den fall bei einem 116i das er die ganze zeit max. Angezeigt hat, aber nur 2liter öl drin waren... Also darauf verlassen würde ich mich nicht... Der tausch ist super easy und am besten gleich in Verbindung einen Ölwechsel machen... Danach kannst du dein Ölverbrauch im auge halten...

Zitat:

@Bmwfarid schrieb am 14. Dezember 2015 um 17:55:16 Uhr:


Die Sensoren gehen öfters kaputt... Hatte mal den fall bei einem 116i das er die ganze zeit max. Angezeigt hat, aber nur 2liter öl drin waren... Also darauf verlassen würde ich mich nicht... Der tausch ist super easy und am besten gleich in Verbindung einen Ölwechsel machen... Danach kannst du dein Ölverbrauch im auge halten...

Soweit ich weiß, wird es dann aber groß im KI angezeigt, dass der Ölsensor ausgefallen ist. Steht so zumindest im Handbuch. Aber bei 2 Litern Öl ist eh schon Hopfen und Malz verloren. 😁

Das wird leider nicht immer angezeigt...

Hi,

das Öl war dann auf einmal doch schnell weg, nach 1100 km und nun ist er nach 400 km auch wieder auf halb.
Heute konnte ich dann zum ersten Mal einen Ölgeruch wahrnehmen im Fahrzeug und ich bin nur nun auch schon ziemlich sicher dass es dort blau qualmt.
Der Motor hat übrigens nun 177000 km runter. Morgen habe ich einen Termin in der Werkstatt, den Sensor lass ich dann doch erstmal nicht austauschen da es wohl nicht am Sensor liegt.

Sollte es nun an den Kolbenringen liegen und ich es reparieren lassen würde, gibt es da Reparaturen die ich gleich mit machen kann wenn ich schon so viel Geld für den Arbeitsaufwand hinblätter?

Deine kolbenringe sind zu 99% nicht defekt! Lass deine VSD wechseln und dann ist dein Ölverbrauch weg... Kann dir helfen...

Lg

Dann werde ich das mal ansprechen, danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen