Ölverbrauch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallöchen,

ich melde mich nach einer etwas längeren motor-talk-abstinenz mal wieder mit einer frage zurück:
mein gölfchen hat jetzt schon 16000 km runter. und ich musste in den letzten 3000 km schon knapp über 2 liter motoröl nachfüllen.
das ist doch nicht normal, oder? es kommt mir doch ein bisschen viel vor.

wieviel musstet ihr wann nachfüllen?

lg ans Ver-forum 🙂

22 Antworten

Ich kenne das Problem von meinem Golf IV 1,4: Nachdem ich in 4 Jahren rund 60.000 km gefahren bin, fing die Kontrollanzeige für den Ölstand auf einmal an zu blinken. Danach habe ich pro 1.000 km rund 0,4 l Öl nachgefüllt. Eine undichte Stelle gab es nicht. Laut VW darf der Motor pro 1.000 km 1 l Öl konsumieren.

Da ich 0W30 verwenden muss, finde ich das ganz schön happig.

Habe erst 4700km runter, aber die Anzeige zeigt einen Randvollen stand an, also musste ich da bisher nix nachkippen.
Ist ja auch eher ein Dieselproblem das mit dem Öl.

Schon komisch, da jubeln doch alle einen Diesel zu fahrne weil der Sprit weniger kostet und müssen bis zu 5 Liter im Jahr nachfüllen und das bei einem Literpreis zwischen 20-25€ *löööööööl* ne dann doch lieber Benziner :-)

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Schon komisch, da jubeln doch alle einen Diesel zu fahrne weil der Sprit weniger kostet und müssen bis zu 5 Liter im Jahr nachfüllen und das bei einem Literpreis zwischen 20-25€ *löööööööl* ne dann doch lieber Benziner :-)

Hallo !

Wer 20-25€ für einen Liter Longlifeöl zahlt, ist selber Schuld.😉😛

Gruß Markie

Hallo,

es gibt seit kurzen ein neues Longlifeöl bei VW
5W30. Es soll den Ölverbrauch bei Diesel senken.

Ähnliche Themen

Also,wer 5 Liter Öl im Jahr, auch bei einem Diesel nach kippen muss, der sollte mal in Werkstatt fahren, denn da stimmt irgendwas nicht!
So 0,5 bis 1,5 Liter Öl im Jahr bei einer Fahrleistung von so um die 25000 bis 30000 KM ist wohl Ok, aber mehr dann eigentlich auch nicht!

Also wir haben den neu gekauft 1.9TDI und haben jetzt knapp 11 Monate später rund 43000 KM runter, und haben einmal bei 15000 KM und ein paar zerquetschte ungefähr 1 Liter Öl nach gekippt, und bei 32000 KM wurde dann das Öl beim Service erneuert, das wars aber dann auch mit dem Öl.

Und das ist dann auch schon ganz normal so!

liegt beim diesel sehr stark an der fahrweise...
n Turbomotor braucht einfach mal öl

alle 10.000km nen liter is ok.

alles was mehr ist, is zu viel, aber ihr kennt ja die vorgaben der hersteller.

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Schon komisch, da jubeln doch alle einen Diesel zu fahrne weil der Sprit weniger kostet und müssen bis zu 5 Liter im Jahr nachfüllen und das bei einem Literpreis zwischen 20-25€ *löööööööl* ne dann doch lieber Benziner :-)

wie vorher geschrieben hab ich noch kein einziges mal Öl nachgefüllt akt. km-stand 34.500km und das bei sehr sportlicher Fahrweise 😉

zudem wie schon gesagt wurde, wer 20-25,- eur /Liter fürs Öl ausgibt ist selbst schuld...

Zitat:

Original geschrieben von FoxMulder1970


17100 gelaufen

noch nie nachgefüllt

es fehlt nicht mal 0,5 Liter

dafür muss ich so oft Super nachfüllen 🙄

--------------------------

bei mir treten genau die selben probs auf 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen