Ölverbrauch von fast 2 Litern auf 350 Km

VW Passat

Hallo hab meinen Passat noch nicht lange und werde diesen wohl auch nicht mehr lange haben wenns so weiter geht.
Es handelt sich bei meinen Wagen um einen 1.6 mit ALZ Motor Benzin.
Nachdem der Motorlauf durch tauschen sämtlicher Unterdruck Schläuche nun Ok ist, und das Thermostat auch getauscht worden ist fällt mir der enorme Ölverbrauch auf.
hab den Wagen beim einen Händler gekauft mit GwG.

25.01.12
Bei Km stand 125184 wurde das Öl aufgefüllt beim Händler nach dem die Drosselklappe neu angelernt worden ist.Die hatten vorher den Kurbelwellen Unterdruck schlauch erneuert.
Ölstand wurde auf Anfang der Geriffelten Markierung gefüllt.
Dann bin ich ca. 40 Km nachhause gefahren.

26.01.12
Habe den Ölstand auf Max bringen lassen bei einen ehemaligen VW Händler
Aufgefüllt wurden hier 0,8 Liter

29.01.12
Nach rund 300Km geht doch Tatsächlich die "Gelbe Öl Lampe" an.
Motor aus und nachgesehen ; Ölstand unter min.
Zuhause Ölstand aufgefüllt mit 0,5 Liter und steht nun auf min.

30.01.12
Der VW Händler meinte das der Verschliss schon sehr hoch sein müsste, und ich den Wagen doch besser zum Händler zurück geben sollte ; Also Wandeln des Vertrages.

Habe mit der Verkaufswerkstatt gesprochen, das der Wagen so 2 Liter Öl auf 300Km brauchen würde.
Antwort von denen war, bringen Sie den wagen am Donnerstag rein und dann schauen wir was wir machen können.
Bis Donnerstag wäre die Werkstatt zu mit Unfall Reparaturen.

Mal sehen was draus wird.

53 Antworten

Also den Wagen hab ich am 10.01.12 gekauft.
Hab schon mit meinen Ex VW Dealer gesprochen und der meinte auch das der Händler drei Versuche hätte den Ölverbrauch in den Griff zu bekommen.
Also einfach den Vertrag Wandeln ist leider nicht, und was vom Kaufpreis zu bekommen erstmal auch nicht.Er meinte aber, das es so zu sagen dann wohl einen Motorschaden nahe käme.
Dem Verkaufs AH muss ich zu gute halten , das die bisher alle Werkstattarbeiten auch soweit möglich sogleich gemacht haben.
Ich werde weiter Berichten wenn der Wagen am Donnerstag beim Händler war.
Nun muss ich erst mal Abwarten was er zu den Verölten Kerzen und den damit verbundenen Motoröl Schwund sagt.
Ich setze den Händler damit sozusagen unter Verzug zum Handeln.

So mein Passat war ja Heute bei Verkäufer.

Die haben das Motoröl gefüllt und Markiert ( ? meine Frau hat das Auto abgegeben und mitgenommen).
Nun sollen wir max. 500Km fahren und dann wieder rein kommen zum Wiegen des Öles ???

Hab dann Heute auch nochmals mit dem Werkstattmeister gesprochen und der meinte das ich auf gar keinen Fall nochmals Öl nachfüllen sollte.
Falls die Öllampe angeht (gelb) weiterfahren bis die Rote kommt, und dann Anrufen und die kommen den Wagen holen, was aber seiner Ansicht nicht Passieren wird.
Aber er konnte sich den Ölverbrauch nicht erklären und meinte das der ja dann ständig ne Blaufahne hinter sich ziehen müsste.
Von unten wäre der Wagen Ok und kein Öl zu sehen.

