Ölverbrauch V60 T6
Bisher ist ja nur der Ölverbrauch bei den Dieseln resp. dessen Vermehrung im Gespräch.
Letzthin leuchtete bei mir die Warnlampe wegen des Ölstandes. Bin dann zum 🙂 welcher 2 Liter Öl nachfüllte. Er meinte dann 2 Liter auf 12'000 Km? Und wusste nicht wirklich eine Antwort ob das jetzt so normal ist oder nicht. Nachfüllen war mir unbekannt, eher ablassen beim D5.😁
Ich bin auch nicht der Raser welcher immer jenseits der 5'000 fährt.
T6 Fahrer bitte melden.
45 Antworten
Hallo Bitmac
Habe bei meinem V60 T6 mit Polestar auf den letzten 7'000 km ca. 0.75 lt. Öl aufgefüllt. Fahre aber vielfach Kurzstrecken. 2 Liter scheint mir doch recht viel.
Gruss
müma
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Bisher ist ja nur der Ölverbrauch bei den Dieseln resp. dessen Vermehrung im Gespräch.Letzthin leuchtete bei mir die Warnlampe wegen des Ölstandes. Bin dann zum 🙂 welcher 2 Liter Öl nachfüllte. Er meinte dann 2 Liter auf 12'000 Km? Und wusste nicht wirklich eine Antwort ob das jetzt so normal ist oder nicht. Nachfüllen war mir unbekannt, eher ablassen beim D5.😁
T6 Fahrer bitte melden.
Auf den letzten 15000km gar nichts....
Gruß
KUM ( 2 Liter sind mehr als zuviel...)
Zitat:
Original geschrieben von müma
Hallo BitmacHabe bei meinem V60 T6 mit Polestar auf den letzten 7'000 km ca. 0.75 lt. Öl aufgefüllt. Fahre aber vielfach Kurzstrecken. 2 Liter scheint mir doch recht viel.
Gruss
müma
Zitat:
Original geschrieben von müma
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Bisher ist ja nur der Ölverbrauch bei den Dieseln resp. dessen Vermehrung im Gespräch.Letzthin leuchtete bei mir die Warnlampe wegen des Ölstandes. Bin dann zum 🙂 welcher 2 Liter Öl nachfüllte. Er meinte dann 2 Liter auf 12'000 Km? Und wusste nicht wirklich eine Antwort ob das jetzt so normal ist oder nicht. Nachfüllen war mir unbekannt, eher ablassen beim D5.😁
T6 Fahrer bitte melden.
Danke müma
habe natürlich meine Fahrstatistik nicht zugetan.
40'000 km Jahr, wovon ca. 70% A-Bahn in der Schweiz = 120 - 140Km/h
Hallo Bitmac,
nach den ersten 5.000km habe ich etwa 200ml Öl nachfüllen lassen.
Seitdem nicht mehr...
Gruß
BelmaX
Ähnliche Themen
Hi,
nix kontrolliert (hat der T6 noch einen Ölstab?), keine Meldungen, nix nachgefüllt. Nur jährliche Inpektion (unter 30.000 km/a).
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
...hat der T6 noch einen Ölstab?...
Meiner hat einen Ölstab...
Oder hab ich die Ironie nicht erkannt? 🙄
Gruß
BelmaX
Mein T6 Polestar hat auch einen Ölstab. Bin von MB die elektronische Überwachung gewohnt, und hab bei MB nie geschaut. Beim Volvo hab ich vor 6 Wochen mal den Stab gezogen - stand knapp unter der Mitte zwischen min und max. Seit dem Ölwechsel sind 7tkm vergangen und ich habe bisher nix nachgefüllt. Habe das dann völlig aus den Augen verloren und werde das mal prüfen. Zeigt der Volvo zu niedrigen Ölstand an?
Sid2006
Zitat:
Original geschrieben von BelmaX
Meiner hat einen Ölstab...Zitat:
Original geschrieben von gseum
...hat der T6 noch einen Ölstab?...Oder hab ich die Ironie nicht erkannt? 🙄
Gruß
BelmaX
Die Diesel haben keinen, zumindest keinen, der für den Fahrer sinnvoll zu benutzen wäre, sondern eine elektronische Überwachung.
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
Die Diesel haben keinen, zumindest keinen, der für den Fahrer sinnvoll zu benutzen wäre, sondern eine elektronische Überwachung.Zitat:
Original geschrieben von BelmaX
Meiner hat einen Ölstab...
... Soso! Und woran hol ich mir beim Ölstand messen dann immer die schmutzigen Fingerchen? ...
Wie schon das Manual erklärt, es gibt Varianten die haben einen Peilsatb, die anderen nicht....wenn ich es recht überblicke ist das teilweise vom Bauzeitraum abhängig...
Zitat:
Original geschrieben von sid2006
Mein T6 Polestar hat auch einen Ölstab. Bin von MB die elektronische Überwachung gewohnt, und hab bei MB nie geschaut. Beim Volvo hab ich vor 6 Wochen mal den Stab gezogen - stand knapp unter der Mitte zwischen min und max. Seit dem Ölwechsel sind 7tkm vergangen und ich habe bisher nix nachgefüllt. Habe das dann völlig aus den Augen verloren und werde das mal prüfen. Zeigt der Volvo zu niedrigen Ölstand an?Sid2006
Vermutlich hat meiner auch einen Ölmesstab. Ist das wichtig? 😉 Ist aber irgendwann die Meldung aufgetaucht "Ölstand niedrig". Hab ich da jemals geschaut? Nö!
Ich glaub das letzte Auto bei welchem ich nachgeschaut habe war vor 30 Jahren ein 2.5 Liter Alfa GTV. Seither hab ich kein Auto mehr gehabt bei welchen zwischen zwei Wartungen Öl nachgefüllt werden musste.
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Vermutlich hat meiner auch einen Ölmesstab. Ist das wichtig? 😉 Ist aber irgendwann die Meldung aufgetaucht "Ölstand niedrig". Hab ich da jemals geschaut? Nö!Zitat:
Original geschrieben von sid2006
Mein T6 Polestar hat auch einen Ölstab. Bin von MB die elektronische Überwachung gewohnt, und hab bei MB nie geschaut. Beim Volvo hab ich vor 6 Wochen mal den Stab gezogen - stand knapp unter der Mitte zwischen min und max. Seit dem Ölwechsel sind 7tkm vergangen und ich habe bisher nix nachgefüllt. Habe das dann völlig aus den Augen verloren und werde das mal prüfen. Zeigt der Volvo zu niedrigen Ölstand an?Sid2006
Ich glaub das letzte Auto bei welchem ich nachgeschaut habe war vor 30 Jahren ein 2.5 Liter Alfa GTV. Seither hab ich kein Auto mehr gehabt bei welchen zwischen zwei Wartungen Öl nachgefüllt werden musste.
Dabei sollte man aber unterscheiden ob man über den BC den Ölstand aktiv abfragen kann, oder ob nur eine Warnung bei zu niedrig erscheint. Dann ist der nämlich wirklich niedrig und für Fahrten unter Last eventuell zu niedrig. Ich würde an Deiner Stelle - und ich werde das Dank Deines Hinweises - jetzt einfach mal regelmäßig kontrollieren. Einfach um ein Gefühl zu entwickeln braucht ser Öl oder nicht.
Sid2006
Zitat:
Original geschrieben von BelmaX
Meiner hat einen Ölstab...Zitat:
Original geschrieben von gseum
...hat der T6 noch einen Ölstab?...Oder hab ich die Ironie nicht erkannt? 🙄
Genau, nicht erkannt. Ich hab ihn nie in Händen gehabt. Und wollte das bisher auch nicht. Musste das seit meinem Einsteig bei Volvo 1996 auch nicht. 😉
Zitat:
<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;"> ich werde das Dank Deines Hinweises - jetzt einfach mal regelmäßig kontrollieren. Einfach um ein Gefühl zu entwickeln braucht ser Öl oder nicht.</span>
Sid2006
ach neee.., und dann noch darauf achten, das das Fahrzeug absolut eben steht und immer messen, wenn er richtig warm ist....und dann aber noch 10min warten, das das Öl auch schön in die Wanne zurückgelaufen ist......Frag doch einfach bei der nächsten Durchsicht, wieviel gefehlt hat... Nichts gegen den Ölschätzstab, aber da nehm ich`s wie Jürgen......hab ich noch nie gebraucht.
Gruß
KUM (und beim Lügen erwischt...beim Beginn der Ölvermehrung, hab ich einmal das Teil benutzt)
Meiner braucht etwa alle 20tkm einen Liter.