Ölverbrauch steht nun fest
1,4 Liter auf 401Km
Termin hab ich jetzt für den 22 und 23 diesen Monat.
Fehlerquellen laut Werkstattmeister
Kopfdichtung oder Öl Abstreifringe

soll er erstmal auseinander bauen dann wird er sehen was kaputt ist🙂
und denke an den kat
lass die am besten gleich AU machen nach der rep.
wenn die werte schlecht sind sollen die den kat mit wechseln
alleine kann mans nicht man kommt leider nicht richtig ran

Ähnliche Themen

Ja sehe ich auch so.
Der Meister meinte das ich möglichst wenig Fahren sollte wegen den Ölverbrauch.
Falls ich aber Öl benötige kann ich aber gerne vorbei kommen und dann wird der Wagen wieder gefüllt.
Das LL Öl kostet ja auch nicht gerade wenig.
Naja dann will ich mal hoffen das die den Wagen wieder fit machen ; noch liegt ich ja in den ersten 6 Monaten der Garantie 😁😁😁

morgen geht dein Passat in die werkstatt schreib mal was alles kaputt war und ob der kat das überlebt hat

Hab das Gute Stück Heut schon gebracht ; Morgen ging nicht wegen Arbeit.

Stand ist wohl so wie ich das verstanden habe das die den Motor wohl machen wollen.
Der Meister hatte noch Frei, aber ein Angestellter hat mir dann gesagt das die mit der Firma http://www.motoren-ritterbecks.de/home/index.html aus Heinsberg zusammen Arbeiten würden, und dies wohl kein Problem sei, wenn es eben die Öl Abstreifringe wären.Honen würden die eben dort machen lassen; wäre wohl nicht so teuer.
Das hört sich also schwer danach an als ob die das alles noch machen wollen.
Soll mir ja recht sein ; ist dann ja fast ein neuer Motor 😁😁😁

Das wird ne teure Angelegenheit für die Werkstatt😰😰

MFG

Ja das Denke ich auch, aber wenn die das machen sollst mir recht sein.
Ich sach nochmal 3990€für den Wagen Bezahlt, Ok vielleicht ein wenig Teuer aber nu Zahlt es sich aus.
An Teile für Tüv und so hat der Händler locker 500€ rein gemacht.
Klimabedienteil + diverse unterdruck Schläuche + Einbau.
Thermostat natürlich auch nicht zu vergessen + jetzt noch die Instandsetzung ????

Denke der Händler hat für den wagen 1500€ oder so gegeben vielleicht 2000€ mehr aber nicht.

Die Frage ist Lohnt es sich noch für den Händler oder eben nicht.

Das sollte nicht dein Probleme sein ;-)

So hier das Update

Hab Heut nachmittag mit dem Meister gesprochen.
Dieser sagte dann, das hier wohl die Abstreifringe hin wären und mein Fahrzeug wohl erst nächste Woche fertig wird.
Also es kommen halt neue Kolbenringe drauf und dazu wird der Motor Komplett zerlegt.Leihwagen weiterhin für lau bis der Wagen fertig ist.
Er meinte auch das nun die Werkstatt halt erstmal beschäftigt wäre, worauf ich sagte das dann ja fast einer Überholung gleich käme.
Für die Mitarbeiter halt erst mal Gut da dies Arbeit bringt, aber für den Chef halt fürn A......

Der Meister Meldet sich wenn der Wagen Fertig ist ; wird wohl Anfang der Woche sein.

wieviel öl brauch eigentlich der 1,8 beim ölwechsel mit ölfilter?

Zitat:

Original geschrieben von og306


wieviel öl brauch eigentlich der 1,8 beim ölwechsel mit ölfilter?

Schau mal in deine Bedienungsanleitung😉

MFG

mein passat war damals 2 wochen weg 😠
aber es hat sich gelohnt 😁
fährt wie neu😎

Das will ich doch hoffen das der Wagen dann wieder geht wie Schmitz Katze 😁😁😁

Schaue die bei der Aktion eigentlich auch nach den anderen Lagern und so ?
Wäre ja Dumm, wenn der Wagen dann nach 5000Km vielleicht noch einen anderen Motorschaden bekommt.
Denke aber schon das die hier nun sorgsam nach defekten schauen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen